Der CDU-Kreisvorsitzende Christian Berndt wird nächstes Jahr als Kandidat bei den Landratswahlen antreten. Das hat die Partei auf ihrer letzten Mitgliederversammlung beschlossen. Berndt bekam als einziger Bewerber etwa 80 Prozent der Mitgliederstimmen. Er bezeichnete sich im Anschluss als „kantiger Kandidat“ mit viel Verwaltungserfahrung und kündigte des Ende des „SPD-Regimes“ im Landkreis an.
Die Wahlen sind am 11. September nächsten Jahres. Ursprünglich waren sie schon für 2014 geplant – dann aber wurden sie wegen der Fusionsverhandlungen mit dem Kreis Peine um zwei Jahre verschoben.
fx
Der Verfassungsschutz registriert zunehmend Versuche von Islamisten, Flüchtlinge für ihre Sache zu gewinnen. Laut dem Präsidenten des Bundesamtes, Hans-Georg Maaßen, nehmen sie in den Aufnahmeeinrichtungen gezielt Kontakt auf. Es seien bereits mehr als 100 solcher Fälle bekannt. Mitunter würden auch traditionelle islamische Bekleidung oder der Koran verteilt.
Dass sich unter den Flüchtlingen ausgebildete Terroristen verstecken, hält Maaßen dagegen für weniger wahrscheinlich. Der Weg der geflohenen Menschen sei ausgesprochen gefährlich. Es sei risikoreich und untypisch, dass Personen mit Kampfauftrag in einem Seelenverkäufer von der Türkei auf eine griechische Insel übersetzen.
fx
Das Sturmtief Heini hat Niedersachsen insgesamt schwächer getroffen als erwartet.
In der Nacht zu Mittwoch waren zwar vereinzelte Bäume, Baugerüste und Verkehrsschilder umgestürzt – Größere Schäden gab es jedoch nicht, so Polizei und Feuerwehr gegenüber dem NDR. Ab heute sorgt Tief „Iwan“ für frischen Wind und Regen. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) sollen die Temperaturen trotzdem vorerst so bleiben, wie sie sind. Erst zum Wochenende hin wird es kalt: Schneefall sei möglich, heißt es vom DWD. Es müsse also mit frühwinterlichen Verhältnissen gerechnet werden.
Auch in Hildesheim ist es in der letzten Nacht zu einem sturmbedingten Unfall gekommen. Ein Baum war aufgrund des starken Windes auf eine Straße zwischen Sorsum und dem Hildesheimer Wald gestürzt. Ein PKW brannte nach dem Zusammenstoß mit diesem komplett aus. Ein zweiter Wagen prallte ebenfalls gegen den Baum. Verletzt wurde dabei niemand. Auch die Feuerwehr Hildesheim musste nur zu diesem Unfall ausrücken. Sonst seien keine Sturmschäden bekannt, so die Einsatzleitung gegenüber Tonkuhle.
bjl
Bei einem Einbruch in ein Schuh- und Bekleidungsgeschäft in der Neuen Wiese in Alfeld haben Diebe Ware im Wert von rund 40.000 Euro erbeutet.
Wie die Polizei meldet, geschah die Tat zwischen Montag abend und Dienstag früh. Die Täter hebelten eine massive Stahltür auf und gelangten so ins Innere. Die Polizei vermutet, dass sie sich längere Zeit dort aufgehalten haben – angesichts der Menge ihrer Beute müssen sie außerdem ein Transportfahrzeug gehabt haben.
Hinweise in der Sache nimmt die Dienststelle in Alfeld unter der Nummer 05181 / 911 60 entgegen.
fx
Die Friedrich-Ebert-Stiftung veranstaltet am morgigen Freitag eine Fachkonferenz unter dem Motto “Inklusion ist das Ziel - Wie gelingt die Umsetzung?“.
Wie die Stiftung mitteilt, soll bei der Tagung erörtert werden, wie Inklusion im Bildungsbereich in Niedersachsen gelingen kann. Dazu sollen Beispiele aus dem In- und Ausland diskutiert werden. Den Abschluss bildet eine Diskussion mit Sprechern aus Wissenschaft, Politik und der Vereinsarbeit.
Die Tagung findet am Freitag von 15 bis 19 Uhr im Alten Rathaus in Hannover statt.
bjl
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...