In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte einen Gullydeckel durch die Glasscheibe eines Netto-Merktes an der Steuerwalder Straße geworfen.
Laut Polizeibericht fand die Tat in der Hildesheimer Nordstadt gegen halb ein Uhr morgens statt. Gestohlen wurde nichts. Der oder die Täter flüchteten nach der Tat wahrscheinlich auf dem Fahrrad in unbekannter Richtung.
Wer Hinweise geben kann wird gebeten sich mit der Polizei unter der Hildesheimer Nummer 939 115 in Verbindung zu setzten.
bjl
Der neu gewählte Hildesheimer Kreistag hat in seiner ersten Sitzung einen Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl vom 11. September abgelehnt.
Der CDU-Kandidat Dr. Enver Sopjani hatte den Einzug in den Kreistag verpasst. Nach Bekanntwerden von Unregelmäßigkeiten bei der Ortsratswahl in Itzum, die dort zu einer erneuten Zählung geführt hatten, hatte er befürchtet, dass es in seinem Wahlbereich Nord ebenfalls zu falschen Ergebnissen gekommen sein könnte.
Die Verwaltung lehnte den Einspruch jedoch ab. Er sei formell berechtigt, habe aber keine inhaltliche Basis, weil es – anders als in Itzum – keine Anhaltspunkte für Fehler bei der Auszählung in Sopjanis Wahlbereich gegeben habe. Der Kreistag folgte in seiner Abstimmung dieser Ansicht.
fx
Das Land Niedersachsen will eine Stiftung für behinderte Menschen mitgründen, die als Kinder in Heimen unter restriktiver Erziehung und Gewalt gelitten haben. Das teilt die Staatskanzlei mit. Das Kabinett habe der Gründung der Stiftung "Anerkennung und Hilfe" durch den Bund, die Länder und die Kirchen zugestimmt.
Sie werde ab 2017 Hilfen für die Menschen anbieten, die als Kinder oder Jugendliche in den Jahren 1949 bis 1975 und in der ehemaligen DDR bis 1990 Unrecht erfahren hätten – etwa in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe oder in stationären psychiatrischen Einrichtungen.
Betroffene können sich bis Ende 2019 melden, um pauschale Geldleistungen sowie gegebenenfalls Rentenersatzleistungen zu erhalten. Dazu werde das Land eine qualifizierte Anlauf- und Beratungsstelle einrichten. Die Stiftung solle das begangene Unrecht zudem wissenschaftlich aufarbeiten.
Im Bundessozialministerium geht man davon aus, dass sich bis zu 24.000 Betroffene melden könnten.
fx
Der Kreistag ist am Montag zum ersten Mal in seiner neuen Besetzung zusammengekommen. Auf der Tagesordnung dieser konstituierenden Sitzung standen vor allem Themen der inneren Organisation. So wurden die Ausschüsse gebildet und besetzt, und verschiedene Positionen per Wahl vergeben.
Es wurde Dagmar Hohls (SPD) erneut zur Vorsitzenden des Kreistags gewählt, ihr Stellvertreter ist jetzt Carsten Brose (CDU). Waltraud Friedemann (SPD) und Sabine Hermes (CDU) übernehmen als stellvertretende Landrätinnen in der neuen Legislaturperiode Repräsentationsaufgaben.
Der neue Kreistag hat 64 gewählte Abgeordnete. Die neue Gruppe von SPD und CDU stellt 44 von ihnen und hat damit eine große Mehrheit. Weitere Fraktionen gibt es von den Grünen, der AfD, den Unabhängigen, der FDP und den Linken.
fx
Die Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit sind am morgigen Mittwoch wegen einer Personalversammlung eingeschränkt. Das meldet die Agentur für Arbeit. Bis 10:30 Uhr sind die Mitarbeiter persönlich zu erreichen, danach gibt es einen Telefondienst unter der Nummer 0800 4 5555 00.
pa
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...