Am Wochenende ist auf einer geschlossenen Station des Ameos Klinikums ein 63 Jahre alter Patient gewaltsam zu Tode gekommen. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim mitteilen, steht ein 32 Jahre alter Mitpatient in dringendem Tatverdacht, den Mann in der Nacht auf Samstag an Kopf und Brust so schwer verletzt zu haben, dass er kurz darauf in einem anderen Hildesheimer Krankenhaus verstarb. Seine Leiche wurde noch am Samstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft obduziert. Die Ermittlungen stehen insgesamt noch am Anfang, so der Bericht weiter. Der Tatverdächtige ist zunächst weiterhin auf der geschlossenen Station untergebracht.
250922.fx
Auf dem Baufeld für das neue Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrum am Berliner Kreisel ist heute der symbolische erste Spatenstich gesetzt worden. Hier soll bis März 2028 ein großer Neubau entstehen, der u.a. die Hauptfeuerwache für die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte beherbergen wird und die Einsatzleitstelle, sowie weitere Teile des kommunalen Zivil- und Katastrophenschutzes und ein Rechenzentrum der EVI, das auch für die Leitstelle genutzt werden wird.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer betonte erneut die Notwendigkeit des Neubaus, der mit einem Volumen von 87 Millionen Euro das größte städtische Bauprojekt zumindest der jüngeren Geschichte darstellt. Die bisherige Wache am Kennedydamm sei seit langem viel zu klein; sowohl angesichts des wachsenden Personalbestands der Feuerwehr als auch der Tatsache, dass deren Einsatzfahrzeuge immer größer werden und am Kennedydamm kaum noch Platz finden. Die derzeitige Situation führe zu Unzufriedenheit bei den Feuerwehrleuten, so dass das GAZ auch dabei helfe, sie als Fachkräfte in Hildesheim zu halten.
Die Stadt hat, wie zuvor beim Neubau der Grundschule Hohnsen, den Baukonzern Depenbrock als Generalunternehmer beauftragt. Man habe beim Schulneubau gute Erfahrungen gemacht, so Meyer. Ein Vertreter von Depenbrock betonte mit Blick auf die Belastung der Anwohnerschaft, auf der Baustelle würden praktisch neuwertige Fahrzeuge auf den modernsten Stand der Technik eingesetzt - dennoch seien auf einer Baustelle natürlich Lärm und Staub nicht zu vermeiden. Wenn alles nach Plan laufe, könne noch dieses Jahr mit dem Rohbau begonnen werden.
250922.fx
Marcus Herford bleibt weiterhin Headcoach bzw. Cheftrainer des Football-Bundesligisten Hildesheim Invaders. Der Vertrag mit dem 39-Jährigen ist kurz nach dem letzten Saisonspiel entfristet worden, teilt der Verein mit. Herford habe nach seiner Rückkehr in kürzester Zeit Akzente gesetzt und mit viel Leidenschaft die Mannschaft stabilisiert. Herford sei ein wichtiges Gesicht der sportlichen Entwicklung der vergangenen Jahre.
Er selbst sagte, er fühle sich in Hildesheim sehr wohl und sehe nach wie vor enormes Potenzial - die Organisation, die Spieler und die Fans machten es leicht, mit Leidenschaft und Hingabe zu arbeiten. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit sei die Förderung junger Talente, und Ziel sei ein langfristiger Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse.
Herford war 2022 zu den Invaders gekommen und hatte sie in die 1. Bundesliga zurückgeführt, den Verein aber nach der Saison 2024 verlassen und als Trainer die Helvetic Mercenaries übernommen. Dieser Verein entließ ihn im Juni diesen Jahres, und kurze Zeit später verkündeten die Invaders seine Rückkehr.
250922.fx
Der letztes Jahr gegründete Silent Book Club Hildesheim feiert diesen Mittwoch sein einjähriges Bestehen. Der Club ziehe damit zugleich in die Stadtbibliothek, teilen die Organisatoren mit. Von 19 bis 21 Uhr könnten so wieder selbst mitgebrachte Bücher in Stille gelesen werden, und auch der Bestand der Bibliothek genutzt werden. Weitere geplante Club-Termine in diesem Jahr seien der 29. Oktober und 26. November, jeweils wieder von 19 bis 21 Uhr.
250922.sk/fx
Bahnreisende müssen ab Donnerstag wieder mit Einschränkungen auf der S4 rechnen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, wurden von dann bis zum 6. Oktober neue Instandhaltungsarbeiten angekündigt, die tagsüber und nachts zu Sperrungen zwischen Hildesheim, Hannover und Bennemühlen führen werden. Die Folge seien Ausfälle verschiedener Art, für die dann ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet werde. Mittlerweile sind die betroffenen Fahrten bei den digitalen Auskunften wie fahrplaner.de oder efa.de eingetragen.
Aktualisiert 250922: Die Online-Fahrpläne sind entsprechend aktualisiert
250921.fx
Ein neu gegründeter Verein mit dem Namen "Friedensglocke St. Andreas" will über Spenden eine neue Glocke für St. Andreas einwerben. Die Kosten dafür werden auf 850.000 Euro geschätzt, sagte der...
Ein 14 Jahre alter Jugendlicher hat sich in der letzten Nacht eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht fiel einer Streife gegen 3:45 Uhr am Römerring ein defektes Licht an einem...
Das Bistum Hildesheim lädt am 13. November zu einem digitalen Studientag per Zoom ein. Die Veranstaltung mit dem Titel „Ob du es glaubst oder nicht. Das Konzil von Nicäa - Ein Aufbruch für die...
Im Fall der zwei Brandanschläge in Peine im März und Mai letzten Jahres hat das Landgericht Hildesheim nun das Urteil gesprochen. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, wurden die...
Die Hildesheimer Polizei wird ihr vor einem Jahr begonnenes Sicherheitskonzept mit mehr Präsenz und Kontrollen am Hauptbahnhof sowie dem Marienfriedhof und der Ohlendorfer Brücke fortsetzen. Wie...
Bei der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) haben sich zum Wintersemester 1.521 neue Studierende eingeschrieben. Dies sei fast genau die gleiche Zahl wie letztes Jahr, so...
In Sarstedt wird ab dem kommenden Montag in der Holztor- bzw. Steinstraße die zentrale Innerste-Brücke für fünf Tage gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit Bohrungen und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung die Überführung der bisherigen Hortbetreuung in den Ganztag an den städtischen Grundschulen beschlossen. Er nahm dabei mit Stimmen auch aus...
Das Land Niedersachsen hat eine Reihe neuer Fahrzeuge für den Katastrophenschutz in Betrieb genommen, von denen eines in Hildesheim stationiert wird. Vom Innenministerium hieß es zur Übergabe am...
Für insgesamt 1.738 Studierende hat diese Woche ihre Studienzeit an der Uni Hildesheim begonnen. Wie die Uni mitteilt, fangen 1.178 von ihnen ein Bachelor- und 560 ein Masterstudium an....
Gestern hat ein unbekannter Mann versucht, eine große Menge an Waren aus einem Discounter an der Neuen Wiese in Alfeld zu stehlen. Laut Bericht betrat er den Laden zwischen 12:15 und 12:35 Uhr mit...
Die angekündigte Sanierung der südlichen Ortsdurchfahrt von Rautenberg ist kurzfristig verschoben worden. Grund dafür sind krankheitsbedingte Ausfälle bei der ausführenden Baufirma, teilt die...
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...