Ein 52 Jahre alter Radfahrer ist am Samstag bei einem Unfall in Alfeld schwer verletzt worden. Laut Polizeibericht fuhr er aus einem unbefestigten Seitenweg auf die Straße Im Wambeck, kollidierte mit einem dort fahrenden Auto und prallte dann gegen einen geparkten Wagen. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.
fx
Die Polizei hat nach einem Überfall auf eine Tankstelle am Lerchenkamp vor zwei Wochen einen dritten Tatverdächtigen gestellt. Laut Meldung handelt es sich um einen 16-Jährigen aus Hildesheim. Er soll Schmiere gestanden haben, während die zwei anderen jeweils 19 Jahre alten Tatverdächtigen den Überfall begingen. Sie waren noch in der Tatnacht aufgegriffen worden.
Der 16-Jährige ist der Polizei nicht unbekannt: Gegen ihn sind bereits weitere Strafverfahren wegen Eigentums- und Raubdelikten anhängig. Das Amtsgericht Hildesheim erließ einen Untersuchungshaftbefehl – seitdem ist er in einer Jugendanstalt.
fx
Seit Einführung der inklusiven Schule in Niedersachsen vor fünf Jahren ist die Zahl der Schulbegleiter, die individuell ein Kind im Unterrichtsalltag begleiten, nach Angaben des Niedersächsischen Landkreistages stark angestiegen. Im Schuljahr 2017/18 habe es allein bei den 36 Landkreisen und der Region Hannover 6.870 Schulassistenzen gegeben. Dies bedeute eine Steigerung um fast 3.900 Fälle oder 130 Prozent gegenüber dem Schuljahr 2012/13.
Die Voraussetzungen für ein Gelingen der Inklusion seien in der Schule offenbar derzeit nicht gegeben, sagte der Hauptgeschäftsführer des Landkreistages, Hubert Meyer. Mehrere zusätzliche Erwachsene in den Klassen, die sich ausschließlich um ein Kind kümmern dürften, widersprächen dem Gedanken der Inklusion und seien oftmals kontraproduktiv für den Unterricht. Dies entspreche aber immer noch den Erwartungen vieler Eltern, so Meyer.
sk
Diesen Sommer findet in Elze zum ersten Mal ein von Jugendlichen gestaltetes Kulturfestival statt. Der Name „Nx19“ kurz für „No excuses!“ sei dabei Programm, erklärt Mitorganisatorin Hannah Krämer. Denn die Jugendlichen wollen sich nicht rechtfertigen. Weder für klare politische Standpunkte, noch für die Musik, die auf dem Festival zu hören sein wird. Alle Entscheidungen zum Festival seien demokratisch getroffen worden, so Krämer.
Beteiligt an der Gestaltung sind rund 100 Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Landkreis Hildesheim. Möglich gemacht hatte das ein Projekt von Radio Tonkuhle. „Was ihr wollt“ ist bundesweit das erste Partizipatorische Jugendprojekt, das es künftig alle zwei Jahre im Landkreis geben soll. Als Kooperationspartner konnte auch das Kulturhauptstadtbüro HI2025 gewonnen werden.
Das Festival Nx19 findet vom 28. bis 30 Juni im Freibad in Elze statt. Wer sich an dem Festival beteiligen möchte, schreibt an
sk
Vom morgigen Samstag bis zum 15. April gibt es im Bahnverkehr zwischen Hildesheim und Hannover umfangreiche Änderungen. Grund dafür sind Brückenbauarbeiten am Hannover Hauptbahnhof - dadurch steht nur ein Gleis in Richtung Osten und Süden zur Verfügung.
Von Hildesheim aus müssen Bahnreisende deshalb im Messebahnhof Laatzen in den Metronom oder Bus bzw. Straßenbahn umsteigen - der erixx fährt nur bis zum Bahnhof Bismarckstraße und endet dort. Beim Metronom kommt es zu Änderungen der Abfahrtszeiten. Die S4 entfällt zwischen Hildesheim und Hannover komplett.
Die S3 fährt von Hildesheim nach Celle statt nach Hannover. Hier muss in Lehrte in die WestfalenBahn oder den enno nach Hannover umgestiegen werden.
Im Online-Fahrplan auf bahn.de sind alle Änderungen verzeichnet.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...