Anlässlich des Jahrestags der Reichspogromnacht am 9. November lädt die Stadt Hildesheim am Donnerstag zur Gedenkstunde am Mahnmal am Lappenberg ein. Unter anderem sprechen Oberbürgermeisters Dr. Ingo Meyer, Superintendent Mirko Peisert und der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Hildesheim, Wolf-Georg von Eickstedt. An der Veranstaltung wirken Schülerinnen und Schüler der Robert-Bosch-Gesamtschule und die Kantorei St. Lamberti mit.
In der Nacht des 9. November 1938 brannten die Nationalsozialisten in ganz Deutschland jüdische Synagogen nieder, darunter auch die Synagoge am Lappenberg. Mit der Veranstaltung soll der Opfer des Antisemitismus gedacht und ein Zeichen für den Frieden gesetzt werden.
cw
Die Tennisverbände NTV mit Sitz in Bad Salzdetfurth und TV Nordwest mit Sitz in Bremen schließen sich zusammen. Das wurde jetzt auf der Mitgliederversammlung des NTV beschlossen. Der neue Verband heißt nach der Fusion zum 1. Januar "Tennisverband Niedersachsen-Bremen", der Hauptsitz bleibt dabei Bad Salzdetfurth.
Dies sei der erfolgreiche Abschluss eines zehnjährigen Prozesses, sagte NTV-Präsident Gottfried Schumann. Er sei sehr glücklich über das einstimmige Votum der Mitgliedsvereine. Man habe bereits einen großen Berg an Arbeit hinter sich - nun stehe die vollständige Integration der Bremer Vereine an. Sie werden der bisherigen NTV-Region Aller-Oste-Wümme zugeordnet.
fx
Zahlreiche Initiativen und Vereine wollen Anfang Dezember gegen den Bundesparteitag der rechtspopulistischen AfD in Hannover demonstrieren. Das bundesweite Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ hatte im Vorfeld für den 02. Dezember zu einer Demonstration aufgerufen. Laut Bündnis habe sich die AfD in den vergangenen Jahren radikalisiert. Der rechte Flügel gewinne an Einfluss und könne ungehindert seine Provokationen vertreten. Der Protest werde lautstark und vielfältig sein, kündigte das Bündnis an.
Die AfD will ihren Parteitag am 02. und 03. Dezember im hannoverschen Kongresszentrum abhalten. Dort soll der zukünftige Kurs für den niedersächsischen Landtag abgesteckt werden.
sk
Anlässlich des Volkstrauertages lädt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu verschiedenen Gedenk-Veranstaltungen ein. Am Sonntag findet um 11 Uhr in der Rathaushalle eine Gedenkrede mit dem Verbands-Vorsitzenden Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer statt, teilt die Stadt Hildesheim mit. Anschließend werde eine Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Nordfriedhof stattfinden. Hierfür wird ein kostenloser Bus-Shuttle-Service vom Platz An der Lilie angeboten. Bereits am Donnerstag wollen mehrere Schulen in und um Hildesheim rund 350 Straußniederlegungen zum Volkstrauertag vornehmen.
kk
In der Warnetalstraße in Alfeld ist voraussichtlich bis zum 30.11.2017 mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist. Wie das Ordnungsamt der Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit abschnittsweise Schachtdeckel saniert.
Hierfür wird die L 485 halbseitig gesperrt. Auf Höhe der Warnetalstr. 2 bzw. 11 kommt es zu einer Geh/Radwegvollsperrung. Die zu beseitigenden Schäden resultieren aus dem Juli-Hochwasser.
kk
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...