Das Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung, kurz nifbe, hat in seinem Streit mit der Landesregierung erste Erfolge erzielt.
Die Regionalnetzwerke – darunter Hildesheim – sollen nun doch erhalten bleiben. Mitte Juni hatte es vom Ministerium geheißen, die Netzwerke sollten aufgelöst und das Institut mit Sitz in Oldenburg an die dortige Uni angegliedert werden. Das nifbe soll die im Bereich frühkindliche Entwicklung in Forschung und Praxis arbeitenden Menschen besser miteinander vernetzen.Die Instituts-Leiterin Renate Zimmer zeigte sich gestern nach einer Anhörung im Wissenschaftsausschuss optimistisch, dass es zu weiteren Gesprächen über den Erhalt der Eigenständigkeit des nifbe kommen werde. Zuvor hatte sie Ministerin Gabriele Heinen-Kljajić 1.500 Unterstützerbriefe übergeben.
cw
Der CVJM – Christlicher Verein Junger Menschen – wagt in Hildesheim einen Neuanfang. Das teilte der Verein am Montag mit.
Anfang der 2000er Jahre hatte es um die Hildesheimer CVJM-Einrichtung in der Teichstraße einen Eklat gegeben: Damals wurden Exorzismus-Vorwürfe laut, der evangelische Kirchenkreis Hildesheim sprach von „okkulten Praktiken“ und stoppte seine Zuschüsse. Mit dem heutigen Vorsitzenden Jens-Hendrick Grumbrecht und der neuen hauptamtlichen CVJM-Sekretärin Kay Christine Herzog wolle man nun zu den Wurzeln zurückkehren – dem Engagement in der Jugendarbei. Der CVJM wurde 1844 in London gegründet und besteht seit 1903 auch in Hildesheim. Der Verein hat das Ziel „in seinen Mitgliedern ein wahrhaftes und tatkräftiges Christentum zu wecken“.
cw
Das Gewässerforum des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) findet dieses Jahr in Hildesheim statt.
Die Veranstaltung unter dem Motto „Klimawandel im Binnenland – Auswirkungen auf Wasser, Boden und Natur“ thematisiert den Klimawandel in Niedersachsen. Morgen und am Donnerstag sprechen Experten über Auswirkungen und Anpassungsmöglichkeiten. Eine effektive Anpassung an die Folgen des Klimawandels erfordere die Kenntnis über Zusammenhänge und mögliche Auswirkungen, so Prof. Joseph Hölscher, Betriebsstellenleiter des NLWKN in Hannover-Hildesheim. Das Forum findet jährlich mit wechselnden Themenschwerpunkten statt.
Der Automobilzulieferer Continental schließt Ende Juni nächsten Jahres sein Werk in Salzgitter.
Wie das Unternehmen am Montag bekannt gab, habe man sich mit Arbeitnehmervertretern auf einen Sozialplan für die 220 Mitarbeiter geeinigt: Sie sollen an anderen Standorten weiterarbeiten können. Wer das nicht wolle, erhalte eine Abfindung.
Die Fabrik soll stufenweise abgewickelt werden, die ersten 53 Arbeitsplätze fallen bereits zum 1. September diesen Jahres weg. Die Geschäftsführung hatte die Mitarbeiter über die Schließung bereits im Mai informiert. Als Begründung hieß es, ein Großauftrag für die Autoindustrie laufe früher aus als erwartet. Gewerkschaft IG BCE zufolge sei der Sozialplan das beste Ergebnis, das erzielt werden konnte – wenngleich Investitionen, um das Werk wieder konkurrenzfähig zu machen, besser gewesen wären.
cw
Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer können das neue Welterbe-Center in der tourist-information am Marktplatz nur durch einen Seiteneingang erreichen.
Laut Hildesheim Marketing liegt das am Denkmalschutz: Das Tempelhaus, in dem die tourist-information untergebracht ist, genießt Bestandsschutz. Der barrierefreie Zugang befinde sich in der Judenstraße. Normalerweise weist dort ein Klingelschild auf die tourist-information hin. Da der Bereich aber noch umgebaut werde, sei die Klingel aktuell nicht nutzbar. Betroffene müssten sich momentan am Haupteingang bemerkbar machen und würden dann am Seiteneingang abgeholt, so Sprecherin Britta Franke. Lange solle dieser Zustand aber nicht mehr andauern. Das neue Center war Freitag feierlich eröffnet worden.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...