In der Nacht auf Freitag ist auf einem Parkplatz nahe des Kreishauses in der Marie-Wagenknecht-Straße ein Toyota ausgebrannt. Wie die Polizei meldet, wurde das Feuer gegen 1 Uhr gemeldet, und die Feuerwehr konnte es binnen 20 Minuten löschen. Ein neben dem Toyota stehender Citroen sowie eine Hecke wurden durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen, der Sachschaden wird auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt. Nun ermittelt die Polizei - zur Ursache gibt es bisher keine Angaben. Mögliche Zeugenhinweise werden unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
241130.fx
Mit einem offenen Brief hat sich das Aktionsbündnis #rettedeintheater an die niedersächsische Landeregierung gewandt. Den kommunalen Theatern und Orchestern in Niedersachsen fehlten seitens des Landes noch immer 1,5 Millionen Euro, so das Bündnis. Werde dieses Geld nicht zur Verfügung gestellt, stünden massive strukturelle Einschnitte bevor.
Trotz massiver Protest habe die rot-grüne Landesregierung den zunächst bewilligten 3,5 Millionen Euro nur eine Million hinzugefügt. Um den finanziellen Anforderungen durch steigende Sachkosten und Tarife gerecht zu werden, benötigten die Theater insgesamt 6 Millionen Euro, um nachhaltig haushalten zu können.
Theater leisteten wichtige Bildungs-, sowie Kinder- und Jugendarbeit, so das Aktionsbündnis. Mit ihrer Entscheidung habe die Landesregierung zu verantworten, dass gerade im ländlichen Raum demokratiefeindlichen Strukturen weniger entgegengesetzt werde und der Fachkräftemangel sich weiter verschlimmere. Daher fordert das Bündnis die Landtagsabgeordneten von SPD und Bündnis90/Die Grünen, sowie Kultusminister Falko Mohrs zu einer auskömmlichen Förderung der kommunalen Theater auf.
241129.sk
Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises ist nächste Woche nicht für die Öffentlichkeit erreichbar. Wie der Kreis mitteilt, zieht das Amt in diesen Tagen in neue Räume in der Kaiserstraße 19. Notfälle könnten solange - wie außerhalb der Dienstzeiten auch sonst üblich - über die Feuerwehr oder die Polizei gemeldet werden.
241129.fx
Landrat Bernd Lynack hat bei der gestrigen Kreistagssitzung betont, es werde keine Verschlechterung für Kinder, Eltern oder Mitarbeitende mit dem neuen Kita-Vertrag geben. Der Kreistag hatte gestern auf Antrag der CDU-Fraktion eine Aktuelle Stunde zum Thema nachhaltige Finanzierung der Kindertagesstätten beantragt. Lynack kündigte in der Sitzung an, dass der von einer Arbeitsgruppe entwickelte neue Kita-Vertrag am heutigen Freitag vorliegen werde. Er soll in der letzten Kreistagssitzung im Dezember, in der auch der Haushalt verabschiedet werden soll, beschlossen werden.
Mit der Neuerung des Kita-Vertrages ist auch eine Änderung der Kreisumlage verbunden. Die Kommunen hätten bis zum 31. Januar Zeit, den Kita-Vertrag anzunehmen oder zu kündigen. Im Falle einer Kündigung gelte der alte Kita-Vertag bis zum 1. August 2025, bevor eine Neuregelung mit voraussichtlich veränderter Trägerschaft greife.
241129.sk
Gemeinsam mit der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken unterstützt die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen das Theater Persephone bei seinem neuen Theaterstück „Der schreiende Fluss“ mit einer Fördersumme von 10.000 Euro. Das Stück behandele nicht nur wichtige Themen, sondern es schaffe durch die Erzählform gleichzeitig auch ein neues und spannendes Kulturerlebnis, so Volker Böckmann, Vorstandsmitglied der Volksbank bei der Spendenübergabe.
Das Erzähltheaterstück für Kinder ab 12 Jahren basiert auf der Erzählung „Die Innerste“ von Wilhelm Raabe aus dem Jahr 1864. Neben einem regionaler Bezug greife das Stück auch Themen wie Klimawandel und den nachhaltigen Umgang mit der Umwelt und Natur auf, die heute aktueller seien denn je seien, heißt es weiter. „Der schreiende Fluss“ feierte am Donnerstag im Theaterhaus Premiere und ist dort noch bis morgen zu sehen.
241129.sk
In der Nacht auf Mittwoch sind vom Gelände eines Supermarkts in der Straße Lammetal in Wehrstedt etwa 200 leere Obstkisten verschwunden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 1 und 3 Uhr,...
Drei Unfälle haben gestern in der Region mehrere Verletzte und teils hohen Sachschaden hinterlassen. Laut Bericht war zunächst gegen 11:30 Uhr in Söhlde ein Traktorfahrer beim Linksabbiegen von der...
Die Sanierung des Audimax der Uni Hildesheim ist eines von drei Projekten, die nächstes Jahr als "Not-Sanierungsmaßnahme" Gelder vom Land Niedersachsen bekommen sollen. Wie das...
Eine Verfolgungsfahrt der Polizei hat gestern Mittag auf einem Feldweg begonnen und auf einem Acker geendet. Laut Bericht war einer Streife bei Groß Düngen ein Wagen aufgefallen, der verbotenerweise einen...
Das Hildesheimer antifaschistische Kollektiv AFK37 hat gestern Nachmittag vor dem SPD-Büro im Gewerkschaftshaus in der Osterstraße für die Rückkehr von Maja T. nach Deutschland demonstriert, die in...
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...