Die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben ihr Heimspiel am Dienstagabend gegen TV Großwallstadt mit 19 zu 20 Toren verloren.
Trainer Gerald Oberbeck zeigte sich enttäuscht – einige Spieler hätten nicht den Einsatz gezeigt, der im Abstiegskampf nötig sei. Die Niederlage sei schmerzhaft, da ein Sieg absolut möglich gewesen wäre. Zur Halbzeit hatte die Eintracht noch mit 13 zu 9 Toren geführt, in der zweiten Spielhälfte dann aber viele Fehler gemacht. Die Mannschaft belegt den 18. von 20 Tabellenplätzen. Am Samstag geht es zum Tabellendritten DJK Rimpar Wölfe.
cw
Der Deutsche Kinderschutzbund steht zur Entscheidung seines niedersächsischen Landesverbandes, das Bußgeld von Sebastian Edathy nicht anzunehmen.
Der frühere SPD-Bundespolitiker habe keinerlei Reue oder Einsicht gezeigt, was die Opfer von Kinderpornografie durchleiden müssen, sagte der Präsident des Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, in einem Interview. Die Entscheidung des Landesverbandes sei richtig. Der Kinderporno-Prozess gegen Edathy war vom Landgericht Verden am Montag gegen eine Auflage von 5.000 Euro eingestellt worden, die er an den Kinderschutzbund zahlen sollte. Der niedersächsische Landesverband lehnte das Geld mit der Begründung ab, von der Einstellung des Verfahrens gehe das fatale Signal aus, mit 5.000 Euro sei ein "Freikauf" möglich. Edathy gilt mit der Einstellung des Verfahrens als nicht vorbestraft. Auf Facebook betonte er nach Prozessende, er habe kein Schuldgeständnis abgelegt.
cw/epd
Hildesheims Lokalradio „Radio Tonkuhle" kann bis 2022 weiter senden.
Die Versammlung der Zulassungsbehörde „Niedersächsische Medienanstalt" hat der Verlängerung der Lizenz von Radio Tonkuhle um sieben Jahre bis zum 30. November 2022 zugestimmt.
Tonkuhle-Geschäftsführer Andreas Kreichelt freute sich über den Bescheid. „Wir verstehen die Lizenzverlängerung als eine Bestätigung für unsere Arbeit. Sie gibt uns vor allem Planungssicherheit, das Projekt Radio Tonkuhle weiter entwickeln zu können.", so Kreichelt.
Der Bürgersender besteht seit 2004. Hauptberuflich Festangestellte, freie Mitarbeiter und zahlreiche Ehrenamtliche produzieren jeden Tag 24 Stunden Programm für die Region Hildesheim.
cw
Der Hildesheimer Sozialdezernent und Leiter des Büro 1200, Dirk Schröder, hofft auf eine große Strahlkraft des Stadtjubiläums über Hildesheim hinaus.
Wie Schröder zu Tonkuhle am Montag bei der Vorstellung des Jubiläumsprogramms sagte, hoffe er auf eine bundesweite Resonanz. Allein die Stadt hat für das Jahr mehr als 300 Einzelveranstaltungen geplant, hinzu kommen 114 Veranstaltungen des Bistums. Für die Bürgerinnen und Bürger soll sich laut Schröder durch das Jubiläum die Chance ergeben, über die Wurzeln der Stadt nachzudenken und näher zusammenzurücken: Er betonte weiter, dass Hildesheim eine Stadt sei in der viel geboten würde. Man dürfe Sie aufgrund der Größe aber nicht mit Großstädten wie Hannover gleichsetzten.
Am Wochenende erscheint das Programm für die ersten vier Monate der Feiern von März bis Juni als Beilage in den Lokalzeitungen. Es ist zudem unter www.hildesheim2015.de abrufbar.
cw
Die drei Hildesheimer Institutionen Stadtmarketing, Roemer- und Pelizaeus-Museum und Dommuseum werben dieses Jahr erstmals gemeinsam auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin.
Die Messe beginnt am heutigen Mittwoch und endet am Sonntag. Unter dem Slogan „Weltkultur in Hildesheim" werden die Museumsdirektoren Dr. Michael Brandt und Dr. Regine Schulz und Marketingchef Lothar Meyer-Mertel die hiesigen Attraktionen auch bei einem Workshop für Reiseveranstalter vorstellen. Dazu gehören unter anderem das im April neu eröffnene Dommuseum, die Veranstaltungen zum Stadtjubiläum und die kommende Sonderausstellung „Mumien der Welt" im RPM nächstes Jahr.
fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...