Im Zusammenhang mit den Ermittlungen wegen Missbrauchs von Flüchtlingen bei der Bundespolizei Hannover sind neue Vorwürfe bekannt geworden.
Nach Recherchen des NDR geht es dabei wieder um einen gewaltsamen Übergriff: So sollen Beamte am Hauptbahnhof einen Mann in Gewahrsam genommen haben, der später verprügelt worden sein soll. An der Aktion soll auch der Polizist beteiligt gewesen sein, gegen den die Staatsanwaltschaft Hannover bereits in zwei Fällen wegen Körperverletzung im Amt ermittelt. Sollte sich der Verdacht bestätigen, wären die bereits bekannten mutmaßlichen Übergriffe keine Einzelfälle mehr. Die Staatsanwaltschaft äußerte sich dazu bisher nicht weiter.
bjl/cw
Ein Frauenchor vom anderen Ende der Welt besucht diese Woche Hildesheim.
Wie der evangelische Pressedienst berichtet, wird der Aborigines-Frauenchor heute Abend um 19 Uhr im Konzertsaal des Michaelisklosters auftreten. "Die Freude am Singen" heißt das Programm. Es handle sich um eine Fantasiereise mit religiöser Musik und Liedern in fünf Sprachen, heißt es.
Das Ensemble gastiert auch an anderen ausgewählten Orten: unter anderem war die Gruppe auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Stuttgart zu Gast.
bjl
Im Rahmen der Mittsommernacht der Universität Hildesheim treffen erstmals alle Bürgermeister der Partnerstädte Hildesheims aufeinander. Wie die Universität mitteilt, wollen die Stadtvertreter dabei ein Zeichen für Verständigung setzten.
So soll es zum Auftakt am Freitagabend im Rathaus einen „Abend der Städtepartnerschaft“ geben und anschließend am Samstag bei der Mittsommernacht auf der Domäne Marienburg der Kontakt zu den Hildesheimer Bürgerinnen und Bürgern fortgeführt werden. Hierzu sind die Stadtoberhäupter der acht Partnerstädte aus Ägypten, Frankreich, Italien, Indonesien, Russland, England, Polen und Deutschland angereist.
bjl
Noch bis zum 30. Juni können sich regionale Sportvereine für die diesjährigen „Sterne des Sports“ bewerben.
Bei dem Wettbewerb von Kreissportbund, Regionssportbund Hannover und Volksbank Hildesheim wird ehrenamtliches Engagement im Verein gewürdigt. Für die drei Preisträger stehen insgesamt 3.000 Euro zur Verfügung – auf Landes- und Bundesebene sind weitere Preise möglich.
Fußballtrainer Mirko Slomka wird bei der Siegerehrung die Preise überreichen. Weitere Informationen gibt es im Netz unter www.sterne-des-sports.de.
cw
Der Hildesheimer Schüler Alexander Thiel hat einen von 13 ersten Plätzen beim 54. Bundesfinale der Mathematik-Olympiade in Cottbus gewonnen. Thiel setzte sich somit gegen rund 200 000 Teilnehmer durch.
Neben den 13 ersten wurden auch 26 zweite und 43 dritte Plätze vergeben. Die erfolgreichsten Olympioniken qualifizieren sich laut der Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH durch weitere Auswahlverfahren auch für die Internationale Mathematik-Olympiade (IMO) im Jahr 2016 in Hongkong.
Da Schüler in der neunten Klasse sein müssen um am internationalen Wettbewerb teilnehmen zu dürfen, endet für Thiel die Olympiade mit dem 1. Platz in Cottbus. Er besucht die 8. Klasse der Michelsenschule in Hildesheim.
bjl
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...