Die Feuerwehr hat heute nacht einen Brand in einem Einfamilienhaus in der Ochterstraße gelöscht. Laut Bericht hatte der 43 Jahre alte Sohn der Hausbesitzerin das Feuer bemerkt, als ein Rauchmelder ausgelöst wurde. Beide Personen wurden mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Der Brand entstand offenbar im Wohnzimmer im Erdgeschoss. Die Einsatzkräfte vermuten, dass ein Defekt in einer Doppelsteckdose der Auslöser war. Das Gebäude an sich blieb unbeschädigt, im Erdgeschoss entstanden jedoch kleinere Sachschäden durch Ruß, die auf etwa 2.000 Euro geschätzt werden. Neben der Berufsfeuerwehr war auch die Freiwillige Feuerwehr Ochtersum im Einsatz.
fx
Der Lerchenkamp wird ab dem morgigen Dienstag im Kreuzungsbereich der Baurat-Köhler-Straße einspurig. Das teilt die Stadt Hildesheim unter Verweis auf die laufenden Straßenbauarbeiten dort mit. Die Regelung gelte voraussichtlich bis Freitag, weil vor Ort neue Asphaltschichten eingebaut würden. Der Verkehr wird solange über eine Ampel geregelt. Da mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen sei, sollten Ortskundige den Bereich nach Möglichkeit umfahren.
Der Umbau der Kreuzung soll im Frühjahr fertiggestellt werden - sie ist derzeit die Hauptverbindung zum neuen Gewerbeparkpark Nord. Nach ihrer Umgestaltung soll sie sowohl für den Kraftverkehr als auch für den Fuß- und Radverkehr besser nutzbar sein.
fx
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat sich Ende letzter Woche öffentlich für alle Diskriminierungen gegenüber homosexuellen Mitgliedern seiner Landeskirche in der Vergangenheit entschuldigt. Vor der evangelischen Landessynode in Hannover sagte er, kaum ein anderes Thema sei in den letzten 30 Jahren so intensiv und leidenschaftlich aber auch sozial diskriminierend diskutiert worden.
Vor allem im Blick auf die Ehe stehe die Kirche vor einer Neuorientierung, so Meister. Zwar bleibe für ihn das biblische Vorbild eines Paares von Mann und Frau das Urbild für die Zweiergemeinschaft aber eine Zweisamkeit in Verbindlichkeit und Treue stehe auch gleichgeschlechtlichen Paaren zu.
sk
Die Teichstraße in Hildesheim ist diese Woche zwischen der Goslarschen Straße und der Augustastraße jeweils von 8 bis 17 Uhr für den Verkehr gesperrt. Das teilt die Stadt mit - Grund dafür sind Dacharbeiten.
fx
Der Bundesparteitag der AfD in Hannover an diesem Wochenende ist von vielen Protestaktionen begleitet worden. Laut Polizei blieben diese meist friedlich, vereinzelt sei aber auch Gewalt eingesetzt worden.
So wurden vor Beginn mehrere Straßen blockiert, weshalb der Parteitag mit 600 Delegierten im Congress Centrum mit Verspätung begann. Dort waren Absperrgitter und Nato-Stacheldraht aufgestellt, die Polizei setzte gegen einige Demonstranten Wasserwerfer, Schlagstöcke und Pfefferspray ein.
Ein Bündnis aus Gewerkschaften, Religionsgemeinschaften, Parteien und Antifaschisten hatte zum Protest aufgerufen, mehrere tausend Menschen nahmen teil. Sigmar Walbrecht vom Niedersächsischen Flüchtlingsrat sagte, eine Partei wie die AfD habe für gesellschaftliche Probleme keine solidarischen Lösungen, sondern böte Menschen mit rassistischem, antisemitischem oder sexistischem Gedankengut eine politische Heimat.
Inhaltlich wählte die Partei in Hannover unter anderem ihren Vorstand neu. Gewählt wurden dabei Alexander Gauland und Jörg Meuthen, die künftig eine Doppelspitze bilden.
fx
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...