Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat heute die Flüchtlingsnotunterkunft in Sarstedt besucht.
Laut der Johanniter-Unfall-Hilfe zeigte sich der Ministerpräsident besonders von dem Engagement der Helferinnen und Helfer beeindruckt. Es sei bemerkenswert, mit welchem Engagement unter schwierigsten und einfachsten Bedingungen in kürzester Zeit ein Hauch von Zuhause geschaffen wurde. Weil dankte den hauptamtlichen, ehrenamtlichen und freiwilligen Helfern für ihren Einsatz.
Nach einer offiziellen Begrüßung durch Einrichtungsleiter Klaus Bruns und Heike Brenneke, die Bürgermeisterin der Stadt Sarstedt, gab es einen Rundgang über das Gelände des ehemaligen Zentrallagers. Anschließend stellte sich der Ministerpräsident den Fragen von mehr als 150 Bewohnern der Notunterkunft. Auf die Frage nach dem Start der Verteilung auf die Kommunen sagte Weil, man versuche die Verfahren zu beschleunigen und rechne mit dem Start der Verteilung Mitte Januar.
bjl
Unbegleitete, minderjährige Asylsuchende im Internat des Berufsbildungszentrum (BBZ) Hildesheim können sich über neue Sportausstattungen freuen.
Der Präsident des International Children Help e.V., Dr. Dieter F. Kindermann übergab Trainingsanzüge, Sportschuhe, Sporthemden und Hosen für 50 Jugendliche an die sportbegeisterten Heranwachsenden. Die jungen Menschen wollten in ihrer neuen Umgebung gerne Fußball spielen und Sport treiben. Dazu fehlte bislang allerdings die passende Ausrüstung.
Auf Initiative von Landrat Reiner Wegener war die Spende des Vereins zu Stande gekommen. In einer Mitteilung heißt es, dass durch Aktivität in Sportvereinen die Integration in die Gesellschaft leichter gelinge. Gleichzeitig werde dabei für die Sprachentwicklung der Jugendlichen eine wertvoller Beitrag geleistet.
bjl
Zum Abschluss des Weihnachtsmarktes laden die Hildesheimer Einzelhändler zum Preisfeuerwerk ein.
Am Sonntag den 27. Dezember öffnen die Einzelhändler der Hildesheimer Innenstadt von 13 bis 18 Uhr ihre Geschäfte. Die Händler werben mit Sonderangeboten und Preisnachlässen. Dies sei die Gelegenheit um die zu Weihnachten erhaltenen Gutscheine oder Geldgeschenke einzulösen, heißt es von Seiten des Stadtmarketing.
Hildesheim Marketing und die Werbegemeinschaft „Die freundlichen Hildesheimer“ veranstalten das „Preisfeuerwerk“ gemeinsam.
bjl
Die Verschiebung der Entscheidung über den städtischen Haushalt 2016 könnte zu Schwierigkeiten führen.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sprach vor dem Stadtrat von möglichen "Verwerfungen". Dabei gehe es unter anderem darum, dass ohne den Haushalt auch kein Stellenplan vorliege und deshalb Personalentscheidungen verschoben werden müssen. In manchen Bereichen, darunter auch die Betreuung von Flüchtlingen, entstehe dadurch zusätzlicher Druck.
Ursprünglich sollte der Haushalt 2016 gestern abend im Rat beschlossen werden. Die Stadt befindet sich jedoch noch in Verhandlungen mit dem Land über dessen Zuschüsse. Im schlimmsten Fall drohen Hildesheim Verluste in Millionenhöhe, die die bisherigen Haushaltsplanungen über den Haufen werfen würden. Meyer beschrieb die laufenden Verhandlungen vor dem Rat als "gut" und "konstruktiv".
fx
Der Rat der Stadt Braunschweig hat sich jetzt einstimmig gegen ein Endlager im Schacht Konrad in Salzgitter ausgesprochen. Das Kommunalparlament lehnte gleichzeitig in einer einstimmig angenommenen Resolution die Pläne für eine möglichen Erweiterung des im Bau befindlichen Endlagers deutlich ab.
In dem Apell des Rates an den Bund und das Land Niedersachsen heißt es, nach dem heutigen Stand von Wissenschaft und Technik scheide Schacht Konrad als Lagerstätte für Atommüll aus. Er liege in einer wasserführenden Schicht. Kritisiert wurde außerdem, dass keine Alternativen zu Konrad geprüft worden seien.
Die Räte anderer Kommunen aus dem südöstlichen Niedersachsen, darunter Salzgitter, hatten im Verlauf des Dezember gleich oder ähnlich lautende Resolutionen gegen Schacht Konrad verabschiedet. Das frühere Eisenerzbergwerk wird derzeit zum nationalen Endlager für schwach und mittelradioaktive Abfälle umgebaut.
bjl
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...