Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag ein 9 Tage altes Kalb aus einem landwirtschaftlichen Betrieb an der Hauptstraße in Westfeld gestohlen. Wie die Polizei meldet, fand ein Jäger das getötete und teilweise ausgeschlachtete Tier später in der Feldmark, in der Verlängerung der Straße "Unter dem Dorfe". Ein weiteres Kalb wurde verletzt in seiner Kälberbox gefunden und tierärztlich versorgt.
In der Sache wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls und Verstößen gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet. Hinweise/ Beobachtungen in diesem Zusammenhang nimmt das Kommissariat Alfeld unter der Telefonnummer 0 51 81 / 9 11 60 entgegen.
fx
Der Trainer der Drittliga-Eintracht-Handballer, Gerald Oberbeck, hat für diesen Sommer seinen Rückzug von dem Amt angekündigt. Er sagte am Freitag, er habe schon früher gesagt, dass er sich schrittweise zurückziehen werde, wenn der Zeitpunkt dazu gut sei. Oberbeck ist bereits seit 1981 Trainer der Herrenmannschaft, wenn auch mit einigen kurzen Unterbrechungen.
In der 3. Liga ist die Eintracht derzeit punktgleich mit Tabellenführer Empor Rostock auf dem zweiten Tabellenplatz. Laut Oberbeck entwickele sich das Team immer weiter zu einer gefestigten Truppe, und die meisten Spieler sind längerfristig gebunden. Mit dieser Mannschaft solle der neue Trainer in der neuen Saison den erfolgreichen Weg weiter gehen. Oberbeck bleibt Geschäftsführer des Vereins und wird damit auch intensiv in die Trainersuche eingebunden.
fx
Experten von Wohnungslosenhilfen in Niedersachsen und Bremen haben angesichts der erwarteten Minus-Grade der nächsten Woche(n) mehr Unterkünfte für Betroffene gefordert. So sagte etwa Bremens Landesdiakoniepastor Manfred Meyer, Angebote wie ein "Kältebus" oder auch das kostenlose Fahren in öffentlichen Verkehrsmitteln seien zwar hilfreich, reichten aber nicht aus. Zudem seien Obdachloses durch das jahrelange Leben auf der Straße häufig erkrankt, und würden bei solchen Temperaturen oft noch kränker.
Norbert Herschel von der Zentralen Beratungsstelle Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Hannover nannte den Wohnungsmarkt als Hauptproblem. Es sei zu erwarten, dass die Zahl der Obdachlosen in den kommenden Jahren weiter steige - in Hannover gehe man derzeit von etwa 400 Menschen aus, die auf der Straße leben, und rund 4.000 hätten keine eigene Wohnung.
Herschel rief zugleich dazu auf, Obdachlosen zu helfen. Wichtig sei dabei, nicht einfach Geld zu geben, sondern den direkten Kontakt zu suchen. So könne man die Betroffenen beispielsweise auf eine Erbsensuppe oder einen Cappuccino einladen. Vielleicht könne auch eine Einrichtung animiert werden, die Türen für einen warmen Aufenthaltsort zu öffnen.
fx
Volleyball-Erstligist Helios Grizzlys Giesen hat heute Abend das erste von zwei Wochenend-Partien in Berlin verloren. Die Partie gegen den bisherigen Tabellenletzten VCO Berlin endete 3:0 für die Gastgeber, wobei alle Sätze knapp ausgingen (26:24, 25:22, 25:23). Schon morgen Abend steht für die Grizzlys ein weiteres Spiel in der Bundeshauptstadt an, dann gegen die Berlin Recycling Volleys.
fx
Ab dem 1. Februar gelten beim Stadtverkehr Hildesheim (SVHI) neue Fahrpreise. Es werde eine durchschnittliche Erhöhung um 2,2 Prozent geben, teilte Carmen Hiesch vom SVHI mit. Mehrfahrtenkarten werden hingegen günstiger. Sie kostet ab Februar nur noch 11 Euro statt bisher 11,30 Euro. Die SUPER-Sparkarte kostet zukünftig 59,70 Euro statt bisher 58,50 Euro. Die Monatskarte für Auszubildende erhöht sich um einen Euro auf 49 Euro. Eine Einzelkarte kostet ab dem 1. Februar 2,60 Euro und erhöht sich somit um 10 Cent.
Die Fahrpreise findet man in der Preisbroschüre, sowie im Internet unter www.svhihildesheim.de.
sk
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...