Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann (SPD) hat zu Bewerbungen für den Gesundheitspreis 2019 des Landes aufgerufen. Verbände, Initiativen, Unternehmen und Einzelpersonen sowie Fachleute könnten ab sofort Projekte für den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Preis vorschlagen, sagte Reimann. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli.
Der Preis wird jährlich von den Landesministerien für Soziales und Wirtschaft, der AOK Niedersachsen, der Apothekerkammer Niedersachsen und der Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen ausgeschrieben. In diesem Jahr wird der Preis in drei Kategorien vergeben: "Gesunde Lebensräume", "Arbeit(s)formen" sowie "e-Health", also Einsatz digitaler Technologien im Gesundheitswesen.
sk
Der Rat der Stadt Hildesheim sieht derzeit keine Notwendigkeit, das Niedersächsisches Gesetz über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum in Hildesheim anzuwenden. Bündnis 90 / Die Grünen hatten eine Antrag auf Satzungsänderung gestellt, der aber abgelehnt wurde. Das Wohnraumversorgungskonzept sieht nun eine Quote für geförderten, preiswerten Wohnraum für jedes neu Baugebiet vor sowie die Bereitstellung für Bauland zum Bau von Einfamilienhäusern.
Das Verbot der Zweckentfremdung ermöglicht es Städten und Kommunen bei der Nutzung von Mietwohnungen als beispielsweise Ferienwohnung oder lange währendem Leerstand, die Eigentümer zur Rückführung der Wohnung zu verpflichten. Hierfür wäre auch die Einrichtung eines sogenannten Leerstandkatasters notwendig.
sk
Rund um die Wallanlagen am Westrand der Innenstadt finden an diesem Wochenende die Hildesheimer Wallungen 2019 statt. Das Programm beginnt mit dem so genannten „Einleuchten“ am Freitag um 20 Uhr am Kehrwiederturm. Am Samstag ist dann ab 16 Uhr Programm am Kalenberger Graben, dem Kehrwiederwall und dem Ehrlicherpark mit Märkten sowie Bühnenprogramm. Um 23 Uhr beginnt erstmals die „Leise Nacht der Kultur“ mit Veranstaltungen und Ausstellungen in Zimmerlautstärke, und am Sonntag bildet ein Picknick im Ehrlicherpark von 11 bis 18 Uhr den Abschluss.
Die Internetseite des Festivals heißt www.hildesheimer-wallungen.de.
Die Malteser bieten für Menschen mit Beeinträchtigungen den „KulTour“-Fahrdienst an, außerdem gibt es einen Shuttlebus, der jede Stunde ab dem Lappenbergtunnel fährt.
fx
Ein Kinderchor aus Taiwan zieht am morgigen Freitag singend durch Hildesheim. Wie die Stadt mitteilt, ist er für ein internationales Festival in Wernigerode in Deutschland und wurde vom Center for World Music nach Hildesheim eingeladen. Die 80 Kinder gehören zu den Atayal, Ureinwohner des Nordens von Taiwan. Sie geben durch Gesang auch ihre Traditionen weiter – in Hildesheim werden sie Volkslieder singen.
Um 14 Uhr beginnen sie ihr Wandelkonzert an der Uni Hildesheim, um 16 Uhr sind sie vor St. Jakobi. Danach geht es zum Domhof und zum Roemer- und Pelizaeusmuseum, und abends sind sie auch bei den Hildesheimer Wallungen.
fx
Der Rat der Stadt Hildesheim hat in seiner letzten Sitzung die Kulturstrategie 2030 für Stadt verabschiedet. Diese langfristige Planungsgrundlage habe auch unabhängig von der Bewerbung um den Titel Kulturhauptstadt Europas Bestand, hieß es im Rat. Damit habe Hildesheim erstmals einen Kulturentwicklungsplan.
Diesen hat die Stabsstelle Kultur und Stiftungen der Stadt Hildesheim in Zusammenarbeit mit Akteurinnen und Akteuren aus kulturellen, sozialen und Bildungseinrichtungen erarbeitet. Federführend sei hier die Leiterin der Stabsstelle, Lene Wagner gewesen - ihr sei damit ein großer Wurf gelungen, betonte die stellvertretende Bürgermeisterin Beate König. Die Eckpunkte der Strategie sehen eine eine Steigerung der Lebensqualität, die Verbesserung des Stadtimages und bessere Rahmenbedingungen für Kulturschaffende vor.
sk
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...