Einem Großteil der rund 1.760 Reinigungskräften im Kreis Hildesheim drohen ab sofort massive Einbußen. Das berichtet die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU. Aktuell legten viele Chefs ihren Mitarbeitern neue Arbeitsverträge zu deutlich schlechteren Konditionen vor, sagte Stephanie Wlodarski von der IG BAU Niedersachsen-Mitte.
Sollten die Arbeitgeber bei dieser Praxis bleiben und die anstehenden Tarifverhandlungen blockieren, dürfte die Reinigungsbranche einen „heißen Sommer“ erleben, warnt Wlodarski. Auch im Kreis Hildesheim könnten Schulen, Büros und Krankenhäuser schmutzig bleiben.
Die Friedenspflicht zwischen IG BAU und Arbeitgebern lief Ende Juli aus. Die Gewerkschaft ruft jetzt die Reinigungsfirmen in der Region auf, sich in ihrem Arbeitgeberverband für die Rückkehr zu den tariflichen Standards einzusetzen.
sk
Für das Nordstadtfest am 24. August werden noch Musiker und Künstler gesucht. Wie der Stadtteilverein Nordstadt.Mehr.Wert mitteilt, könne sich jeder melden, der sich mit einem musikalischen oder kulturellen Beitrag beteiligen möchte. Ein klassisches Bühnenprogramm soll es nicht geben. Geplant sind viele dezentrale Auftrittsmöglichkeiten, die mit Teppichen gekennzeichnet sind. Wer sich als Künstler zur Verfügung stellen möchte, kann sich bei Natascha Feyer im Stadtteilbüro melden.
sk
KONTAKT: Stadtteilverein Nordstadt.Mehr.Wert e.V., Natascha Feyer
Die HAWK-Studentin Francesca Führmann konnte sich beim Ideenwettbewerb für die Gestaltung der Fassade des Projektbüros Kulturhauptstadt Hi2025 mit ihrem Entwurf durchsetzen. Die Aufgabe bestand darin, ein auffälliges Motiv für das Hildesheimer Gebäude zu gestalten, das auch einen inhaltlichen Bezug zur Arbeit des Projektbüros besitzt, teilt die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) mit.
Aus insgesamt 18 eingereichten Arbeiten hat die Jury den Entwurf „Mehrkultur“ von Francesca Führmann zum Sieger gekürt. Ihr Entwurf stellt einen riesigen pinken Farbklecks mit dem Slogan „Die Route wird neu berechnet“dar. Der erste Preis ist mit 800 Euro dotiert. Gestiftet hat das Preisgeld der Hildesheimer Unternehmer Konrad Krüger.
sk
Kommunen, Initiativen und Kirchengemeinden in Niedersachsen und Bremen erinnern mit Aktionen und Gedenkveranstaltungen an die Atombombenabwürfe auf Japan vor 74 Jahren. In Hannover, das eine Städtepartnerschaft mit Hiroshima unterhält, lädt bereits heute ein lokales Bündnis zu Gesprächen in den Gedenkhain im Stadtteil Bult ein. Auch in Bremen, Göttingen und Braunschweig sind Gedenkveranstaltungen geplant.
Am 6. August 1945 hatte ein US-amerikanisches Flugzeug die erste Bombe auf Hiroshima abgeworfen, die Explosion zerstörte fast die gesamte Stadt. Drei Tage später ereilte Nagasaki das gleiche Schicksal. Allein in Hiroshima starben 150.000 Menschen.
sk
Hannover will Kulturhauptstadt Europas 2025 werden. Die niedersächsische Landeshauptstadt habe jetzt die entsprechende Absichtserklärung an die Kulturstiftung der Länder geschickt, teilte eine Sprecherin mit. Darin gibt Hannover offiziell bekannt, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen. Die Stadt konkurriert mit sieben Mitbewerbern, unter anderem auch Hildesheim.
Hannover wolle bei der aktuellen Ausschreibung vor allem mit seinem reichen Kulturangebot punkten, das vom Sprengel Museum über die Herrenhäuser Gärten bis zu den Kunstfestspielen reiche.
Der Titel "Kulturhauptstadt Europas" wird seit 1985 jeweils für ein Jahr von der Europäischen Union verliehen. Zwei Städte aus ausgewählten Ländern tragen pro Jahr diesen Titel, dieses Jahr sind es das italienische Matera und Plovdiv in Bulgarien. 2025 stellen Deutschland und Slowenien die Kulturhauptstadt.
sk
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...