Das Vorhaben eines allgemeinverbindlichen Tarifvertrags für Auszubildende in der Pflege in Niedersachsen ist gescheitert. Der entsprechende Antrag der Wohlfahrtsverbände und der Gewerkschaft ver.di scheiterte heute im Tarifausschuss des Landes, weil die Arbeitgeberseite dagegen stimmte. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste begrüßte die Entscheidung: Er lehnt einen Einheitslohn ab, weil dieser keine regionale und betriebliche Flexibilität zulasse.
Vor fast einem Jahr hatten die Diakonie, die Arbeiterwohlfahrt, das Rote Kreuz und der Paritätische Wohlfahrtsverband in Niedersachsen mit ver.di einen Tarifvertrag über die Ausbildungsbedingungen geschlossen. Diesen wollten sie für allgemeinverbindlich erklären lassen. Derzeit gibt es im Land rund 6.700 Azubis in diesem Bereich, die meisten von ihnen arbeiten für private Träger.
Im Falle des Gelingens hätte Niedersachsen den ersten allgemeinen Tarifvertrag in Deutschland gehabt. Für die Gewerkschaften und Verbände wäre dies ein wichtiges Signal auf dem Weg zu einem flächendeckenden Tarifvertrag für die gesamte Pflege gewesen. Ein ähnlicher Vorstoss in Bremen war im Dezember ebenfalls gescheitert.
fx
Die Entwicklung im Schacht Konrad soll bald Thema im Hildesheimer Kreistag werden. Das fordert die Mehrheitsgruppe von SPD und Grünen. Anlass sind Berichte, nach denen der Kreis Hildesheim als einziger der direkt umliegenden Kommunen des Atommüll-Endlagers bisher nicht Stellung dazu bezogen hat.
Damit habe der Landkreis Hildesheim die Solidaritätsfront der übrigen Landkreise und der Stadt Salzgitter verlassen, und die Verwaltung habe versäumt, das Thema in die Debatte der politischen Gremien zu geben. Die Fraktionsvorsitzenden Klaus Bruer und Holger Schröter-Mallohn seien sich sofort einig gewesen, dass das Thema so schnell wie möglich in den Kreisausschüssen diskutiert werden müsse.
fx
Der Polizeisportverein Grün-Weiß Hildesheim hat die Aktion „Das ist eure Kabine“ und somit 15.000 Euro gewonnen. Das hat die Firma Heinz von Heiden am Montag bekannt gegeben. Im Internet konnte bis 10. Januar abgestimmt werden, welcher Verein Geld für den Umbau der Spielerkabinen erhalten soll. Mit 2.290 Stimmen liegt der PSV Hildesheim weit vorne. Auf dem zweiten Platz ist der Sportverein Aubing e.V. mit 1.079 Stimmen und auch der Drittplatzierte, die Spielvereinigung Hüddessum Machtsum, erhält eine Renovierungsprämie.
Der erste Vorsitzende der Abteilung Fußball im PSV, Vincenzo Pasini, führt im Tonkuhle-Gespräch den großen Vorsprung auf die intensive Werbung des Vereins zurück und bedankt sich bei den Unterstützern. Die Modernisierungsmaßnahmen haben diese Woche begonnen und sollen zum Sommer abgeschlossen sein.
jsl
Das Hildesheimer Dommuseum ist gestern mit dem Museumspreis der Niedersächsischen Sparkassenstiftung ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung ist mit 25.000 Euro dotiert.
Der Erfurter Kunsthistoriker Professor Martin Eberle sagte in seiner Laudatio, das Museum sei nicht nur Lern- und Vermittlungsort, sondern vor allem eine würdevolle sakrale Stätte. Dom und Sammlung seien eine Einheit , die Ausdruck des lebendigen Christentums ist. Das Museum war in den vergangenen Jahren für rund zehn Millionen Euro ausgebaut worden. Es beherbergt den zum Unesco-Weltkulturerbe zählenden Domschatz.
cw
Der Vorsitzende des Bundesintegrationsrats, Memet Kilic, sieht eine zunehmende islamistische Bedrohung durch Aktivitäten im Internet. Er sagte der „Nordwest-Zeitung“, dass gerade die sozialen Netzwerke voll von Hass seien. Dies würde von den meisten Deutschen nicht bemerkt, weil türkischstämmige Islamisten nur türkischstämmige Politiker und Repräsentanten angreifen. Auf Facebook etwa sehe man oft osmanische Kriegsbanner. Dies sei keine Folklore, sondern eine „Kriegserklärung gegen Europa“.
Laut Kilic beteilige sich auch die türkische Regierung an Aktionen, die Muslime in Deutschland negativ beeinflussen sollen. Sie beschäftige zahlreiche Personen, die täglich Manipulationen und Drohungen im Netz veröffentlichen. Über Facebook oder Twitter würden provokante Falschmeldungen verbreitet, die Muslime auf die Barrikaden bringen sollen. Als Reaktion fordert Kilic für die Behörden mehr speziell ausgebildete Mitarbeiter, "die auch zwischen den Zeilen lesen können".
fx
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...