Weil am morgigen Donnerstag der Tag der Deutschen Einheit begangen wird, verschieben sich die Abfuhrtage des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim. Wie das Unternehmen mitteilt, werden die Fahrten von morgen stattdessen am Freitag gefahren und die vom Freitag am Samstag.
fx
Das niedersächsische Gesundheitsministerium hat eine Aufklärungskampagne zum Thema K.O.-Tropfen gestartet. Unter der Überschrift „Ich lass mich nicht K.O.-Tropfen“ sollen mögliche Opfer sensibilisiert werden, um sich besser zu schützen.Ministerin Carola Reimann (SPD) sagte, K.O.-Tropfen seien perfide - sie machten die Opfer bewusstlos und handlungsunfähig. Sie werden bei Sexual- und auch Raubdelikten eingesetzt. In Raubfällen seien auch Männer betroffen.
Dabei sei der Nachweis solcher Substanzen schwierig und gelinge nur innerhalb von sechs bis zwölf Stunden. Opfer müssten deshalb schnell zum Arzt oder zur Polizei gehen. Leider könnten sie sich häufig nicht an das Geschehene erinnern und meldeten sich erst später. Im Rahmen der Kampagne werden an verschiedenen Orten Infomaterialien verteilt – etwa auf Flugblättern oder auch bedruckten Bierdeckeln.
fx
Der TÜV Nord bietet auch in diesem Jahr wieder einen kostenlosen Lichtcheck für alle Fahrzeuge an. Wie die Hildesheimer Station mitteilt, gilt das Angebot für den gesamten Oktober. Insbesondere jetzt im Herbst seien richtig eingestellte Lichter bei Nebel, Regen und früherer Dunkelheit unverzichtbar, so der Stationsleiter Elmar Marecek. Auch seien Mängel an den Scheinwerfern der häufigste Grund dafür, dass Fahrzeuge die Hauptuntersuchung nicht bestehen.
fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Gegenstände, die mit ihrer Arbeit in den Jahren 1918 bis 1933 zu tun haben. Sie können Teil der Wanderausstellung „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer“ werden, die vom 14. Oktober bis zum 6. November in der Rathaushalle gezeigt wird.
Die Organisatoren der Ausstellung wollen vor allem darstellen, wie sich die Polizei in der Zeit in der Region Hildesheim zeigte und veränderte, und hoffen
auf Artefakte, Anekdoten oder andere Zeitzeugnisse. Wer entsprechende Gegenstände besitzt, kann sich unter der Telefonnummer 0 50 21 / 88 77 880 beim Polizeimuseum Niedersachsen in Nienburg melden.
fx
Die Mitte September kurzfristig erfolgten Streichungen von Busfahrten auf den Linien 1 und 5 werden bis Ende des Jahres verlängert. Das teilt heute der Stadtverkehr Hildesheim mit.
Man stelle damit offiziell den Fahrplan beider Linien auf einen 20 Minuten-Takt um - dies sei mit der Stadt und der Landesnahverkehrsbehörde so abgestimmt. Geschäftsführer Kai-Henning Schmidt sagte, dieser Schritt falle dem Stadtverkehr sehr schwer. Es sei entscheidend für das Unternehmen, seiner Kundschaft einen verlässlichen Fahrplan ohne kurzfristige Ausfälle zu bieten.
Grund für die Fahrtenstreichungen ist die angespannte Personallage: In der gesamten Branche werden derzeit Fahrer gesucht, und der Stadtverkehr hat keine finanziellen Mittel, um zusätzliche Anreize zu schaffen. Man habe aber in Kooperation mit der Agentur für Arbeit die Bemühungen zur Rekrutierung neuer Arbeitskräfte noch einmal intensiviert und mehrere Busfahrer eingestellt, so das Unternehmen. Zudem machten derzeit mehrere Auszubildende ihren Busschein. Ende Oktober werde es zudem auf dem Betriebshof eine Informationsveranstaltung geben, auf der man für den Beruf werben werde.
Er hoffe, ab dem nächsten Jahre wieder das volle Fahrtenangebot zur Verfügung stellen zu können, so Schmidt weiter.
fx
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...