Das Hörspiel „Justus Oldekop und der Hexenwahn“ von Radio Tonkuhle hat beim Chemnitzer Hörspielwettbewerb „Hörnixe“ den ersten Platz belegt. Das Stück von Tonkuhle-Mitarbeiter Silas Hintze wurde als bestes Lang-Hörspiel ausgezeichnet.
Die Hörnixe wird seit 2005 vom Chemnitzer Bürgerradio Radio T im Rahmen der „Chemnitzer Hörspielinsel“ verliehen. Neben dem Hauptpreis gibt es auch einen Publikumspreis und einen Preis für Kinder-Hörspiele.
sk
Der 12. November gilt als die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts in Deutschland. Auch im Niedersächsischen Landtag wird der Jahrestag der Verkündung gefeiert: Landtagspräsidentin Gabriele Andretta und Carola Reimann (SPD), Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, luden zu einem gemeinsam Festakt ein. In der Veranstaltung für geladene Gäste soll dem Landtag zufolge "auf Erreichtes zurückgeblickt, die Gegenwart beleuchtet und nach dem gefragt werden, was zur tatsächlichen Gleichstellung fehlt."
Am 12. November 1918 verkündete der Rat der Volksbeauftragten das Wahlrecht für alle Bürger ab 20 Jahren. Am 30. November wurde dies im Reichswahlgesetz verankert.
sk
Vor dem Hildesheimer Landgericht beginnt am Mittwoch [14.11.] der Prozess gegen einen 33 Jahre alten Mann, dem 17 Fälle von Brandstiftung zur Last gelegt werden. Der Anklage nach hat er in der ersten Jahreshälfte 2018 mehrfach Lauben in den Gartenkolonie "Wellenteich", "Spatenfreunde" und "An der Scharlake" angezündet. Darüber hinaus soll der Mann noch einzelne, weitere Feuer gelegt haben.
Der 33-Jährige wurde am 4. Juli festgenommen und ist seitdem in Untersuchungshaft. Er war Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und legte die Brände offenbar, um danach beim Löschen zu helfen und so Anerkennung und Bestätigung zu erhalten.
fx
Ein Wohnungsbrand in der Wiesenstraße hat in der Nacht zu Montag ein Todesopfer gefordert. Wie die Feuerwehr Hildesheim meldet, ging der Alarm gegen 23 Uhr auf der Wache ein. Beim Eintreffen in der Wiesenstraße stand das 1. Geschoss der Hausnummer 22c in Flammen. Passanten hatten bereits ein älteres Ehepaar aus dem Haus gerettet. Über Leitern konnte die Feuerwehr sieben weitere Personen aus dem Gebäude retten. Ein 69-jähriger Bewohner konnte nur noch tot geborgen werden.
Neben der Berufsfeuerwehr Hildesheim waren auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Ochtersum, Itzum, Neuhof, Marienrode, Stadtmitte 2 und Moritzberg im Einsatz. Zwei Rettungswagen und ein Notarzt kümmerten sich um die Verletzten. Sie wurden mit Verbrennungen und Rauchgasvergiftungen in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Die Brandursache konnte noch nicht ermittelt werden.
181112.sk
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat heute eine weitere Niederlage kassiert. Das Spiel gegen den SC Spelle-Venhaus endete 1:3. Die Gäste gingen zunächst in der 22. Minute durch einen Elfmeter von Sascha Wald in Führung. Über 50 Minuten später fiel dann - wiederum durch einen Elfmeter - der Ausgleich durch Benedikt Plaschke. Spelles Wald traf sieben Minuten später erneut zum 1:2, und in der Nachspielzeit fiel das 1:3.
Der VfV verpasst damit wichtige Punkte für einen Aufstieg im Tabellen-Mittelfeld. Am kommenden Samstag spielt das Team auswärts beim 1. FC Wunstorf, dem derzeitigen Tabellen-Schlusslicht.
fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...