Craig Simmons wird ab der Spielzeit 2017/2018 neuer Leiter der MusicalCompany des Theaters für Niedersachsen. Wie das Haus bekanntgab, tritt der 1954 in den USA geborene Simmons damit die Nachfolge von Katja Buhl an. Sie hat das TfN zum Ende der letzten Saison verlassen, um freiberuflich als Regisseurin und Choreographin zu arbeiten.
Simmons ist bereits seit vielen Jahren als Regisseur am TfN tätig und hat dort unter anderem die Musicals „Crazy for You“, „Fast normal“ und „Dracula“ auf die Bühne gebracht. Er arbeitet auch als Dozent an mehreren Hochschulen, leitet die Musical-Abteilung am Institut für Schauspiel, Film- und Fernsehberufe in Berlin und ist Vorstandsmitglied der Deutschen Musical-Akademie.
fx
Die CDU in Niedersachsen schickt Bernd Althusmann ins Rennen um das Amt des niedersächsischen Ministerpräsidenten. Der 49-Jährige wurde am Wochenende von der Landesspitze der Partei nominiert. Er tritt damit im Januar 2018 gegen den Amtsinhaber Stephan Weil von der SPD an.
Althusmann war bereits in den letzten Wochen als aussichtsreichster Kandidat gehandelt worden. Die endgültige Entscheidung über seine Kandidatur trifft ein Landesparteitag Ende November. Der gebürtige Oldenburger war nach der Niederlage der CDU bei der Landtagswahl 2013 für die Konrad-Adenauer-Stiftung nach Namibia gegangen und erst im Sommer diesen Jahres zurückgekehrt. Bis zu dieser Wahl war er Kultusminister im Kabinett von Ministerpräsident David McAllister.
fx
Die diesjährige „Nacht der Bewerber“ am Freitagabend hat 4.000 Besucherinnen und Besucher gehabt – das sind deutlich mehr als im Vorjahr. Das meldet die Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen als Ausrichterin. Die Messe für Schulabgänger lief über fünf Stunden in der Halle 39 mit achtzig Ausstellern aus verschiedenen Bereichen. Dreizehn von ihnen waren zum ersten Mal dabei.
Das Konzept der „Nacht der Bewerber“ ist, dass Jugendliche vor Ort nicht nur Informationsgespräche führen, sondern im Idealfall auch gleich praktische Einblicke in die vorgestellten Berufe und Ausbildungsgänge bekommen können. Sie startete im Jahr 2010 mit 35 Ausstellern im „Haus der Mitglieder“ am Kennedydamm und wuchs seitdem stetig, so dass sie bereits 2012 in die Halle 39 wechselte. Die Messe wird in den Schulen der Region gezielt beworben.
fx
Unbekannte Täter haben heute Nacht versucht in ein Juweliergeschäft in der Hildesheimer Schuhstraße einzubrechen. Wie die Polizei mitteilt, warfen sie hierzu einen schweren Gegenstand gegen die Schaufensterscheibe.
Dadurch wurde ein akustischer Alarm ausgelöst, der Anwohner aus dem Schlaf riss. Ein Zeuge verständigte sofort die Polizei, die Täter waren aber schon geflüchtet. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5000.- Euro. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 939-115 entgegen.
pa
Die Fusion der Sparkassen Hildesheim, Goslar und Peine ist genehmigt. Niedersachsens Finanzminister Peter-Jürgen Schneider hat das entsprechende Dokument vor kurzem unterzeichnet – das sagte er letzte Woche im Rahmen eines Parlamentarischen Abends beim Sparkassenverband Niedersachsen.
Laut Bericht sagte der Minister, dass sowohl betriebswirtschaftliche als auch regionale Aspekte für eine Fusion der drei Häuser gesprochen hätten. Stabile Betriebsergebnisse seien unerlässliche Voraussetzung für die Erfüllung des öffentlichen Auftrages von Sparkassen. Dieser liege insbesondere in der Begleitung der mittelständischen Wirtschaft, der regionalen Förderung durch Spenden und Sponsoring und der Unterstützung der Kommunen.
Die neue Sparkasse Hildesheim Goslar Peine wird mit einer Bilanzsumme von 7 Milliarden Euro ab Januar die drittgrößte Sparkasse Niedersachsens. Sie wird vom Vorstandsvorsitzenden Jürgen Twardzik sowie den Vorständen Dominikus Penners, Michael Senft und Dirk Peter Vorderstemann geleitet.
fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...