Mit einer Videosequenz und Fotos suchen Beamte der Ermittlungsgruppe „Ball“ nach einem bislang nicht identifizierten Täter. Damit setzen die Polizeidirektion und die Staatsanwaltschaft Hannover erstmals im Zusammenhang mit einem versuchten Tötungsdelikt auf das Business-Keeper-Monitoring-System (BKMS), das anonyme Hinweise erfasst.
Im Vorfeld des Fußball-Zweitliga-Derbys Hannover 96 – Eintracht Braunschweig im April 2017, waren Anhänger der Gastmannschaft unbefugt in die HDI-Arena eingedrungen. Während des Polizeieinsatzes schlug ein bislang Unbekannter mit der Spitze eines Kuhfußes gezielt auf den Kopf eines 30-jährigen Polizisten der Göttinger Bereitschaftspolizei. Der Beamte blieb – nur aufgrund eines getragenen Schutzhelms – unverletzt. Das nun veröffentlichte Videomaterial stammt von der Stadionkamera und polizeilichen Einsatzaufnahmen. Zur Ergreifung und Überführung des mutmaßlichen Täters setzt die Polizeidirektion Hannover 5.000 Euro Belohnung aus.
Die Videosequenz ist auf der Homepage der Polizeidirektion Hannover abrufbar.
sk
Der Naturschutzbund NABU ruft dazu auf, am langen Wochenende vom 10. bis zum 13. Mai Vögel in Gärten und Parks zu zählen. Für diese landesweite "Stunde der Gartenvögel" brauche man keine Vorkenntnisse außer dem Interesse an der Vogelwelt, heißt es in dem Aufruf. Der NABU erhofft sich ein möglichst genaues Bild von der aktuellen Situation in Städten und Dörfern. Dabei geht es nicht um exakte Bestandszahlen, sondern mehr um Anteile und Trends von Populationen. Die Teilnehmenden sollen im Laufe des Wochenendes eine Stunde lang notieren, welche Vogelarten und wie viele Exemplare sie sehen. Der NABU sammelt diese Daten und wertet sie aus. Letztes Jahr haben sich mehr als 7.000 Menschen an der Aktion beteiligt: Aus fast 4.500 Gärten wurden dabei etwa 165.0000 Vögel gemeldet.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim stellt in den nächsten Monaten neue Ladesäulen für elektrisch betriebene Fahrzeuge auf. Das gab das Unternehmen bei einem gemeinsamen Pressetermin mit der Stadt bekannt. Für acht Säulen seien bereits die Standorte festgelegt. Fünf davon liegen außerhalb der Innenstadt: An der Jordanstraße, der Frankenstraße, der Mendelssohnstraße, der Pappelallee und der Pauluskirche. Weitere Standorte sollen folgen. Die EVI ist damit Teil des Verbunds „ladenetz.de“, in dem sich rund 150 Stadtwerke in Deutschland zusammengeschlossen haben. Für die Anschaffung einer eigenen Ladestation zuhause bietet die EVI darüber hinaus einen Förderbetrag an. In Stadt und Landkreis Hildesheim waren Ende 2017 rund 680 Fahrzeuge mit reinem oder teilelektrischem Antrieb registriert – im Jahr davor waren es noch 430.
fx
Die Stadt Hildesheim plant einen massiven Ausbau der örtlichen Kindertagesstätten. Wie Sozialdezernent Malte Spitzer am Dienstag im Sozialausschuss ankündigte, sollen bis zu 27 Kitas bis 2020 um- beziehungsweise ausgebaut werden. Dadurch soll dem Fehlbedarf von 600 Kitaplätzen entgegen gewirkt werden. Bis Juni soll dem Rat ein Plan der Verwaltung vorgelegt werden, der Details über die betroffenen Einrichtungen und zu erwartenden Kosten beinhalten soll. Ob für die zusätzlichen Plätze dann auch ausreichend Personal zur Verfügung stehen wird, blieb gestern unbeantwortet.
sk
Mitte Juni kommt das Bundes.Festival.Film nach Hildesheim. Das Nachwuchs-Filmfestival wird vom 22. bis zum 24.06. im Thega-Filmpalast abgehalten, teilten die Veranstalter mit – es ist sein erster Auftritt in Niedersachsen.
Dazu werden rund 400 Gäste aus ganz Deutschland erwartet. Das Bundes.Festival.Film. ist der feierliche Abschluss und Höhepunkt der beiden Bundeswettbewerbe „Deutscher Jugendfilmpreis“ und „Deutscher Generationenfilmpreis“. Während der Festivaltage in Hildesheim werden die Preisträgerinnen und Preisträger gekürt. Dieses Jahr wurden über 880 Produktionen für beide Wettbewerbe eingereicht. Alle für Preise nominierten Produktionen werden öffentlich und kostenlos gezeigt.
fx
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...
Unbekannte Täter haben heute am frühen Morgen einen Geldautomaten in der Fredener Volksbank-Filiale am Schillerplatz gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 4 Uhr. Verletzte gab es...
Die Arbeitslosenzahl in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist auch im Oktober und damit im dritten Monat in Folge leicht gesunken. Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren 15.508 Menschen...