Für den Schüleraustausch zwischen Hildesheim und der französischen Partnerstadt Angoulême im Juli gibt es noch freie Plätze.
Wie Stadtsprecher Dr. Helge Miethe mitteilte, sei daher die Anmeldefrist bis zum 18. März verlängert worden. Teilnehmen können Jugendliche, die seit mindestens anderthalb Jahren Französisch lernen.
Zunächst kommen die französischen Gäste vom 1. bis 12. Juli nach Hildesheim, der Gegenbesuch in Angoulême findet dann vom 30. September bis 13. Oktober statt. Die Jugendlichen wohnen bei Gastfamilien. Die Kosten betragen je nach Teilnehmerzahl maximal 400 Euro pro Schülerin oder Schüler. Anmeldeformulare gibt es bei den weiterführenden Schulen im Stadtgebiet oder unter www.hildesheim.de/frankreichaustausch.
cw
Das Ende des Stadtverkehrs Hildesheim (SVHI) würde für die Stadt hohe finanzielle Ausfälle bedeuten. Das sagte Stadtwerke-Chef Michael Bosse-Arbogast gegenüber Radio Tonkuhle. Erste Berechnungen im Unternehmen hätten Kosten von mindestens 10 Millionen Euro ergeben, um den SVHI abzuwickeln – es könnten aber auch 15 oder sogar 20 Millionen werden. Diese Kosten hätten die Stadtwerke als Mutterunternehmen zu tragen. Als Folge würde die jährliche Ausschüttung der Stadtwerke an die Stadt in Höhe von rund 2 Millionen Euro auf absehbare Zeit entfallen.
Für die Zukunft des Hildesheimer Busverkehrs läuft noch bis zum 24. März ein Vergabeverfahren, an dem sich offenbar auch eine Tochter der Deutschen Bahn mit einem eigenwirtschaftlichen Angebot beteiligen wird. Würde das von der zuständigen Landesnahverkehrsgesellschaft angenommen, wäre das das Ende des SVHI.
fx
Das Land Niedersachsen hat im Jahr 2015 im Tourismus einen neuen Übernachtungsrekord verbuchen können.
Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen mitteilt, wurden insgesamt 41,3 Millionen Übernachtungen in den Beherbergungsbetrieben und auf Campingplätzen mit jeweils 10 oder mehr angebotenen Betten oder Stellplätzen gebucht. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung von 2,2 Prozent. Auch die Zahl der Gäste erreichte im Jahr 2015 mit 13,4 Millionen einen neuen Höchststand. Den Angaben nach kamen knapp 1,5 Millionen ausländische Gäste nach Niedersachsen – die meisten von ihnen reisten aus den Niederlanden an. Beliebteste Reisegebiete sind dabei die Nordseeküste, Lüneburger Heide und die Ostfriesischen Inseln.
cw
Wegen Bauarbeiten wird von heute bis zum 18. März auf der A 7 in Richtung Kassel die Auf- und Abfahrt Rhüden voll gesperrt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mit.
Der Durchgangsverkehr auf der Autobahn ist von der Sperrung den Angaben nach nicht betroffen. Auf- und abfahrende Reisende in Fahrtrichtung Kassel werden gebeten, die Anschlussstellen Bockenem oder Seesen zu nutzen.
cw
Bei den Sparkassen Hildesheim, Goslar/Harz und Peine haben sich die Verwaltungsräte mit großer Mehrheit für eine Fusion ausgesprochen. Laut dem Sprecher der Sparkasse Hildesheim, Roland Redetzke, wäre die neue "Sparkasse Hildesheim Goslar Peine" mit einer Bilanzsumme von rund 7 Mrd. Euro die drittgrößte Sparkasse in Niedersachsen. Dies böte Chancen für Investitionen sowie für die Karriere der Beschäftigten. Bis Ende 2020 sollen im Fall der Fusion weder Filialen geschlossen noch fusionsbedingte Kündigungen ausgesprochen werden.
In der hiesigen Politik hatte die geplante Fusion für Kritik gesorgt: Der CDU-Politiker Dirk Bettels mahnte, jede Schenkung über 1.000 Euro für die Stadt werde intensiver diskutiert als die Frage der Fusionsnotwendigkeit und der Folgen für Stadt und Landkreis. Der FDP-Stadtverband forderte als politische Legitimation einen Beschluss von Kreistag und Rat für die Verhandlungen. Am 14. März ist das Thema zur Entscheidung im Stadtrat, am 16. März im Kreistag.
cw
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...