An diesem Freitagmorgen wird Hildesheim nach längerer Unterbrechung an den Fernverkehr der Deutschen Bahn angebunden. Über die dann zweigleisig ausgebaute Weddeler Schleife hinter Braunschweig fahren dann wieder ICEs nach Berlin bzw. in Gegenrichtung nach Süden - den Auftakt macht am Freitag um 5:34 Uhr ein ICE nach Interlaken. Allerdings gibt es noch bis Mai Lücken im Fahrplan.
Mit der bisher eingleisigen Weddeler Schleife verschwindet ein Engpass im deutschen Schienennetz. Die letzte Phase ihres zweigleisigen Ausbaus war im Dezember gestartet - seitdem fahren keine ICEs mehr über Hildesheim und Braunschweig, und der enno wird zwischen Braunschweig und Wolfsburg durch Busse ersetzt. Auch dieser Schienenersatzverkehr endet mit der Inbetriebnahme des zweiten Gleises, wobei der enno am Freitag noch mit einem Sonderfahrplan fährt.
Auf der Bahnstrecke zwischen Hildesheim und Braunschweig verkehren derzeit gar keine Züge, weil sie wegen der Entgleisung einer Lok Ende Februar noch gesperrt ist - die Reparaturen vor Ort haben sich als aufwändiger erwiesen als zunächst gedacht. Mit dem Freitag sollen auch diese Arbeiten abgeschlossen sein.
240318.fx
Im Landkreis Hildesheim sind 31 Prozent der Führungspositionen mit Frauen besetzt. Das meldet die Industrie- und Handelskammer Hannover nach der Auswertung einer entsprechenden Untersuchung in ihren Zuständigkeitsgebiet zum Ende des 3. Quartals 2023. Im Schnitt liege der Frauenanteil in Führungspositionen demnach bei 30,3 Prozent, der Kreis Hildesheim belege hier den 4. von insgesamt 9 Plätzen. Etwas unter dem Schnitt liege der Kreis dagegen beim Frauenanteil bei den Existenzgründungen mit Platz 7 von 9. Auffällig sei zudem, dass Vollzeitstellen meist mit Männern besetzt sind: Hier betrage der Frauenanteil nur 32,6 Prozent und der Durchschnitt liege nur knapp darüber.
Der Geschäftsstellenleiter der IHK Hildesheim, Hans-Joachim Rambow, sagte, in dieser komplexen Welt mit ihren Krisen und neuen Wegen in der Transformation der Wirtschaft könne man es sich nicht leisten, auf weibliche Talente zu verzichten. Die bessere Teilhabe von Frauen im Beruf und in Führung sei angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels eine der wichtigsten Herausforderungen für die Region.
Die Vollversammlung der IHK Hannover hat dazu jüngst sechs Handlungsfelder identifiziert, über die Führungspositionen und Arbeitsmarktbedingungen für Frauen attraktiver gestaltet werden können - darunter eine familienfreundliche Unternehmenskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilen Arbeitsplätzen, oder der Ausbau der Kinderbetreuung und von Angeboten in der Pflege. Dieser "Standpunkt Frauen in Führung" ist abrufbar unter www.hannover.ihk.de/ihk-standpunkte-frauen-in-fuehrung.
240319.fx
Angesichts zunehmender Gewalt unter Schülern hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mehr Schulsozialarbeiter gefordert. Das Vorstandsmitglied Anja Bensinger-Stolze sagte dem RedaktionsNetzwerk Deutschland, die Zahl von Gewaltdelikten in Deutschland steige insgesamt, und dieser Trend spiegele sich auch in den Schulen wider. Diese könnten aufgrund des „dramatischen Mangels an Lehrkräften und Sozialarbeitern“ nicht die Präventionsarbeit leisten, die notwendig sei. Ein Ausbau der Schulsozialarbeit sei deshalb dringend geboten. Das Anfang des Jahres beschlossene „Startchancenprogramm“ von Bund und Ländern sei dabei ein Schritt in die richtige Richtung, allein jedoch nicht ausreichend, so Bensinger-Stolze.
Die Polizei hat vor kurzem die aktuellen Kriminalstatistiken veröffentlicht. Auch in dem Bericht der Inspektion Hildesheim war ein Anstieg von so genannten Rohheitsdelikten auch bei jungen Leuten registriert worden.
240319.fx
Das Sieben Berge Bad in Alfeld ist von heute bis Freitag kürzer geöffnet als sonst. Wie die Stadt mitteilt, hat das Bad diese Tage jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet statt wie sonst von 6:30 bis 20 Uhr. Grund dafür sind Ausfälle beim Personal durch Krankheit. Weiter teilt die Stadt mit, dass die tägliche Wassergymnastik im Erlebnisbecken im Zeitraum der Osterferien ausfällt.
240319.fx
Gestern Nachmittag ist es am Roten Berg zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten gekommen. Wie die Polizei meldet, hatte der 21 Jahre alte Fahrer eines VW Golfs auf dem Weg in Richtung Sibbesse zum Überholen zweier anderer Autos sowie zweier Radfahrer angesetzt, als er die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Der VW überfuhr mehrere Straßenschilder, überschlug sich und blieb auf dem Dach im Graben liegen. Der junge Mann und seine Beifahrerin wurden vor Ort behandelt und dann zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht, ihr Wagen wurde abgeschleppt. Warum genau es zu den Unfall kam, ist noch unklar.
240318.fx
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...