Die Polizei sucht einen Mann, der sich Donnerstag mittag im Elise-Bartels-Weg in Itzum vor zwei Kindern entblößt hat. Laut Bericht kamen die beiden Achtjährigen auf ihren Rollern von der Schule, als sie dem Mann nahe eines Spielplatzes begegneten. Der Mann öffnete seine Hose und griff nach seinem Geschlechtsteil. Als die Kinder vor ihm zurückschraken, folgte er ihnen noch kurz und verschwand dann in Richtung Sparkasse am Hansering.
Er war etwa 25 Jahre alt, 1,70 Meter groß und schlank mit kurzem, hellbraunen Haar. Er trug eine Brille mit runden, schwarz und
schmal eingefassten Gläsern. Bekleidet war er mit einer knielangen Jeans, einem mittelblauen Shirt und einer Schlägermütze. Ein ähnlich aussehender Mann soll schon früher in der Nähe des Tatorts gesehen worden sein. Die Polizei Hildesheim nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 939-115 entgegen - wer dem Mann begegnet, sollte dies sofort über den Notruf 110 melden.
fx
Die Frage einer Fusion des Landkreises Peine mit der Stadt Braunschweig ist vom Tisch. Das wurde letzte Woche in einer Sitzung des Landkreises bekannt. Landrat Franz Einhaus berichtete, Braunschweigs Oberbürgermeister Ulrich Markurth (SPD) habe eine entsprechende schriftliche Absage erteilt.
Einhaus verwies darauf, dass Peine seine Lage zwischen den großen Zentren Hannover und Braunschweig beachten müsse. Als kleiner Partner in einer Großregion würde die Peiner Stimme untergehen.
Derzeit laufen noch Untersuchungen zu einer möglichen Fusion der Kreise Peine und Hildesheim. Die beiden Kreistage sollen darüber am 20. und 22. Juli abstimmen.
fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil steht den Gerüchten über die Korruption bei der FIFA nach eigenen Worten „fassungslos“ gegenüber.
Er könne nur hoffen, dass die FIFA die Kraft zur inneren Reinigung aufbringen werde, sagte Weil am Freitag in Hannover. Sollte das nicht der Fall sein, müsse man die dringende Frage an die Sponsoren richten, ob es sich vertreten lasse, die FIFA in ihren Veranstaltungen zu unterstützen. Unterdessen hat der Fußball-Weltverband seinen Kongress in Zürich trotz einer Bombendrohung fortgesetzt. Höhepunkt ist die Wahl eines neuen Präsidenten, bei der Amtsinhaber Sepp Blatter trotz Kritik an seiner Person weiterhin als Favorit gilt.
cw
Hinweis der Redaktion: Heute abend um 17 Uhr 40 im Interview bei Tonkuhle: Der Hildesheimer Ex-FIFA- und Bundesliga-Schiedrichter Wolf-Günter Wiesel.
Zur 15. Hildesheimer Automeile erwarten die Veranstalter am Wochenende wieder Tausende Menschen in der Innenstadt.
Neben der Präsentation der Autos liegt ein Schwerpunkt in diesem Jahr auch auf einem bunten Familienprogramm mit Mitmach-Angeboten, so der Automeile-Mitbegründer Hans Uwe Bringmann. Etwa gebe es einen Überschlagsimulator, eine Kletterwand, eine Oldtimer-Schau und viel Live-Musik. Die Automeile ist am Samstag und Sonntag je von 10 bis 18 Uhr geöffnet – der Sonntag ist zudem von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen. Parallel gibt es am Flugplatz noch eine Autoveranstaltung mit Rennen, amerikanischer Auto-Schau und Oldtimer-Teilemarkt.
cw
Mit einem neuen Großbanner am Rathaus macht die Stadt Werbung für den Tag der Niedersachsen Ende Juni.
Auf dem Banner sind die Namen der Hauptsponsoren der Veranstaltung genannt. Der Tag der Niedersachsen ist vom 26. bis zum 28. Juni in der Innenstadt.
bjl
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...