Weil die Bühne am Pferdemarkt größer ist als ursprünglich vorgesehen, muss der Trachtenumzug zum Abschluss des „Tags der Niedersachsen“ am Sonntag kurzfristig von seiner Route abweichen.
Wie die Stadtverwaltung am Mittwoch mitteilte, sei der Durchgang zu schmal. Daher werde der Zug nun nicht über den Pferdemarkt in die Scheelenstraße, sondern etwas weiter über die Straße Am Ratsbauhof und die Rathausstraße zum Platz An der Lilie geführt. Deshalb werden von 15 bis 18 Uhr sowohl die Schwemannstraße, als auch die Parkgarage am Ratsbauhof gesperrt. Kleine Veränderungen gegenüber der ursprünglichen Planung seien bei einer Veranstaltung dieser Größenordnung „völlig normal“, verteidigte Kulturdezernent Dirk Schröder den Tausch. Der Umzug am Sonntag wird vom NDR Fernsehen live begleitet.
cw
Der Ölkonzern ExxonMobil wird nicht mit einem Stand beim Tag der Niedersachsen präsent sein.
Diese Entscheidung sei am Mittwoch gefallen, teilte Sprecher Klaus Torp mit. Das Unternehmen habe „konkrete Anzeichen für Aktionen Dritter“ bekommen und sich dafür entschieden, seine Mitarbeiter zu schützen. Vorausgegangen war eine öffentliche Debatte darüber, dass Exxon als Goldsponsor für die Veranstaltung gewonnen wurde. Zuletzt hatte die Links-Partei ihren Unmut darüber bekundet und auf eine Resolution des Stadtrats aus dem Jahr 2012 gegen Fracking verwiesen. Exxon sei einer der größten Lobbyisten dieser Branche. Laut Torp sei es für das Unternehmen im Rahmen einer Spaßveranstaltung keine Option gewesen, den Stand mit Sicherheitskräften zu schützen. „Wir bedauern das sehr“, sagte Torp und betonte, die finanzielle Unterstützung bleibe bestehen. Als Goldsponsor gibt der Konzern mindestens 25.000 Euro zum Fest.
cw
In Alfeld werden in nächster Zeit verschiedene Straßenzüge gesperrt.
Wie das Ordnungsamt der Stadt mitteilt, betrifft dies die Lützowstraße am morgigen Freitag von 12.30 Uhr bis 18 Uhr. Grund für die Sperrung ist ein Sommerfest. Weiterhin wird die Bundesstraße 3 zwischen der Kreuzung Nordtangente und dem Kreisel zur Hannoverschen Str. bis zum 17. Juli an verschiedenen Tagen gesperrt. Anlass für die Sperrungen sind Sanierungsarbeiten.
bjl
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim wird das Final-Four-Turnier in der 1. Runde des DHB-Pokal-Wettbewerbs 2015/2016 ausrichten.
Wie das Team gestern mitteilte, hat sich der VfL Bad Schwartau aus wirtschaftlichen Gründen dazu entschieden, das Austragungsrecht abzugeben. Eintracht stand aus dem Lostopf 3 das nächste Austragungsrecht zu. Es biete sich die Möglichkeit, ein hochklassiges Handballevent in Hildesheim auszutragen, so Trainer Gerald Oberbeck. Diese Chance wolle man wahrnehmen.
In der Sparkassen-Arena werden nun am 15. August zunächst die TSV Hannover-Burgdorf und der VfL Bad Schwartau um den Einzug in das Finale spielen. Anschließend trifft Eintracht auf den Dessau-Roßlauer HV.
cw
Hildesheimer Krankenhaus-Beschäftigte haben heute am Goschentor gegen Personalnot an den Kliniken demonstriert.
Sie beteiligten sich am bundesweiten Aktionstag, zu dem die Gewerkschaft ver.di aufgerufen hatte. Den Angaben nach bräuchte es allein in Niedersachsen 14.000 Stellen mehr, bundesweit fehlten 162.000 Stellen. Mit dem Protest sollen die Gesundheitsminister des Bundes und der Länder unter Druck gesetzt werden, ein Gesetz zur Personalbemessung in Krankenhäusern und dessen Finanzierung vorzulegen. Die Bundesregierung nehme die Gefährdung von Patienten und Personal in den Krankenhäusern wissentlich in Kauf, so Gewerkschaftssekretär Thilo Jahn. Heute tagte in Rheinland-Pfalz die Gesundheitsministerkonferenz der Länder.
cw
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...