Zu einem ungewöhnlichen Einsatz ist die Berufsfeuerwehr am Montagnachmittag ausgerückt. Ein Hausmeister hatte, laut Mitteilung, auf einem Grundstück auf der Marienburger Höhe in einer Hecke eine Metallkiste mit Gefahrgutkennzeichnung entdeckt. Die Einsatzkräfte erkannten vor Ort anhand der angegebenen Stoffnummer, dass sich möglicherweise Stoffe mit Ansteckungsgefahr in der Kiste befinden könnten.
Um sicher zu gehen, dass der Transportbehälter nicht beschädigt ist, wurde dieser mit entsprechender Schutzausrüstung geborgen. Nach genauerer Untersuchung der Kiste, konnte Entwarnung gegeben werden. In dem Behälter befanden sich private Gestände. Es konnte somit nach kurzer Zeit Entwarnung gegeben werden.
250730.sk
Ein Innovations-Projekt von Smart-City sorgt derzeit am Citybeach für eine klimafreundliche Bewässerungsmethode. Zwischen Palmen und Liegestühlen messen smarte Sensoren kontinuierlich die Feuchtigkeit der Erde in den bepflanzten Bereichen, erklärt Stadtpressesprecher Helge Miethe die Technik. Das sei es Ziel, Ressourcen wie Wasser gezielt einzusetzen und gleichzeitig zu zeigen, wie digitale Lösungen helfen können, Städte nachhaltiger zu gestalten.
Die Sensoren lieferten präzise Daten, mit denen bedarfsgerecht gegossen werden könne, so Smart-City-Leiterin, Svenja Fuhrig. Das spare Wasser, schütze die Pflanzen und mache Technik im Alltag erlebbar. Die erfassten Werte könnten sowohl vom Projektteam, online über ein Dashboard, als auch über einen Monitor direkt am Citybeach von den Gäste live mitverfolgt werden.
250729.sk
Mitte August führt die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine wieder eine Verdopplungsaktion auf ihrer Förder- und Spendenplattform www.heimatherzen.de durch. Es ist bereits die 14. Aktion dieser Art, bei der gemeinnützige Vereine in der Region Spenden für ihre Projekte sammeln können. Das Unternehmen verdoppelt dabei jede private Spende bis 100 Euro.
Die Aktion beginnt am 19. August um 10.00 Uhr und endet, sobald das Budget von 20.000 Euro aufgebraucht ist. Jedes Projekt, dass zum Aktionszeitraum online ist, nimmt automatisch teil.
Zudem können Vereine und Organisation auf der Plattform www.heimatherzen.de auch bei Privatpersonen für ihre Projekte Spenden einwerben. Allein im Jahr 2024 konnten so zusätzlich zur Verdopplungsaktion weitere 130.000 Euro an privaten Spenden gesammelt werden.
250729.sk
Eine 44-jährige Frau und ein 36-jähriger Mann haben am Samstagabend am Hohnsensee einen Polizeieinsatz ausgelöst. Gegen 20:30 Uhr hat die Frau, die wie ihr Begleiter alkoholisiert war, mehreren Personen in der Nähe mehrfach ausländerfeindliche Parolen entgegengerufen, heißt es im Bericht.
Als eine Passantin sie daraufhin aufforderte, dies zu unterlassen, soll die Frau sie beleidigt und ihr Begleiter sie auch geschlagen haben. Dies wurde dem Bericht nach von einem Mann gefilmt, und als das Paar dies bemerkte, hat es auch ihn mit Schlägen attackiert. Der Mann wehrte sich, so dass der 36-Jährige eine Kopfverletzung davontrug und etwas später ins Krankenhaus gebracht wurde.
Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts auf Volksverhetzung sowie wegen Beleidigung, Körperverletzung und gefährlicher Körperverletzung. Der Mann, der den Vorfall gefilmt hat, ist bisher unbekannt - er wird gebeten, sich persönlich oder telefonisch unter 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
250728.fx
Gestern hat ein Feuer ein Hinterhaus an der Alfelder Kalandstraße zerstört. Laut Bericht ging gegen 7:15 Uhr der Notruf bei Polizei und Feuerwehr ein, und als erste Kräfte kurz danach vor Ort waren, stand das Gebäude bereits komplett in Flammen.
Eine Person wurde zwischenzeitlich wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung im Krankenhaus behandelt. Die Löscharbeiten gingen bis in den Abend, und es entstand Schaden in niedriger sechsstelliger Höhe - das Gebäude musste heute abgerissen werden, weil es akut einsturzgefährdet war und so auch eine Gefahr für ein Nachbarhaus darstellte.
Wie das Feuer entstand, wird nun vom 1. Fachkommissariat der Hildesheimer Polizei untersucht.
250728.fx
Im August ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim - die Landkreise Hildesheim und Peine - leicht gesunken. Laut der aktuellen Statistik waren 16.257 Menschen arbeitslos...
Diesen Montagabend kommt der Hildesheimer Stadtrat zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen. Auf der Tagesordnung stehen dabei u.a. eine finanzielle Unterstützung für die Kulturfabrik,...
Die Stadtentwässerung Hildesheim beginnt voraussichtlich morgen mit der kurzfristigen Reparatur eines Kanalanschlusses in der Bromberger Straße. Laut Mitteilung wird dafür die Straße auf Höhe des...
Ein betrunkener Autofahrer hat gestern Nachmittag mehrfach den Verkehr gefährdet. Laut Polizeibericht hatte er mit seinem Ford Fiesta zunächst gegen 15 Uhr auf der A 7 fast einen Wagen gerammt, der...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat am 4. Spieltag der Saison den dritten Sieg in Folge eingefahren. Das Team schlug auswärts den TSV Wetschen bei Diepholz 3:2. Dabei geriet es zunächst in der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre bei ihrem Auswärtsspiel bei der HSG Ostsee N/G ein Unentschieden erreicht. Die Partie in Neustadt/Holstein endete gestern Abend 35:35. Es...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders das Derby gegen die New Yorker Lions aus Braunschweig verloren. Die Partie auf dem Invaders-Homefield endete gestern 10:34, und die Gäste...
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...