Durch eine Verkehrskontrolle sind Polizeibeamte auf eine Canabisplantage in einer Privatwohnung gestoßen. Wie die Polizei Hildesheim mitteilt, kontrollierten Beamte am Sonntagnachmittag im Stadtgebiet einen Pkw, der wegen überhöhter Geschwindigkeit aufgefallen war. Dabei stellten sie auffälligen Marihuanageruch aus dem Fahrzeug fest. Ein daraufhin durchgeführter Test beim 19-jährigen Fahrer verlief positiv. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten sowohl im Fahrzeug als auch beim 18-jährigen Beifahrer Cannabisprodukte.
Wegen des Verdachts auf Handel mit Betäubungsmitteln ordnete das Amtsgericht Hildesheim die Durchsuchung der Wohnungen der beiden Tatverdächtigen an. Während beim 19-Jährigen nur Kleinstmengen gefunden worden, stieß die Polizei in der Wohnung des 18-Jährigen, der bei seinem Vater lebt, auf eine Canabisplantage samt Zubehör. 45 Pflanzen, sowie nicht geringen Menge abgeerntet Pflanzen wurden beschlagnahmt. Gegen die beiden jungen Männer sowie den Vater wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Sk
Das Theater für Niedersachsen ist aus der Sommerpause zurück und startet in die neue Spielzeit. Mit dieser Spielzeit verabschiedet sich zugleich Intendant Jörg Gade. Wegen der noch andauernden Sanierung des Theaters finden die ersten Veranstaltungen an verschiedenen Orten in Hildesheim statt. Begonnen wird mit einem Open-Air-Konzert unter Leitung von Musikdirektor Florian Ziemen am 18. August auf dem Domplatz. Die erste Premiere der neuen Spielzeit findet im Burgtheater der Domäne Marienburg statt. Dort zeigt das TfN „Jugend ohne Gott“ von Ödön von Horváth unter der Regie von Alice Asper. Der Ticketvorverkauf für alle Stücke startet am 8. August.
Als Neuerung in diesem Jahr wird der Theatergarten nicht zu Beginn der Spielzeit stattfinden, sondern ans Ende verlegt. Damit will Intendant Jörg Gade seine letzte Spielzeit in Hildesheim beschließen.
sk
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) wechselt nicht zum Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) nach Berlin. Wie er gestern auf einer Pressekonferenz im Beisein von Ministerpräsident Stefan Weil bekannt gab, werde er das Angebot nicht annehmen. Sein Platz sei in Niedersachsen, so Lies.
Am Freitag war bekannt geworden, dass der Lobbyverband ihm den Posten des Hauptgeschäftsführers angeboten hatte. Das Angebot sei verlockend gewesen, sagte Lies weiter, deshalb hätte er sich vom BDEW Bedenkzeit erbeten. Bei dem Verband könne man Energie- und Umweltthemen auf Bundesebene anders und schneller gestalten.
Bei der Entscheidungsfindung habe der offene Austausch mit dem Ministerpräsidenten am Ende eine entscheidende Rolle gespielt, sagte Lies. Nicht zuletzt sei seine Entscheidung auch ein Bekenntnis zur SPD. Er habe eine Unmenge an Nachrichten mit der Bitte zu Bleiben bekommen, das gehe nicht spurlos an einem vorbei. Weil betonte, Lies‘ Verzicht sei ein starkes Signal in schwierigen Zeiten, auch für die SPD.
sk
Einem Großteil der rund 1.760 Reinigungskräften im Kreis Hildesheim drohen ab sofort massive Einbußen. Das berichtet die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU. Aktuell legten viele Chefs ihren Mitarbeitern neue Arbeitsverträge zu deutlich schlechteren Konditionen vor, sagte Stephanie Wlodarski von der IG BAU Niedersachsen-Mitte.
Sollten die Arbeitgeber bei dieser Praxis bleiben und die anstehenden Tarifverhandlungen blockieren, dürfte die Reinigungsbranche einen „heißen Sommer“ erleben, warnt Wlodarski. Auch im Kreis Hildesheim könnten Schulen, Büros und Krankenhäuser schmutzig bleiben.
Die Friedenspflicht zwischen IG BAU und Arbeitgebern lief Ende Juli aus. Die Gewerkschaft ruft jetzt die Reinigungsfirmen in der Region auf, sich in ihrem Arbeitgeberverband für die Rückkehr zu den tariflichen Standards einzusetzen.
sk
Für das Nordstadtfest am 24. August werden noch Musiker und Künstler gesucht. Wie der Stadtteilverein Nordstadt.Mehr.Wert mitteilt, könne sich jeder melden, der sich mit einem musikalischen oder kulturellen Beitrag beteiligen möchte. Ein klassisches Bühnenprogramm soll es nicht geben. Geplant sind viele dezentrale Auftrittsmöglichkeiten, die mit Teppichen gekennzeichnet sind. Wer sich als Künstler zur Verfügung stellen möchte, kann sich bei Natascha Feyer im Stadtteilbüro melden.
sk
KONTAKT: Stadtteilverein Nordstadt.Mehr.Wert e.V., Natascha Feyer
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...