Das Ostend hat ab sofort eine eigene Bushaltestelle. Diese war bereits in den Linienplänen vorhanden, wurde aber nicht angefahren, da der SVHi noch das Ende des Genehmigungsverfahren abwarten musste, teilt eine Sprecherin mit. Seit dieser Woche fahren die Busse der Linie 3 nun den Haltepunkt in der Senator-Braun-Allee bis zu dreimal pro Stunde an. Das provisorische Haltestellenschild mit Fahrplan solle zeitnah durch ein fest installiertes ersetzt werden, so der SVHI. Ob und wann ein Wartehäuschen gebaut werde, steht noch nicht fest.
240711.sk
Ein Wohnhaus in der Voßstraße in Sarstedt war am Montagabend wegen eines Gaslecks vorsorglich evakuiert worden. Mehrere Personen hatten auf dem Gehwegbereich in Höhe der Einmündung Wilhelm-Raabe-Straße Gasgeruch bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Diese konnte mit ihren Messgeräten auch eine erhöhte Gaskonzentration feststellen woraufhin die Bewohner des nahegelegenen Wohnhauses evakuiert wurden. Die Feuerwehr spürte das Gasleck auf und konnte es schnell verschließen. Gegen 22:05 Uhr konnte sie Entwarnung geben. Die anschließenden Reparaturarbeiten an der Gasleitung dauerten bis in die Nacht hinein. Personen kamen nicht zu Schaden.
240710.sk
Intergeschlechtliche Menschen in Niedersachsen können künftig eine landesweite Beratungsstelle in Anspruch nehmen. Diese nahm Anfang Juli offiziell ihre Arbeit auf, teilt das Queere Netzwerk Niedersachsen als Träger mit. Niedersachsen setze damit ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Unterstützung, erklärten die Initiatoren. Mit dem Projekt werde eine niedrigschwellige und kostenlose Beratung für intersexuelle Personen und ihre An- und Zugehörigen ermöglicht.
Noch immer sei die Gruppe der intergeschlechtlichen, von denen es in Deutschland schätzungsweise bis zu 120.000 gibt, massiven Diskriminierungen und Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt, so das Netzwerk.
Die neue Beratung wolle für Betroffene eine neue Perspektive schaffen - weg von der Medizin, den Diagnosen, Therapien und „Korrekturwünschen“ hin zu den psychosozialen Aspekten wie Stärkung und Selbsthilfe. Die Beratung erfolgt telefonisch, per Mail oder durch Besuche. Koordiniert wird die Arbeit von einer Vollzeitkraft in der Geschäftsstelle des Queeren Netzwerks. Finanziert wird sie aus Mitteln des niedersächsischen Sozialministeriums.
240711.sk
Am Montag ist im Bahnhofsgebäude in Holle ein Feuer ausgebrochen, bei dem ein 48-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach Angaben der Polizei hatten mehrere Anwohner gegen 21:12 Uhr Flammen im Erdgeschosse des Gebäudes bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Eigentümer des Bahnhofsgebäudes ist die Gemeinde Holle, die dieses zur Vermietung sowie Unterbringung von wohnungslosen Menschen nutzt. Im Erdgeschoss befinden sich zwei Kleiderkammern gemeinnütziger Organisationen.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich bereits alle Bewohnenden ins Freie retten können. Ein 48-jährigen Bewohner hatte so schwere Verletzungen erlitten, dass er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Hannover gebracht werden musste. Während der Löscharbeiten musste die Bahnhofstraße gesperrt und der Zugverkehr eingestellt werden. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. Gegen 2:30 Uhr konnte die Sperrung wieder aufgehoben werden. Der entstandene Schaden am denkmalgeschützten Gebäude wird auf 350.000 Euro geschätzt.
240710.sk
Bei der routinemäßigen Überwachung der Wasserqualität wurden am Hohnsensee Blaualgen festgestellt. Das Laborergebnis sei am Montag beim Gesundheitsamt eingegangen, teilt der Landkreis mit. Das Gesundheitsamt habe den Badbetreiber der JoWiese und die Stadt Hildesheim informiert und rate vom Baden im Hohnsensee ab, ein Badeverbot sei nicht ausgesprochen worden.
Eltern von Kleinkindern und Hundebesitzer sollten besonders wachsam sein. Blaualgen schimmern eher grünlich bis leicht bläulich und bilden Schlieren oder Teppiche im Wasser. Manche Arten der Blaualgen scheiden gesundheitsschädigende Stoffwechselprodukte aus. Schluckt man das Wasser, drohen Durchfall, Erbrechen oder Kopfweh. An der Haut können Hautreizungen und Quaddeln auftreten. Fragen beantwortet das Gesundheitsamt (Kontakt: s.u.).
240710.sk
Kontakt: Telefonnummer 05121 309-7536 oder per Mail an
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...