Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat am Wochenende Neubürgerinnen und Neubürger Willkommen geheißen.
Bei der Feierstunde im Rathaus betonte Meyer, wie sehr Hildesheim von den vielen Einflüssen durch Zuwanderer geprägt worden sei. Er sei sicher, dass diejenigen, die sich entschieden hätten, Neubürger zu werden, eine gute Wahl getroffen hätten. Zugleich appellierte Meyer an die rund 100 neuen Hildesheimerinnen und Hildesheimer, sich zu integrieren und als Teil dieser Stadt zu fühlen. Es gelte, das „Wohlfühlen“ miteinander verantwortlich zu gestalten.
cw
Die Hildesheimer Bundestagsabgeordnete der Grünen, Brigitte Pothmer, hat die Pläne der Union kritisiert, so genannte Transitzonen für Flüchtlinge an den deutschen Außengrenzen einzuführen.
Transitzonen seien eine abwegige Scheinlösung. Es sei illusorisch zu glauben, dass ein Verfahren, das schon für eine überschaubare Zahl von Menschen an den Flughäfen nicht funktioniert, in großem Stil an den deutschen Grenzen umgesetzt werden kann, sagte Pothmer auf Nachfrage.
In der Konsequenz müsste ganz Deutschland eingezäunt werden, um sicher zu gehen, dass die Flüchtlinge die Transitzonen nicht umgehen. Statt sinnloser Vorschläge sollte die Union ihre Energie in die beschleunigte Bearbeitung regulärer Asylverfahren stecken, so Pothmer weiter. Die Bundestagsabgeordneten Ute Bertram von der CDU und Bernd Westphal von der SPD waren vorerst nicht für ein Statement erreichbar.
cw
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat den Wolfsburger Autobauer VW für den Umgang mit dem Abgas-Skandal kritisiert.
Der Konzern hätte die Manipulationen bei Dieselfahrzeugen viel früher eingestehen müssen, sagte der SPD-Politiker im Landtag in Hannover. Schon im Herbst vergangenen Jahres hätten Wissenschaftler nämlich erstmals Abweichungen in den Schadstoff-Konzentrationen zwischen Labor- und Straßentests bei VW-Fahrzeugen in den USA festgestellt. Der Skandal war heute Thema in der Plenarsitzung. Niedersachsen ist Großaktionär von Volkswagen und befürchtet, dass die finanziellen Belastungen der Abgas-Affäre auch den Landeshaushalt treffen.
cw
Rund 30 Aktivisten haben heute am frühen Morgen in Giesen eine Abschiebung verhindert.
Der 31-Jährige Sudanese sollte im Auftrag der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LABNi) aus seiner Wohnung geholt und abgeschoben werden. Die Aktivisten blockierten den Zugang zur Wohnung, sodass die Polizeikräfte wieder abzogen. Zu Auseinandersetzungen sei es der Polizei zufolge nicht gekommen.
cw
Rund 600 Sängerinnen und Sänger haben am Wochenende am Norddeutschen Gospelchortreffen in Hildesheim mitgewirkt.
Drei Tage lang hatten sich die 20 Gospelchöre und Einzelpersonen in der Stadt zum Austausch und zur Fortbildung getroffen und Konzerte gegeben. Höhepunkt war eine Gala in der Sparkassen-Arena vor rund 1.300 Besuchern. Das Norddeutsche Gospelchortreffen findet alle zwei Jahre statt und war anlässlich des 1.200 Stadtjubiläums in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal in Hildesheim zu Gast.
cw
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...