Zwei Männer haben gestern Abend einen Getränkemarkt an der Bavenstedter Straße in Hildesheim überfallen. Wie die Polizei meldet, erschienen sie gegen 18:45 Uhr im Markt und kamen mit zwei Flaschen zur Kasse. Beim Bezahlen schubste dann ein Mann die Mitarbeiterin zur Seite und griff in die Kasse. Als die Frau nach ihren Kollegen rief, bedrohten die Männer sie verbal und flüchteten dann per Fahrrad in Richtung Borsigstraße.
Beide Männer waren 25-30 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und von südosteuropäischem Äußeren. Sie hatten kurze, dunkle Haare und waren kräftig gebaut. Einer trug ein blaues T-Shirt mit einem weißen, runden Schriftzug und eine Jeanshose, der andere ein schwarzes T-Shirt und hellgraue Jeans. Wer die Männer gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 05121 / 939-115 zu melden.
fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den Wechsel an der Spitze der bischöflichen Verwaltung vollzogen: Bei einem Gottesdienst hat er den bisherigen Generalvikar Heinz-Günter Bongartz verabschiedet und Domkapitular Martin Wilk in das Amt eingeführt - er ist damit nun Verwaltungschef und Stellvertreter des Bischofs.
Während eines anschließenden Empfangs dankte der Bischof dem scheidenden Generalvikar für dessen Wirken. Weihbischof Bongartz habe eine Vielzahl von Herausforderungen geschultert, darunter den Abschluss der Domsanierung, die Fragen des Umgangs mit sexualisierter Gewalt und vieles mehr. Dabei habe er sich nie weggeduckt, sondern Wege aufgezeigt und Brücken gebaut. Wilmer bedankte sich bei Bongartz auch persönlich dafür, dass er ihn in Hildesheim eingeführt und ihm geholfen habe, seine "ersten Schritte als Bischof zu gehen“.
fx
Ein 19 Jahre alter Mann hat am Montag in Bad Salzdetfurth einen 27-Jährigen mit einem Messer angegriffen. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei mitteilen, waren beide gemeinsam in einem Zimmer, als der Angriff plötzlich geschah. Der ältere wurde dabei am Gesäß und an der Schulter verletzt, wobei er offenbar weitere Angriffe abwehren oder abblocken konnte.
Der 27-Jährige und Zeugen entkamen dann und riefen die Polizei. Diese fand den Beschuldigten in seiner Wohnung, wobei er gegen seine Festnahme Widerstand leistete. Der Grund für sein Handeln ist unklar. Laut den Behörden liegen aber dringende Gründe für die Annahme vor, dass er bei der Tat zumindest "erheblich vermindert schuldfähig" war und dass seine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus zu erwarten ist.
Das Opfer wurde ambulant im Krankenhaus behandelt, die Verletzungen waren nicht lebensbedrohlich.
fx
Der Literaturstudent Leander Fischer hat beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt den mit 12.500 Euro dotierten Preis des Deutschlandfunks gewonnen. Der Masterstudent am Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft der Universität Hildesheim präsentierte dafür seinen Text „Nymphenverzeichnis Muster Nummer eins Goldkopf“, in dem ein frustrierter Musiklehrer dem Fliegenfischen verfällt.
Der Literaturkritiker Hubert Winkels, der Fischer eingeladen hatte, sagte, Köder fürs Fliegenfischen zu knüpfen sei eine der sperrigsten Arbeiten - der Text schaffe es jedoch, Stück für Stück das Vergnügen am Fertigen eines Kunstwerks zu vermitteln. Die Literaturwissenschaftlerin und Jurymitglied Hildegard Keller sagte, es sei ein Text über Miniaturkunstwerke und es sei auch selbst ein Miniaturkunstwerk.
fx
Gestern Mittag ist in Söhlde an der Lesser Straße ein Hühnerstall abgebrannt. Laut Bericht bemerkten Anwohner das Feuer gegen 13 Uhr und riefen die Freiwillige Feuerwehr. Der Stall ist auf einem Gartengrundstück, das unmittelbar an einen Trampelpfad angrenzt. Dieser wird laut Polizei häufig von Schulkindern der Grund- und Oberschule Söhlde als Abkürzung genutzt, es gibt aber noch keine Erkenntnisse über die Brandursache. Auch steht nicht fest, ob es eine Verbindung zu dem anderen Brand eines Hühnerstalls am 24. Juni in Harsum gibt.
Der entstandene Schaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt, die Polizei Bad Salzdetfurth ermittelt.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...