Das Bundeskartellamt hat der Fusion der Sparkassen Hildesheim, Goslar und Peine zugestimmt. Wie die Behörde bekanntgab, konnte diese Freigabe nach intensiver Prüfung schon in der so genannten ersten Phase erfolgen – hätten sich Probleme oder ein weiterer Prüfungsbedarf ergeben, wäre es in einer zweiten Phase zu einem größeren Verfahren gekommen.
In der Begründung des Bundeskartellamts heißt es, dass die drei fusionierenden Banken in ihren Bereichen teilweise Marktanteile haben, die eine Marktbeherrschung vermuten lassen. Andererseits stünden sie durch die unterschiedlichen Regionen nicht im Wettbewerb zueinander und hielten sich an die Vorgaben des Niedersächsischen Sparkassengesetzes. Zudem gebe es in dem von der Fusion betroffenen Gebiet Alternativen für die Kundschaft durch die Volks- und Raiffeisenbanken, die bundesweit tätigen Banken und auch Direktbanken ohne Niederlassungen vor Ort.
fx
Das neue Logistikzentrum des Lebensmitteldiscounters Lidl am Hildesheimer Flugplatz ist fertiggestellt. Der fast 400 Meter lange Gebäudekomplex nördlich der Landebahn wurde gestern offiziell eingeweiht.
Er soll nach der Inbetriebnahme das alte, deutlich kleinere Verteilzentrum in Wunstorf ablösen, dieser Standort wird dann geschlossen. Die dort Beschäftigten können nach Hildesheim wechseln, in jedem Fall aber entstehen auch über 200 neue Arbeitsplätze. Ab Oktober soll das Lager mit einer Fläche von über 40.000 Quadratmetern mit Ware gefüllt werden, danach werden von hier aus die Lidl-Filialen in der Region beliefert.
Das auf große Energieeffizienz angelegte Logistikzentrum ist neben reifen.com die zweite große Ansiedlung im neuen Gewerbepark Hildesheim-Giesen. Laut Stadt ist die Nachfrage nach weiteren Flächen gut. Die beiden beteiligten Kommunen hoffen, dass weitere Ansiedlungen auch den Druck erhöhen, schnell den dritten Autobahnanschluss Hildesheim-Nord zu bauen.
fx
Der bei einem Badeunfall auf Sylt verstorbene Mann aus dem Raum Hildesheim ist Konrad Weiterer, der Geschäftsführer des Landhandels Weiterer in Algermissen. Das wurde gestern bekannt. Der 62-Jährige war auf dem Strand von Hörnum gestorben, wo er seinen Urlaub verbrachte. Der Landhandel Weiterer gehört zu den größten Betrieben seiner Art in Norddeutschland, mit einem eigenen Anlegepunkt am Hildesheimer Stichkanal. Deshalb war Weiterer auch ein großer Verfechter des Ausbaus des Kanals.
Seit einigen Jahren war er auch im Bundesverband agrargewerblicher Wirtschaft (BVA) tätig - zunächst als Vorsitzender des Getreideausschusses, seit Februar 2014 als Verbandspräsident und seit Mai 2014 auch als Vorsitzender der BVA-Landesgruppe Nord. Vertreter aus Politik und Agrarwirtschaft bezeichneten ihn in Nachrufen als aufrichtige, freundliche und verbindliche Persönlichkeit und wichtigen Verfechter des privaten Agrarhandels.
fx
Der Deutsche Tierschutzbund erwägt den Ausstieg aus der "Initiative Tierwohl" und spricht dabei von drohendem Betrug an den Verbrauchern. Verbandspräsident Thomas Schröder sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", dass die Anforderungen an die Tierhaltung für die kommende, neue Vertragsperiode ab 2018 viel zu schwach seien. Man orientiere sich dabei viel zu sehr an gesetzlichen Mindeststandards und gehe kaum darüber hinaus. Aus Tierschutzsicht sei das "nahezu unterirdisch", so Schröder. Würden die Regelungen so umgesetzt wie jetzt geplant, könne man nicht von mehr Tierwohl reden. Stattdessen stünde man vermutlich vor dem größten Verbraucher- und Tierschutzbetrug, den es in Deutschland je gegeben habe.
Die "Initiative Tierwohl" wurde 2015 gemeinsam von Unternehmen und Verbänden aus Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel gestartet. Der Handel stellt darin Bauern, die sich bestimmten Standards verpflichten, zusätzliches Geld zur Verfügung. Der Deutsche Tierschutzbund gehört dem Beraterausschuss der Initiative an.
fx
Gestern ist in Sarstedt eine Nebelgranate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Wie die Polizei meldet, tauchte die Granate in einem Sandhaufen auf einem Grundstück in der Voss-Straße auf. Daraufhin wurde der Kampfmittelbeseitigungsdienst hinzugezogen. Dieser fand heraus, dass die Granate noch funktionsfähig war, sie konnte aber gefahrlos geborgen und abtransportiert werden.
fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...