Der Leine Lachs e.V. aus Gronau will gemeinsam mit dem SEA LIFE Hannover einen neuen Lachsstamm in der Leine aufbauen.
Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, wird die Aktion erstmalig von den Jungen Umweltschützern des SEA LIFE Hannover unterstützt. Die acht Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren sind als Botschafter der Unterwasserwelt im SEA LIFE an besonderen Projekten für den Erhalt des Lebensraums „Wasser“ beteiligt.
Oliver Schaper, Aquarist im SEA LIFE Hannover erklärt, dass sich die Bedingungen für Lachse in den letzten Jahrzehnten stark verbessert hättten. Daher freue man sich auch in diesem Jahr eine große Anzahl von Tieren in die Freiheit zu entlassen, so Schaper. Die Leine war ursprünglich einer der lachs-reichsten Flüsse in Norddeutschland und Heimat für Atlantische Lachse.
bjl
Der Autobauer Volkswagen will auch in China eine Rückrufaktion für Fahrzeuge mit manipulierter Software starten.
Wie der NDR berichtet, sind rund 2.000 Diesel-PKW betroffen. Es handelt sich dabei um die Modelle Tiguan und Passat. Die Rückrufaktion der vergleichsweise wenigen Autos könnte für VW aber Folgen nach sich ziehen: Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg will das chinesische Umweltamt nun untersuchen, ob VW-Autos gegen chinesische Umweltauflagen verstoßen. China ist der größte Absatzmarkt von VW: Jeder dritte Wagen werde hier verkauft, heißt es. Somit könnte der Image-Verlust VW durchaus Sorge bereiten.
Volkswagen wolle sich aufrichtig für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Rückrufaktion von weltweit insgesamt bis zu elf Millionen Fahrzeugen wird laut Volkswagen-Chef Matthias Müller nicht vor 2016 beginnen.
bjl
Der sogenannte „Goldene Brief aus Birma“ in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover ist jetzt ins UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen worden.
Deutschland, Großbritannien und Myanmar hatten das kostbare Stück gemeinsam für den Titel nominiert, wie die Bibliothek am Sonnabend mitteilte. Der auf puren Gold geschriebene Brief wurde 1756 vom damaligen König von Birma an den britischen König George II. geschrieben. Es geht darin um einen befestigten Handelsstützpunkt in Birma, dem heutigen Myanmar.
Ebenfalls neu in die Liste mit aufgenommen wurde Johann Sebastian Bachs Manuskript der h-Moll-Messe . Das UNESCO-Register umfasst aktuell 348 Werke aus aller Welt - Bücher, Handschriften, Partituren sowie Bild-, Ton- und Filmdokumente.
cw
In Hannover hat am Sonnabend die Verbrauchermesse „infa“ begonnen.
Bis zum 18. Oktober können sich Besucher auf dem Messegelände über Einrichtungsgegenstände, Accessoires, das Thema „Bauen und Wohnen“ oder in der „Weihnachtswelt“ informieren. Die infa ist Deutschlands größte Verbrauchermesse. Im letzten Jahr kamen über 190.000 Besucher nach Hannover.
cw
Das Berufsbildungszentrum (BBZ) in Bavenstedt könnte schon bald zum Flüchtlingswohnheim werden. Wie die Sprecherin der Handwerkskammer, Juli Danne, zu Tonkuhle sagte, verhandle man derzeit mit dem Landkreis über die Rahmenbedingungen. Ein Angebot sei aber noch nicht eingereicht worden.
In dem Zentrum wohnen Auszubildende während der außerbetrieblichen Schulung. Das Gebäude verfügt über 300 Zimmer – 50 Betten in einer Etage sollen demnach zunächst bis Ende Juni 2016 für minderjährige Flüchtlinge zur Verfügung gestellt werden. Bei Vertragsabschluss sollen die Flüchtlinge schon ab dem 19. Oktober einziehen können.
cw
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...