Die Stadt lädt heute zur Gründungsveranstaltung des neuen Jugendforums ein.
Nachdem sich diesen September rund 100 Jugendliche bei der Veranstaltung „Hildesheim diskutiert - ich bringe mich ein!“ beteiligt hatten, wurde die Idee eines Jugendforums neu belebt. Als Plattform für lokalpolitische Veranstaltungen ist das Jugendforum in den Jahren 2006-2013 aktiv gewesen. Nach zwei Jahren Inaktivität soll nun erneut ein Forum mit eigener Organisationsstrukturen gebildet werden. Mit eigener Satzung, Parlament und Arbeitsgruppen soll das Jugendforum erneut die organisierte Interessenvertretung der Hildesheimer Jugendlichen übernehmen. Menschen von 12 bis 21 Jahren sind eingeladen ihre Vorschläge, Probleme und Wünsche miteinzubringen.
Die Gründungsveranstaltung im Rathaussaal Struckmann beginnt heute um 14:30 Uhr mit einer Begrüßung durch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer.
jsl
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat jetzt gegen einen 35-Jährigen Anklage unter anderem wegen schwerer räuberischer Erpressung und räuberischem Diebstahl erhoben. Der Mann soll im September diesen Jahres mehfach unter anderem Parfum in einem Hildesheimer Kaufhaus erbäutet haben. Außerdem wird dem 35-Jährigen vorgeworfen Ende September einen Überfall auf eine Spielothek verübt zu haben. Mit einer Perücke und einer Sonnenbrille verkleidet soll er hierbei die Verkäuferin mit einer Schreckschusspistole bedroht und zur Ausgabe von Bargeld gezwungen haben. Kurz darauf war er von der Polizei gestellt worden. Das Diebesgut trägt einen Gesamtwert von rund 1.000 Euro.
Der Beschuldigte hat beide Vergehen bereits zugegeben. Eigenen Aussagen zufolge stand er zur Tatzeit unter Alkohol- und Medikamenteneinfluss. Zur Zeit befindet er sich in Untersuchungshaft.
bjl
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät heute über den Wohnungsbedarf in der Stadt, der in den kommenden Jahren immer größer werden soll. Das geht aus einer Studie hervor, die Grundlage für ein neues Wohnraumversorgungskonzept werden soll. Sie besagt konkret, dass bis zum Jahr 2030 etwa 1.500 Wohnungen gebraucht werden – sofern der bereits leer stehende Wohnraum voll genutzt wird. Dabei soll der Bedarf vor allem bis zum Jahr 2025 stark steigen und dann zurückgehen.
Die Studie empfiehlt deshalb, möglichst frühzeitig mit der Planungs- und Bautätigkeit zu beginnen. Sie wird heute Abend bei einer gemeinsamen Sitzung des Stadtentwicklungs- und des Sozialausschusses besprochen.
fx
Bei der heutigen Betriebsversammlung von Volkswagen informiert Betriebsratschef Bernd Osterloh die Belegschaft über weitere Schritte in der Aufklärung im Abgasskandal.
Wie Spiegel online berichtet, treffen die Kündigungen vor allem die bei VW angestellten Leiharbeiter. Nach Informationen der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung sollen im Werk in Hannover rund 300 Verträge Ende Januar auslaufen. Damit fällt jede dritte Arbeitsstelle in der Landeshauptstadt weg. Die Verträge von weiteren 500 Leiharbeitern sollen nur um 3 Monate verlängert werden.
Die Stammbelegschaft ist laut Aussagen Osterlohs nicht gefährdet. Die rund 120.000 Mitarbeiter im Haustarifvertrag müssen allerdings auf ihre zusätzlichen Bonusleistungen für das Jahr 2015 verzichten.
bjl
Die Trogstrecke der Struckmannstraße in Richtung Ostbahnhof wird wegen Wartungsarbeiten heute abend ab 19.30 Uhr gesperrt. Wie die Stadt meldet, werden dort Gasleitungen geprüft. Morgen früh gegen 7 Uhr soll die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.
fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...