Das Verbotsverfahren gegen die rechtsextreme Partei NPD wird dieses Mal nicht an Informanten des Verfassungsschutzes in der Partei scheitern.
Der Präsident des Bundesverfassungsgericht, Andreas Voßkuhle, erklärte am zweiten Tag der mündlichen Verhandlung in Karlsruhe, der Senat sei nach vorläufiger Einschätzung zu dem Ergebnis gekommen, dass keine Verfahrenshindernisse vorliegen. Der Prozess könne fortgesetzt werden. Im Jahr 2003 war ein erster Verbotsanlauf gescheitert, weil der Verfassungsschutz V-Leute bis in die Parteispitze hinein platziert hatte. Diesmal hatten die Bundesländer entsprechend vorgesorgt.
cw
Bei dem Bundesliga-Derby zwischen Hannover 96 und dem VfL Wolfsburg ist es gestern Abend in der HDI-Arena zu Zwischenfällen mit Pyrotechnik und Rauchbomben gekommen.
Wolfsburger Fans hatten unter anderem Leuchtraketen und Bengalische Feuer gezündet, die direkt auf der Reservebank der Hannoveraner landete. Den Medien gegenüber sprachen sich Wolfsburgs Sportchef Klaus Allofs und Trainer Dieter Hecking gegen das Zünden von derartigen Leuchtfeuern aus. So etwas kenne man normalerweise nicht von den Fans der Wölfe, so Allofs.
Das Spiel selbst endete mit einer 0:4 Niederlage für Hannover.
bjl
Die Stadt und der Landkreis Hildesheim legen die Angebote des Netzwerks Frühe Hilfen mit dem etablierten Elterntelefon „Nummer gegen Kummer“ zusammen.
Auf diese Weise wolle man gezielt auf die Angebote der Frühen Hilfen hinweisen, erklärt Wolfgang Fleer vom Sorgentelefon Hildesheim e.V.. Bei der oft erhöhten Stress- und Krisensituation, in der sich junge und werdende Eltern befinden, bewähre sich das Beratungskonzept.
Über das Elterntelefon der „Nummer gegen Kummer“ erhalten Eltern anonym individuelle Beratung zu den Frühen Hilfen. Diese richten sich an Schwangere, Kinder und junge Familien und sollen besonders in Problemsituationen dazu beitragen, dass Eltern gut für ihre Kinder sorgen können, beschreibt Stefan Hollemann, Netzwerkkoordinator des Landkreises Hildesheim, das Programm.
Die "Nummer gegen Kummer" ist kostenlos unter 0800 - 111 0550 zu erreichen.
bjl
Ärzte und Wissenschaftler von der Universitätsmedizin in Göttingen haben ein neues Verfahren zur Untersuchung von Sodbrennen entwickelt. Es sei erstmals gelungen, den Schluckvorgang mit der Magnetresonanz-Tomografie in Bildern aufzunehmen, vom Mundraum bis in den Mageneingang. Mit 25 Bildern pro Sekunde eröffnen sich so neue Wege für die Behandlung von Sodbrennen, so die Wissenschaftler.
Der Reflux, der das Brennen auslöst, lasse sich unmittelbar beobachten. Man könne jetzt genau sehen, was die Ursache ist – etwa eine verzögerte Muskelbeweglichkeit der Speiseröhre, eine Störung des Übergangs von der Speiseröhre in den Magen oder eine Entleerungsstörung des Magens in den Darm. Schätzungen zufolge leiden rund zehn Prozent der Bevölkerung in den westlichen Ländern an Sodbrennen.
fx
Wegen der Bauarbeiten im Immengarten löst die Stadt Hildesheim den Containerstandort Immengarten/Gravelottestraße voraussichtlich bis zu den Sommerferien auf.
Die Stadt bittet darum, bis dahin keine Abfälle im Bereich des Standplatzes abzulegen. Als Ersatz stehen den Angaben nach die Container in der Braunschweiger Straße/Annenstraße, in der Orleansstraße/Galgenbergstraße und in der von-Wintheim-Straße/Feldstraße zur Verfügung. Weitere Informationen bei Fragen erteilt die Stadt unter der Rufnummer 301-3160.
cw
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...