Am Hildesheimer Hauptbahnhof wird noch in diesem Jahr eine neue Fahrrad-Abstellanlage errichtet.
Stadtbaurätin Andrea Döring stellte den Bau vor dem Stadtentwicklungsausschuss vor. Die überdachte Anlage links vom Hauptgebäude soll Platz für 172 Räder bieten. Derzeit werden die Unterlagen für den Bau vorbereitet, der Bau soll im Herbst beginnen und bis Jahresende abgeschlossen sein. Am Ostbahnhof ist unterdessen der neue Fahrradparkplatz fast fertiggestellt: Am 15. und 16. Mai wird die dortige Anlage noch überdacht.
fx
Das Land Niedersachsen will Kindern mit einem neuen Förderprogramm den Wechsel vom Kindergarten in die Grundschule erleichtern.
Mit rund zehn Millionen Euro sollen unter dem Namen „Die Brücke“ Projekte gefördert werden, in denen Kindergärten mit der Grundschule vor Ort zusammenarbeiten. Über Aktionen wie Projektwochen, Spielaktionen oder Chorprojekte sollten Kindergartenkinder ihre Grundschule bereits vor dem offiziellen Start kennenlernen, hieß es. Auf diese Weise könnte den künftigen Erstklässlern später das Lernen leichter fallen. "Die Brücke" ist zunächst auf drei Jahre angelegt. Für jedes einzelne Projekt gibt das Land bis zu 56.000 Euro. Auch schon bestehende Initiativen können sich um Fördergelder bewerben, so das Ministerium.
cw
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat am heutigen Mittwoch im Rathaus eine Kunstausstellung eröffnet, die Hildesheimer Grundschülerinnen und -schüler erstellt haben.
Unter dem Motto „TransFAIRmation – aus alt mach neu“ gestalteten sie aus ehemaligen Kaffee-Säcken der Firma „El Puente“ verschiedene Kunstobjekte. Die Aktion fand im Rahmen des „Fairtrade-Town"-Siegels statt, dass Hildesheim seit Herbst 2017 innehat. Dazu erarbeitet eine Steuerungsgruppe regelmäßig Projekte. An der aktuellen Schau waren vier Schulen beteiligt. Die Werke der Kinder sind bis zum 18. Mai im Rathaus zu sehen.
cw
Die Partei „Die Linke“ in Hildesheim hat anlässlich des nahenden 8. Mai einen gesetzlichen Gedenktag der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges gefordert.
Kreisvorstandmitglied Lars Leopold erklärte, vom 8. Mai müsse eine Friedensbotschaft ausgehen. Dies sei heute anlässlich der Debatte um die massive Aufstockung der jährlichen Militärausgaben auf zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und der Vielzahl von blutigen Konflikten weltweit aktueller denn je. Seine Vorstandskollegin Rita Krüger ergänzte, wer Frieden wolle, müsse für soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Entwicklung und Demokratie sorgen. Der 8. Mai symbolisiere diesen Auftrag mehr als jedes andere Datum. Am 8. Mai endete 1945 der Zweite Weltkrieg in Europa. In vielen europäischen Ländern ist er bereits ein nationaler Feier- oder Gedenktag.
cw
Mit einer Demonstration wollen am Freitag viele Menschen in Hannover gegen Judenfeindlichkeit demonstrieren.
Wie die Deutsch-Israelische Gesellschaft mitteilt, soll der so genannte „Kippa-Walk“ um 16 Uhr am Neuen Rathaus starten und über den Opernplatz zum Steintor ziehen. Bei der Kundgebung werde unter anderem Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok (SPD) sprechen. Im Aufruf zur Demo heißt es, dass Juden und Jüdinnen sich in Hannover genauso sicher und respektiert bewegen können sollen wie alle anderen Bürger auch.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...