Bei Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim läuft die Kaderplanung für die kommende Saison. Wie der Verein nun mitteilte, hat Verteidiger Niklas Rauch seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Als "Mr. Zuverlässig" habe Rauch inzwischen 203 Spiele bestritten, was vor ihm nur vier andere Spieler vorweisen könnten. Außerdem wurde jetzt ein neuer Spieler verpflichtet: Der 25 Jahre alte Sean Redemann wechselt von Lupo Martini Wolfsburg zum VfV. Damit sei mit ihm, Rauch sowie Yannik Schulze und Anton Poufard das Abwehrzentrum komplett.
Nicht verlängert wurden indes die Verträge mit Jared Kambamba und Gabriel Jerome Michalek. Kambamba hatte in zwei Spielzeiten 27 Einsätze, und Michalek in einer Saison 26. Der VfV bedanke sich bei ihnen und wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute, so der Verein abschließend.
240606.fx
Nach einem Angriff am Sarstedter Bahnhof ist gestern Abend ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Laut Bericht soll er kurz nach 18:30 Uhr einen 31-Jährigen unvermittelt mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt haben, und dann geflüchtet sein. Ein Zeuge beobachtete die Tat und rief den Notruf - das Opfer kam ins Krankenhaus, und der Tatverdächtige wurde noch in direkter Nähe widerstandslos festgenommen.
Die Polizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts und vernimmt in der Sache weitere Zeugen. In einer späteren Meldung heißt es, es bestehe offenbar keine Beziehung zwischen Täter und Opfer, und es gebe auch keine Hinweise auf eine politisch motivierte Tat. Zuvor hätten sich beide kurz unterhalten, seien dabei in Streit geraten, und nach einer Rangelei habe der Täter dann mehrfach auf den 31-Jährigen eingestochen und ihn so schwer u.a. am Hals verletzt, dass zwischenzeitlich Lebensgefahr bestand.
Aktualisiert 11 Uhr: Neue Informationen im unteren Absatz.
240606.fx
Heute morgen ist ein 24 Jahre alter Autofahrer auf der B3 kurz vor Dehnsen verunglückt. Wie die Polizei mitteilt, kam er offenbar aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, riss dann das Lenkrad herum und kam ins Schleudern. Schließlich kippte der Wagen, kollidierte mit einem Baum und blieb auf der linken Seite liegen.
Der junge Mann wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht, die B3 musste kurzzeitig auf einem Fahrstreifen gesperrt werden. Der Sachschaden wird auf 55.000 Euro geschätzt.
240606.fx
Auf dem Dach des Hildesheimer Rathauses ist nun eine zweite Webcam aktiv. Wie die Stadt mitteilt, zeigt sie den Platz an der Lilie, wo derzeit der Citybeach kurz vor der Eröffnung steht. Diese Kamera erzeuge - wie auch die im letzten November erneuerte Webcam von der Marktplatzseite - einen zeitgemäßen Livestream in hoher Bildqualität über das Mobilfunknetz, und das auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Dabei würden die Vorgaben des Datenschutzes selbstverständlich eingehalten, und um dem Denkmalschutz gerecht zu werden, sei das Kameragehäuse farblich dem Rathaus angepasst worden.
Beide Webcams, sowie eine auf dem Uni-Hauptcampus und eine an der "Hildesheimer Hütte" in den Stubaier Alpen, sind auf www.stadt-hildesheim.de/webcams verlinkt.
240605.fx
Der Landkreis Hildesheim plant, vollständig die Verantwortung für die hiesige Volkshochschule zu übernehmen. In einer Mitteilung des Kreises heißt es, dies sei eine Reaktion auf Bedenken aus dem Innenministerium zum bisherigen Plan für die Zukunft des Hauses.
Derzeit hat die VHS zwei Gesellschafter mit jeweils 50 Prozent Anteil: Die Landkreis Hildesheim Holding GmbH und den Verein Volkshochschule Hildesheim e.V. mit der Deckung der Stadt. Der bisherige Plan sah vor, die Anteile des Vereins je zur Hälfte wiederum auf den Kreis und die Stadt aufzuteilen. Stattdessen solle nun der Landkreis die Anteile komplett übernehmen. Der Verein werde aber weiterhin im Aufsichtsrat der VHS vertreten sein.
Die Fraktionsvorsitzenden in Kreistag und Stadtrat seien darüber informiert, und Landrat Bernd Lynack und Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sprachen beide von einer guten Lösung. Diese wird nun in der Kreisverwaltung weiter vorbereitet, um im Spätsommer vor den Kreistag zu kommen.
Zum Hintergrund schreibt der Kreis, dass die bisherige Eigentümerstruktur der VHS erhebliche wirtschaftliche Nachteile mit sich bringe: Aufgrund der Beteiligung eines Vereins als Gesellschafter gehe das Finanzamt von einer verdeckten Gewinnausschüttung aus und erhebe deshalb jährlich Steuern in Höhe von 300.000 Euro. Durch die Umstrukturierung der Gesellschaft sollen diese steuerlichen Belastungen entfallen.
240605.fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...