Der Beginn der Sommerferien wirkt sich auch auf den Hildesheimer Nahverkehr aus. Die Busse des SVHI fahren ab morgen nach Sommerferienfahrplan. Nach diesem verkehren viele Linien nun im 20-Minuten-Takt. Weitere Informationen und die geänderten Fahrpläne sind auf svhi-hildesheim.de zu finden. Die Ferienfahrpläne gelten noch bis zum 3. August.
jsl
Zur heutigen Zeugnisvergabe stellt die Landesschulbehörde von neun bis 17 Uhr ein Sorgentelefon zur Verfügung. Unter der Nummer 0441 / 9 499 836 oder unter der E-Mail
Unter der europaweiten Nummer 11611 und unter der Festnetznummer 0800 / 1110 333 sind zudem ganzjährig ehrenamtliche Berater des Kinder- und Jugendtelefons montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr erreichbar. Auf www.nummergegenkummer.de können Kinder und Jugendliche auch per E-mail mit dem Beraterteam Kontakt aufnehmen. Für Eltern gibt es ebenfalls ein bundesweites Gesprächs- und Beratungsangebot unter der Nummer 0800 / 1110 550 und über das Internet.
fx
In den kommenden beiden Jahren will das Land Niedersachsen mehr finanzielle Mittel in Schulen und die frühkindliche Bildung investieren.
Der Etat soll von derzeit 5,63 Milliarden Euro auf 5,78 Milliarden im nächsten und 5,86 Milliarden Euro im Jahr 2018 erhöht werden. Das gab Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) am Dienstag in Hannover bekannt. Mit dem Geld sollen Ganztagsschulen gestärkt und junge Flüchtlinge bedarfsgerecht gefördert werden, heißt es.
Insgesamt sollen bis 2018 so 2.160 neue Lehrerstellen an den allgemeinbildenden Schulen entstehen. Weiterhin solle die Inklusion gefördert werden. Das Land wolle so viel in Schulen, Kindertagesstätten und Krippen investieren wie nie zuvor, heißt es. Bildung sei die Geldanlage, die die höchsten Renditen erziele, da sie in Kinder und deren Bildungschancen investiere, so die Ministerin.
bjl
Der Präsident der Universität Hildesheim, Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich, hat die Tatsache verteidigt, dass die Universität bisher noch kein Stiftungskapital aufgebaut hat.
Er sagte vor der Jahreshauptversammlung der Universitätsgesellschaft, dass man die bisher eingeworbenen Gelder in Höhe von fünf Millionen Euro für das Studium und die Forschung investiert habe. So seien auch eine große Zahl an Stiftungsprofessuren geschaffen worden. Bereits in der Vergangenheit hatte Friedrich mehrfach betont, dass der Aufbau einer Universität als Stiftung ein Langzeitprojekt sei.
Das Thema war durch einen Bericht des Landesrechnungshofes aufgekommen. Dieser hatte in seinem Jahresbericht die These aufgestellt, sich das Modell der Stiftungshochschulen nicht bewährt habe. In den 14 Jahren ihres Bestehens sei es den betroffenen Hochschulen nicht gelungen, ihre Finanzausstattung durch Zustiftungen „in nennenswertem Umfang“ zu verbessern – das Land solle deshalb künftig auf Stiftungshochschulen verzichten.
fx
Die Beschäftigten der Ameos-Kliniken in Hildesheim und Osnabrück gehen heute gemeinsam in Hildesheim auf die Straße. Mit einer Demonstration will ver.di die Verhandlungen nun vorrantreiben. Die Angestellten befinden sich bereits in der fünften Streik-Woche.
Ab 11:30 Uhr ziehen die Beschäftigten aus Hildesheim mit Unterstützung ihrer Kollegen aus Osnabrück gemeinsam vom AMEOS Klinikum an der Goslarschen Landstraße bis zur Jakobi Kirche in der Innenstadt. Anschließend ist eine Kundgebung geplant, bei der unter anderem Sylvia Bühler vom Bundesvorstand der Gewerkschaft ver.di aus Berlin sprechen wird. Man freue sich über die prominente Unterstützung, heißt es von Seiten der Organisatoren.
bjl
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...