Die Stadt Hildesheim läßt in den nächsten Tagen den Cheruskerring sowie die Steinberg- und Robert-Bosch-Straße sanieren. Laut Mitteilung beginnen die Arbeiten am Cheruskerring am morgigen Mittwoch. Bis Freitag wird der Ring in Richtung Steuerwalder Straße zur Einbahnstraße. Deshalb kommt es auch zu Änderungen bei der Buslinie 17, die morgens die gleiche Strecke fährt wie am Nachmittag.
An der Steinbergstraße/Robert-Bosch-Straße beginnen die Arbeiten am Freitag. Sie wird dann für acht Tage ab der Königstraße bis zum Hafersiek voll gesperrt. Die Stadt richtet großräumige, entsprechend ausgeschilderte Umleitungsstrecken ein.
Der SVHI kann voraussichtlich vom 9. bis 12. November die Haltestellen Goldene Perle und Neuhof nicht anfahren, die Haltestellen „Waldquelle“ werden um etwa 100 Meter verlegt. Zu einem späteren Zeitpunkt kann es auch zu weiteren Umleitungen kommen - genauere Informationen gibt es im Internet unter www.svhi-hildesheim.de. Mit Verkehrsbehinderungen ist während der gesamten Bauzeit zu rechnen, Ortskundige sollten die Bereiche umfahren.
fx
Experten bewerten die Rückkehr des Wolfes nach Niedersachsen als positiv.
Der Wolf sei Bestandteil der heimischen Fauna und damit eine Bereicherung für die Natur, sagt der Artenschutzreferent im niedersächsischen Landeswolfsbüro, Konstantin Knorr, gegenüber der "Neuen Presse". Die Rückkehr des Tieres zeige, dass Deutschland trotz seiner Kulturlandschaft Lebensraum für wildlebende Tiere biete.
Seit dem Jahr 2000 leben in Deutschland wieder Wölfe in freier Wildbahn. Derzeit seien es 46 Rudel, 15 Paare und vier sesshafte Einzeltiere, heißt es. Eine festgelegte Obergrenze für Wölfe gibt es nicht, erklärt Knorr. Eine Regulierung erfolge aber biologisch.
bjl
Nach dem Brand auf einem Firmengelände in Emmerke am Wochenende vermutet die Polizei vorsätzliche Brandstiftung als Ursache. Das bestätigte eine Sprecherin gegenüber Tonkuhle. Laut dem Ermittler vor Ort bestehe zwar auch die Möglichkeit, dass das Feuer durch eine chemische Reaktion ausgelöst wurde, dies sei aber unwahrscheinlich. Die Polizei sucht auch weiter mögliche Zeugen des Feuers, bisher hätten sich noch keine gemeldet.
In der Nacht auf Samstag war auf dem Firmengelände an der Emmerker Gutenbergstraße ein Auto ausgebrannt. Dadurch brannte auch ein Altpapiercontainer nieder, und ein Anhänger sowie eine nahe Gebäudewand wurden beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von fast 10.000 Euro. Die Ermittlungen der Polizei Hildesheim (Tel. 05121 / 9390) gehen weiter.
fx
In Hildesheim wird die Museumskarte neu aufgelegt. Mit dieser können unter anderem die neusten Ausstellungen im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, im Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus und im Dommuseum einmalig zu einem vergünstigten Preis besucht werden. Die Museumskarte kann im Besucherzentrum Welterbe Hildesheim und bei den teilnehmenden Museen für 15 Euro erworben werden und ist bis Ende 2017 gültig.
Das Projekt basiert auf einer Kooperation der Museen mit dem NIL, der Stadt Hildesheim und Hildesheim Marketing. Die Museumskarte wird damit bereits zum zweiten Mal aufgelegt.
bjl
Mehrere kurdische Gruppen wollen heute Nachmittag an das Schicksal der syrischen Stadt Kobanê an der Grenze zur Türkei erinnern. Sie war seit 2012 Austragungsort von Kämpfen mit der Terrororganisation IS und wurde dabei in großen Teilen zerstört. Die mehrheitlich von Kurden bewohnte Stadt gilt seit letztem Jahr als befreit, die Situation vor Ort ist jedoch noch immer äußerst angespannt.
Seit 2014 wird der 1. November von den Unterstützern der Stadt zum Welt-Kobanê-Tag ausgerufen. Um 16:30 Uhr soll in Hildesheim eine Demonstration vom Hauptbahnhof durch die Innenstadt führen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...