Eine deutliche 1:4 Niederlage gegen Werder Bremen hat Hannover 96 in der Fußball-Bundesliga dem Abstieg einen Schritt näher gebracht. Beim Derby im Weserstadion ging Werder früh durch Tore von Fin Bartels und Claudio Pizarro in Führung - Hannovers Kenan Karaman gelang kurz vor der Halbzeitpause der Anschlusstreffer. Nach zwei weiteren Bremer Toren in der 56. und 67. Minute war die Partie jedoch entschieden.
Die ebenfalls abstiegsgefährdeten Bremer konnten sich mit dem Sieg - dem ersten Heimerfolg seit August letzten Jahres - Luft verschaffen. Hannover dagegen bleibt weiter Tabellenschlusslicht mit 17 Punkten hinter Hoffenheim mit 21 Punkten und Frankfurt auf dem Relegationsplatz mit 24 Punkten. Die Saison hat noch neun Spieltage, nächster '96-Gegner ist am Samstag der 1. FC Köln.
fx
Die Stadt Hildesheim ist dieses Jahr bereits zum zweiten mal auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) vertreten.
Auf der weltweit führenden Reisemesse präsentieren sich Merketing Hildesheim, das Roemer- und Pelizaeus-Museum und das Dommuseum Hildesheim gemeinsam in der Culture Lounge. Unter dem Slogan „Weltkultur in Hildesheim“ stellen die Partner die kulturelle Highlights für 2016 und 2017 vor. Außerdem werben sie für das UNESCO-Welterbe der Stadt. Im letzten Jahr habe man viele wichtige Kontakte mit Reisefachleuten vor Ort herstellen können und daran wolle man mit den eigenen Angeboten in diesem Jahr anknüpfen, so Britta Franke, Leiterin des Destinationsmanagements bei Hildesheim Marketing.
Die ITB findet vom 9. bis 13. März in Berlin statt.
bjl
Die Stadtbibliothek lädt am Montag Kinder zum Lesen und Basteln in ihre Räumlichkeiten ein.
Von 10 bis 11 Uhr können sich Kleinkinder im Alter von anderthalb bis 3 Jahren Geschichten unter dem Motto „von Kopf bis Fuß“ anhören. Unterstützt werde das Vorlesen durch ein Bilderbuchkino und Fingerspiele, heißt es in einer Mitteilung. Im Anschluss ab 15 Uhr findet ein Bastelprogramm für 4- bis 7-Jährige statt.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.
bjl
Das Bistum Hildesheim will den mutmaßlichen Missbrauchsfall um Bischof Heinrich Maria Janssen von einem unabhängigen Gutachter untersuchen lassen.
Bald soll bekanntgegeben werden, wer den Auftrag übernehmen wird, sagte Sprecher Volker Bauerfeld gestern. Das Bistum hatte zunächst eine Anwaltskanzlei mit der Prüfung beauftragt, ob es korrekt mit dem Vorwurf gegen Janssen umgegangen ist. Mittlerweile habe sich die Bistumsspitze aber für einen unabhängigen Gutachter entschieden, der dem Fall umfassend nachgehen solle.
Ein Mann hatte Ende letzten Jahres öffentlich Vorwürfe gegen den 1988 verstorbenen Janssen erhoben: Der Bischof habe ihn als Ministrant von 1958 bis 1963 mehrfach sexuell missbraucht. Das Bistum hatte die Angaben des Mannes als glaubwürdig bezeichnet und ihm 10.000 Euro als Entschädigung gezahlt.
fx
In Hannover starten am Sonnabend am Lindener Marktplatz die "Internationalen Wochen gegen Rassismus".
Ein Bündnis aus Bildungseinrichtungen, Gewerkschaften, Verbänden und der Stadt habe ein Programm aus mehr als 15 Diskussionen, Vorträgen und Workshops gegen Diskriminierung, Rassismus und Rechtsextremismus zusammengestellt, teilte eine Sprecherin der Stadt mit. Die Auseinandersetzung mit Rassismus habe angesichts der politischen Lage eine unübersehbare Aktualität. Die Aktionswochen dauern bis zum 21. März.
In Deutschland finden seit 1994 "Internationale Wochen gegen Rassismus" statt.
cw
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an die Gäste, und in der...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...