Viele Kommunen und Landkreise in Niedersachsen sehen sich mit der Unterbringung und Versorgung großer Zahlen von Flüchtlingen überfordert und fordern Änderung der Situation. Das Präsidium des Landkreistages forderte, Bund und Land sollten den "weitgehend unkontrollierten Zustrom" von Flüchtlingen in die Städte und Gemeinden schnell und spürbar verlangsamen. Dies gelte vor allem angesichts der sinkenden Temperaturen.
Die Lage in Niedersachsen sei ernster denn je, sagte der Präsident des Landkreistages, der Celler Landrat Klaus Wiswe (CDU). Seit vielen Wochen kämen pro Tag 1.000 Menschen neu nach Niedersachsen. Dies könnten die Kommunen nicht dauerhaft bewältigen. Dabei sei vor allem die Amtshilfe an das Land belastend – viele Kommunen übernehmen derzeit Aufgaben des Landes, etwa in Notunterkünften. Andere wichtige Aufgaben müssten deshalb zurückgestellt werden, viele Verwaltungen arbeiteten am Rande der Belastbarkeit.
fx
In der dritten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim heute das Heimspiel gegen den SV Mecklenburg-Schwerin mit 30:20 gewonnen. Die Gastgeber gingen in der Sparkassen-Arena ab Spielbeginn in Führung und gaben diese auch nicht mehr ab. Erfolgreichste Schützen waren Jonathan Semisch mit acht und Andreas Simon mit fünf Treffern. Am nächsten Samstag abend spielt die Eintracht auswärts beim HSV Hannover.
fx
Die Malteser im Bistum Hildesheim übernehmen den Betrieb einer Notunterkunft für Flüchtlinge in Harsefeld bei Buxtehude. Wie der Hilfsdienst gestern mitteilte, habe man vom Landkreis Stade den Auftrag bekommen, eine Turnhalle für die Aufnahme von bis zu 300 Menschen vorzubereiten. Die ersten Arbeiten hätten bereits begonnen - die Malteser betreiben somit jetzt vier Flüchtlings-Notaufnahmelager in Niedersachsen.
fx
Nach der Spielabsage letzte Woche ist auch gestern in der Regionalliga Nord das Spiel des VfV 06 Hildesheim abgesagt worden. Die Auswärtspartie bei der zweiten Mannschaft des FC St. Pauli konnte nicht stattfinden, weil der Platz wegen des schlechten Wetters unbespielbar war. Der VfV setzte stattdessen ein Extra-Training an und ein Freundschaftsspiel gegen den FC Eintracht Northeim am Sonntag ab 12 Uhr.
fx
In der Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 seine Wochenendpartie verloren. Das Auswärtsspiel gegen Borussia Mönchengladbach endete 1:2. Nachdem Ibrahim Traoré die Gladbacher in der 34. Minute in Führung gebracht hatte, gelang Artur Sobiech in der 65. Minute der Ausgleich. In der Schlussphase des Spiels kamen beide Teams zu mehreren guten Torchancen, doch nur Gladbachs Raffael landete noch einen Treffer.
Die Partie wurde von Rangeleien überschattet, an denen rund 240 Hannover-Anhänger beteiligt waren. Fast 30 von ihnen waren polizeibekannte Gewalttäter. Sie wurden mit Polizeibegleitung in einem Zug zurückgeschickt. In einer S-Bahn traten Randalierer darüber hinaus Scheiben ein, zogen die Notbremse und lieferten sich anschließend eine Schlägerei mit teils vermummten Gladbach-Anhängern.
fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...