In Rosengarten nahe Hamburg ist es in einer Sozialunterkunft zu einem Brand gekommen.
Laut Medienberichten waren auch 20 Flüctlinge in dem Gebäude untergebracht. Von den insgesamt 30 Bewohnern konnten sich 29 in Sicherheit bringen. Ein Mann gilt noch als vermisst. Laut Zeugenaussagen hatte es in dem Gebäude eine Explosion gegeben. Daraufhin hatte der Dachstuhl Feuer gefangen.
Die Polizei Harburg schließt eine Fremdeinwirkung nach ersten Erkenntnissen vorerst aus.
Update: Inzsichen wurde in der Ruine eine Leiche gefunden. Ob es sich bei dem Toten um den noch vermissten Bewohner der Sozialunterkunft handelt ist noch unklar.
bjl
Die Hildesheimer Künstlerin Silke Lüdecke hat zu ihren Häkelfiguren Molly und Wanda ein Bilderbuch veröffentlicht.
Es sei eine Trost-Geschichte für alle, die gerne Abenteuer erleben, sagte die Künstlerin, die auch in der Gruppe „Wilderers“ tätig ist. Sie hatte letztes Jahr mit den Figuren einen internationalen Designwettbewerb für behinderte Gestalter gewonnen.
In dem Buch gehe um die Katze Molly, der im Traum ein Drache erscheine. Es ist bei den proWerkstätten erschienen und kostet 13 Euro.
fx
Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) sucht erneut Naturfreunde, die eine Stunde lang die Vögel in ihrem Garten, auf dem Balkon oder im Park zählen möchten.
Bei der sechsten bundesweiten "Stunde der Wintervögel" vom 8. bis zum 10. Januar sollen die Vogelzähler jeweils die höchste Anzahl gleichzeitig gesichteter Vögel pro Art notieren und melden, teilte der Nabu-Niedersachsen am Montag in Hannover mit. Die Ergebnisse können dem Verband telefonisch mitgeteilt oder bis zum 18. Januar im Internet eintragen werden.
Letztes Jahr hatten sich an der Aktion über 8.700 Menschen beteiligt. Am meisten gesichtet worden war der Haussperling. Auf den weiteren Plätzen folgten die Kohlmeise, die Amsel, der Feldsperling und die Blaumeise.
cw
In einem neuen Artikel widerspricht das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL der Darstellung des Bistums Hildesheim im neu bekannt gewordenen Missbrauchsvorwurf gegen Pater R. Es heißt darin, eine bisher geheim gehaltenes Protokoll des Bistums vom 4. März zeige, dass dessen Leitung die Schilderungen eines Mädchens sehr ernst genommen habe. Unter anderem habe man ihr geraten, künftig den Kontakt zu Pater R. zu meiden. Das Protokoll trage den Vermerk „Missbrauch 2010“.
Nach der Darstellung des Bistums hatte dieses Gespräch mit der Minderjährigen noch keine Hinweise auf einen Missbrauch ergeben – erst weitere, später gemachte Aussagen von ihr hätten das geändert. Der Fall des Mädchens hatte Anfang Dezember durch eine Fernsehreportage des WDR bundesweit Aufsehen erregt.
fx
Bereits seit 1999 vergibt der Präventionsrat der Stadt den Preis für Zivilcourage. Die diesjährige Verleihung wird am morgigen Mittwoch um 12 Uhr stattfinden. Die Jury bestand aus Stephan Kaune von der Stadt Hildesheim, Klaus-Günter Zok vom Haus- und Grundeigentümerverein Hildesheim und der Kriminalhauptkommissarin Gabriele Freier. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Präventionsrates, Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, vergibt die Jury feierlich den „Hildesheimer Preis für Zivilcourage“ im Rathaus.
jsl/bjl
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...