Ein Feuer hat eine Gartenhaus in Bad Salzdetfurth vollständig zerstört. Wie die Polizei meldet, ergaben erste Ermittlungen vermutlich einen elektronischen Defekt im Bereich der Terrasse als Brandursache. Dort seien mehrere Geräte an eine Stromversorgung angeschlossen gewesen.
Mehrere Zeugen hatten den Brand des Gartenhäuschens in der Kleingartensiedlung im Burgweg vergangenen Freitag gegen 21:00 Uhr bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Diese konnte eine Ausbreitung der Flammen auf eine angrenzende Hecke verhindern, das Gebäude brannte aber gänzlich ab. Der entstandene Schaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. Personen kamen nicht zu Schaden.
Im Einsatz waren neben der Freiwilligen Feuerwehr aus Bad Salzdetfurth und Wehrstedt auch Einsatzkräfte aus der Feuerwehrtechnischen Zentrale sowie ein Rettungswagen und drei Streifenwagen der Polizei Bad Salzdetfurth und Hildesheim.
240705.sk
Das Roemer- und Pelizaeusmuseum hat eine Reihe spezieller Sonderführungen zum Thema altägyptische Mumien angekündigt. Diese hätten sich vor kurzem bei der „Langen Nacht der KulturWelten“ als durchschlagender Erfolg erwiesen. Kurator Oliver Gauert zeige dabei sowohl menschliche Mumien als auch Tiermumien.
Die Termine dafür seien die Samstage 20. Juli, 21. September und 16. November je ab 14 Uhr, und die Dienstage 6. August, 15. Oktober und 10. Dezember je um 16 Uhr, für einen Aufpreis zum normalen Museumseintritt. Details finden Sie auf rpmuseum.de.*
240705.fx
Link:
https://rpmuseum.de/kuratorenfuehrung-mumien-faszinierende-botschafter-einer-fernen-vergangenheit/
Der Naturschutzbund Nabu hat dazu aufgerufen, Nachts auf Dauerbeleuchtungen im Garten oder auf dem Balkon zu verzichten, um Insekten zu schützen. Auch die öffentliche Straßenbeleuchtung müsse weniger hell und effizienter gestaltet werden, forderten die Naturschützer in Hannover. Die künstlichen Lichtquellen lockten nachtaktive Insekten massenhaft an und würden für sie zu Todesfallen, warnte Lamin Neffati vom Nabu Niedersachsen.
Insekten, Vögel und Fledermäuse verwechselten die künstlichen Lichtquellen mit dem Mondlicht und sterben vor Erschöpfung und durch Kollisionen mit den Lampen. Dies habe weitreichende Folgen, weil die Insekten als Bestäuber von Blütenpflanzen und als wichtige Glieder in der Nahrungskette fehlten.
Außerdem könne weniger Licht in der Nacht auch den Energieverbrauch senken. Nach Angaben des Nabu verschlingt die öffentliche Straßenbeleuchtung in Deutschland jährlich drei bis vier Milliarden Kilowattstunden Strom. Effiziente Lampen, moderne Leuchtkonstruktionen und intelligente Steuerungsgeräte könnten die Kosten um die Hälfte reduzieren.
240705.sk
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim geht am Wochenende des 24./25. August in eigener Halle in die erste Runde des DHB-Pokalwettbewerbs. Gegner wird dann der Zweitligist VfL Lübeck-Schwartau, teilt der Verein mit – das habe nun die Auslosung ergeben.
Die Eintracht ist für die erste Runde durch die Meisterschaft der Staffel Nord-West qualifiziert. Dabei treten in zwei Gruppen elf Drittligateams gegen elf Zweitligateams an. Erstligisten steigen erst in der zweiten Runde ein, die Anfang Oktober ausgetragen wird. Die weiteren Pokalrunden ziehen sich dann über die Monate, die Finale finden Mitte April in Köln statt.
240705.fx
Vor dem Hintergrund von Kriegen, Klimawandel und weltweiter Bedrohungen findet am Montag (8.7.) erneut der Flaggentag der Mayors for Peace statt. Auch in diesem Jahr setzen rund 600 Städte in Deutschland mit dem Hissen der Mayors for Peace Flagge vor den Rathäusern ein deutliches Zeichen gegen Kriege und für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen – so auch Hildesheim.
Seit 2017 ist die Stadt Mitglied des Bündnisses ist. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, mit der Beteiligung am Flaggentag der Mayors for Peace ein sichtbares Zeichen für den Frieden zu setzen und an die verheerenden Folgen von Krieg und Atomwaffeneinsätzen zu erinnern.“, so Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer.
Laut dem aktuellen Jahresbericht des Stockholmer Friedensforschungsinstitutes SIPRI reduzierte sich der weltweite Bestand an Atomsprengköpfen auf schätzungsweise 12.121. Die Zahl der in hoher Alarmbereitschaft gehaltenen Sprengköpfe stieg dabei auf rund 2.100.
240704.sk
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...