Eine gestohlene Kupfertafel am Mahnmal für die Gefangenen und Vermissten des 2. Weltkriegs ist vor kurzem ersetzt worden. Das teilt die Stadt mit. Das Relief hat rund 2.700 Euro gekostet, finanzert vom Hildesheimer Heimat- und Geschichtsverein e.V. hat mit Unterstützung der Sparkasse Hildesheim und der städtischen Denkmalschutzbehörde.
Das Denkmal ist der Sockel des 1900 errichteten Reiterstandbilds Kaiser Wilhelms des Ersten. Es wurde 1943 für die Metallsammlung abgebaut und rund zehn Jahre später als Mahnmal umgewidmet.
fx
Der in Hildesheim aufgewachsene Jan Stöß soll Medienberichten zufolge Nachfolger des amtierenden Berliner Bürgermeisters Klaus Wowereit werden.
Heute wurde bekannt, das Wowereit seinen Rücktritt zum Jahresende erklären will. Er ist seit 2001 Berliner Bürgermeister. Vor allem die Probleme beim Bau des neuen Flughafens Berlin-Brandenburg haben die Beliebtheit Wowereits in der Bevölkerung stark geschwächt.
Jan Stöß trat 1990 in die SPD ein und war von 1992 bis 1994 Unterbezirksvorsitzender der Jusos in Hildesheim. Nach dem Abitur zog er nach Berlin, wo der Jurist seitdem lebt und arbeitet - derzeit ist er SPD-Landesvorsitzender.
cw
Hildesheim ist nicht vom Streit zwischen Taxizentralen und sogenannten StartUp-Taxibetrieben betroffen. Ein Unternehmen wie die Hamburger Firma WunderCar, bei der Kunden per Smartphone-App Touren von Privatfahrern anfragen können, gebe es hier bisher nicht, so der Chef der Hildesheimer Taxizentrale, Jürgen Weber. Das sei eher ein großstädtisches Phänomen, das jedoch sehr kritisch gesehen werden müsse. Derartige Unternehmen könnten weder vom Ordnungsamt zugelassene Wagen noch Fahrer mit Taxischeinen vorweisen.
Die Taxi-StartUps hatten im In- und Ausland zu heftigen Protesten von Taxifahrern geführt, die um ihre Existenz fürchteten. Die StartUps wurden zum Teil verboten oder kämpfen darum, weiterzumachen.
cw
In den ersten zehn Tagen nach der Wiedereröffnung des Hildesheimer Doms sind rund 10.000 Besucher gekommen, um sich das sanierte Weltkulturerbe anzusehen. Das teilte das Bistum Hildesheim gestern mit. In der ersten Woche lud Bischof Norbert Trelle zunächst zu mehreren Dankgottesdiensten ein. 5000 Menschen - unter ihnen auch viele Handwerker und sonstige Helfer - folgten seiner Einladung.
Generalvikar Werner Schreer, Projektleiter der Domsanierung, sagte, die Festwoche sei „außerordentlich gut gelungen". Fast alle Besucher hätten die Umgestaltung gelobt, nur sehr vereinzelt habe es kritische Stimmen gegeben.
Öffentliche Führungen durch den Dom werden ab dem 1. September zweimal täglich angeboten. Darüber hinaus können individuelle Führungen gebucht werden.
Der fast fünf Jahre geschlossene Dom war am 15. August wiedereröffnet worden. Die Umgestaltung der Kathedrale kostete insgesamt 37,2 Millionen Euro.
apo
Die Domfestspiele in Bad Gandersheim bringen nächstes Jahr die Stücke „Jesus Christ Superstar" und „Comedian Harmonists" auf die Bühne. Beide werden vor der Stiftskirche von Bad Gandersheim aufgeführt, teilte Festspielintendant Christian Doll jetzt mit. Es gebe außerdem schon Pläne für ein eigenes Kinder- und Familienstück namens „Eselhundkatzehahn".
Die 57. Gandersheimer Domfestspiele sind vom 20. Juni bis zum 16. August 2015 geplant. Der Vorverkauf soll Mitte November beginnen.
Die Domfestspiele 2014 gingen am Sonntag mit einer Aufführung von „Gefährliche Liebschaften" zuende. Mit über 46.000 verkauften Karten wurde die verregnete Saison 2013 übertroffen. Die meisten Besucherinnen und Besucher hatte das Musical „Evita".
fx
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Im Lindholzpark in Ochtersum wird seit heute zwischen dem Heinrich-Nüsse-Weg und dem Mittelfeld am dortigen Graben gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müssen für diese Arbeiten...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....