Der Naturschutzbund (Nabu) in Niedersachsen ruft bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr zum Insektenzählen auf. Die Mitmachaktion "Insektensommer" ist vom 2. bis 11. August geplant, gaben die Initiatoren bekannt. Naturfreunde werden gebeten, eine Stunde lang Insekten im Garten, vom Balkon aus oder im Park zu beobachten, zu zählen und online unter www.insektensommer.de zu melden. Dabei soll eine eigens entwickelte App namens "Insektenwelt" helfen.
Die kostenfreie App erkenne Insekten automatisch, heißt es. Zudem beschreibe sie ausführlich 122 der bekanntesten Insektenarten, die in Deutschland vorkommen. Als Bestäuber für zahlreiche Pflanzen oder als Nahrung für Tiere wie Igel und Vögel spielen Insekten den Umweltschützern zufolge eine wichtige Rolle in der Natur. Dennoch fehle es ihnen an Nahrung und Lebensraum. Gärten seien für die Tiere oft letzte Zufluchtsorte. Wer ihnen im eigenen Garten einen Rückzugsort bieten will, muss aus der Sicht der Experten vor allem auf die richtige Pflanzenauswahl achten.
sk
Der Citybeach wird am Sonntag wieder zur Sandburgenlandschaft. Von 14:00 bis 16:00 Uhr können Kinder im Altern von 6 bis 12 Jahren ihre kreativen Bauwerke im Sand erstellen, teilt Hildesheim Marketing mit. Eltern dürfen den jungen Baukünstlern nicht helfen. Zulässige Baumaterialien sind Wasser, Sand und Hilfsmittel wie Eimer, Schaufeln und Dekoration. Sand und Wasser werden vor Ort gestellt.
Eine Jury kürt zum Abschluss die drei schönsten Sandbauten. Dabei werden vor allem Kreativität und technische Umsetzung beurteilt, wie etwa die Haltbarkeit oder die Ausarbeitung der Details.
sk
Der stellvertretende Vorsitzende des CDU-Stadtverbands, Mirco Weiß, regt für Hildesheim die Dachbegrünung von Wartehäuschen an. Im niederländischen Utrecht mache man seit Jahren damit gute Erfahrungen und auch Hannover ziehe langsam nach, sagte Weiß. Die Bepflanzung von Wartehäuschen dient nicht nur als Lebensraum für Bienen und Insekten, verbessern auch die Luftqualität. Die dabei genutzten Sedum-Pflanzen filtern Feinstaub aus der Luft und speichern Regenwasser. Weiß will diesen Vorschlag jetzt dem Stadtverkehr Hildesheim und dem Stadtentwicklungsausschuss unterbreiten.
sk
Die Waldschutzhilfe in Niedersachsen wird aufgrund der Klimakrise um mehr als zwei Drittel aufgestockt. Statt 1,2 Millionen Euro erhalten private und kommunale Waldbesitzer nun 3,8 Millionen Euro an Entschädigungszahlungen, wie das Landesagrarministerium mitteilte. Den Wäldern machen die Klimaextreme in Form von Stürmen, Dürre und massivem Schädlingsbefall zu schaffen. Infolge der Klimakrise sind die Holzpreise am Boden, die Kosten explodieren, und der Investitionsbedarf für die Wiederaufforstung ist hoch. Auch 2019 wird wieder mit massiven Schäden in den Wäldern durch Borkenkäfer gerechnet.
Mit dem zusätzlichen Geld könnten sie notwendige Schutzmaßnahmen vornehmen, um den Wald zu erhalten, sagte Agrarministerin Barbara Otte-Kinast. So sollen auch vermehrt geschulte Hilfskräfte, sogenannte "Waldläufer" für wöchentliche Kontrollgänge zur Früherkennung der Borkenkäfer-Befallsherde eingesetzt werden.
Niedersachsen hat bei einer Gesamtfläche von rund 4,8 Millionen Hektar Waldbestände von etwa 1,2 Millionen Hektar.
sk
Im Landkreis Hildesheim haben 15 Frauen erfolgreiche einen Qualifizierungskurs im Bereich Kinderbetreuung abgeschlossen. Der Kurs wurde von der Ländlichen Erwachsenenbildung in Niedersachsen durchgeführt, teilt der Landkreis mit. Inhalte waren unter anderem die (früh-)kindliche Entwicklung, Gesundheit und Ernährung, Erste Hilfe am Kind aber auch Kommunikation mit Eltern sowie rechtliche und finanzielle Grundlagen. Der 160-stündige Kurs beinhaltet auch ein 60-stündiges Praktikum bei einer bereits tätigen Kindertagespflegeperson.
Mit der erfolgreichen Qualifizierung stehen die 15 Frauen ab sofort als Betreuung für Kinder im gesamten Kreisgebiet zur Verfügung.
sk
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...