Durch Pfandbon-Spenden haben Kunden des Discounters Lidl an die Tafeln in Niedersachsen und Bremen bisher 1.825.000 Euro gespendet.
Bundesweit seien seit Beginn der Kampagne vor zehn Jahren bereits mehr als 13 Millionen Euro für die Tafeln zusammengekommen, teilte der Verein Göttinger Tafel an Weihnachten mit. Bei der Rückgabe von Leergut können Lidl-Kunden per Knopfdruck entscheiden, ob sie den gesamten Pfandbetrag oder einen Teil davon an den Bundesverband Deutsche Tafel spenden möchten. Mit den Pfandspenden können die lokalen Tafeln konkrete Projekte finanzieren. Lidl hat demnach rund 3.200 Filialen mit einem Pfandspendenknopf ausgestattet. Andere Discounter und Supermärkte unterstützen die Tafeln durch ähnliche Initiativen.
epd
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat beide Weihnachts-Spiele verloren.
Gestern Abend siegte in der Volksbank-Arena der Wilhelmshavener HV mit 23:22. Bereits am Samstag hatte Eintracht gegen die Rimpar Wölfe mit 25:27 verloren. Aufsteiger Eintracht überwintert damit auf dem viertletzten Tabellenplatz. Das nächste Spiel der 2. Bundesliga ist erst am 10. Februar: Dann tritt die Eintracht auswärts beim Bergischen HC an. Der Verein muss außerdem ab sofort ohne den Rückraumspieler Nikos Passias auskommen: Sein Vertrag wurde aufgelöst und er ist mit sofortiger Wirkung zum Drittligisten Mecklenburger Stiere in Schwerin gewechselt.
fx
Der katholische Diözesanadministrator für das Bistum Hildesheim, Nikolaus Schwerdtfeger, hat in seiner Weihnachtspredigt den tieferen Sinn des Festes als eines der Suche und Hoffnung hervorgehoben.
Weihnachten funktioniere zwar für viele Menschen auch ohne einen Gott, sagte Schwerdtfeger nach Mitteilung des Bistums in seiner Predigt an Heiligabend im Hildesheimer Dom. Doch die Weihnachtsgeschichte sei eine Botschaft für alle Menschen, sich nicht mit Oberflächlichem zufrieden zu geben, sondern sich zu engagieren und nach Beheimatung in einer globalisierten Welt zu suchen. Schwerdtfeger leitet das Bistum Hildesheim als Diözesanadministrator, weil die Nachfolge für den in Ruhestand gegangenen Bischof Norbert Trelle noch nicht feststeht.
cw
Handball-Zweitligist hat das erste von zwei Spielen um Weihnachten verloren. Das heutige Spiel gegen die Rimpar Wölfe endete 25:27. Zu Beginn lagen beide Teams eine Weile gleichauf, dann konnten die Gäste sich leicht absetzen.
Die Wölfe bleiben damit im oberen Viertel der Tabelle, während Eintracht auf Platz 15 verbleibt. Bereits am Dienstag spielt Eintracht wieder in eigener Halle gegen den Wilhelmshavener HV, der derzeit auf dem 14. Tabellenplatz liegt..
fx
Ein Bündnis kirchlicher Einrichtungen will mit einem Weihnachtsliedersingen vor der Michaeliskirche an eine Dresdner Tradition anknüpfen. Seit 1993 kommen jährlich tausende Menschen vor der Dresdner Frauenkirche zusammen, um gemeinsam zu singen, sagte Pastorin Marianne Gorka. In Hildesheim soll nun eine ähnliche Veranstaltung mit dem Titel „Der Michaelishügel singt und klingt“ Menschen zusammen bringen. Auch Superintendent Mirko Peisert und Regionalbischof Eckard Gorka werden teilnehmen Für die musikalische Begleitung sorgen Trompeten- und Posaunenspieler unter Leitung des Kirchenmusikdirektor Helmut Langenbruch. Die Veranstaltung beginnt am 23. Dezember um 18 Uhr.
sk
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...