Die Helios Giesen Grizzlys haben in der 1. Volleyball-Bundesliga das erste von drei Heimspielen in Folge gewonnen. Sie schlugen gestern Abend die Netzhoppers aus Königs Wusterhausen 3:0 (25:14, 25:18, 26:24). Schon am morgigen Samstag steht das nächste Spiel an: Dann kommen die WWK Volleys Herrsching in die Volksbank Arena.
231110.fx
Die Fertigstellung der Arbeiten an der Dammstraße und ihre anschließende Freigabe verzögern sich weiter. Das gab die Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss bekannt. Der Grund dafür sei, dass es auch beim Bau der so genannten Lastverteilungsplatte, mit der das historische Brückenbauwerk im Boden abgedeckt und so geschützt werden soll, weiterhin archäologische Unwägbarkeiten gebe. Um die Platte einbauen zu können, müssten an den Seiten der Brücke zwei so genannte "Schlitze" ausgehoben werden, die später solide aufgefüllt werden und damit eine Art Fundament für die Platte bilden, sagte Nils Rühmann von der Straßenunterhaltung der Stadt.
Die Arbeiten dafür hätten bereits begonnen, und dabei seien im Boden u.a. Skelette und weitere Mauern gefunden worden. Es gebe aber noch weitere Schwierigkeiten, so Rühmann: Weil der nördliche "Schlitz" direkt an der dortigen alten Stadtmauer mit ihrem Portal vorbeiführe, müsse diese händisch abgetragen und dann wieder aufgebaut werden - weil sie unter Denkmalschutz stehe. Außerdem müsse eine dortige Gasleitung verlegt werden, und sei es für den Einbau der Platte auch notwendig, die hängende Straßenbeleuchtung in dem Bereich abzubauen. Deshalb könne ein verlässlicher Zeitplan erst dann vorgelegt werden, wenn diese Vorarbeiten für den Einbau der Platte abgeschlossen sind. Die beginnende kalte Jahreszeit sei dabei eher weniger ein Problem, da es hier tiefer in die Erde gehe - Kälte oder Schnee seien etwa im Straßenbau ein weitaus größerer Störfaktor.
Von den Mitgliedern des Ausschusses wurden diese Informationen mit teils mehr, teils weniger Verständnis aufgenommen - dabei ging es insbesondere darum, dass noch vorherigen Ankündigungen der wahrscheinlichen Wiederfreigabe der Dammstraße nun kein Datum mehr genannt wird.
231110.fx
An diesem Wochenende gibt es auf der S-Bahn Linie 4 und bei Verbindungen nach Braunschweig Änderungen - das teilen die S-Bahn-Hannover, der enno-Betreiber Metronom und die Bahn mit.
So werden neben den schon bestehenden Änderungen auf der S4 zwischen Hildesheim und Hannover Hbf in der Nacht auf Samstag noch weitere Spätverbindungen durch Busse ersetzt. Grund sind laufende Arbeiten an Gleisen und Oberleitungen, Reisende sollten sich darüber auf der Seite der S-Bahn informieren.
Beim enno gibt es am Sonntag einen Schienenersatzverkehr zwischen Hildesheim und Braunschweig, und das voraussichtlich zwischen 10 und 15 Uhr. Betroffen sind alle Halte an der Strecke. Grund dafür ist der Fund möglicher Blindgänger nahe der Bahngleise - diese werden am Sonntag freigelegt und falls nötig entschärft oder entfernt. Details zum Schienenersatzverkehr gibt es auf der Internetseite des enno.
Im Fernverkehr sind im gleichen Zeitraum die ICE-Verbindungen über Hildesheim und Braunschweig betroffen. Die Bahn verweist hier auf den Schienenersatzverkehr oder alternative Verbindungen über Hannover.
Ergänzt 231110: Auswirkungen im Fernverkehr
231108.fx
Der Hildesheimer Bundestagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Fraktionssprecher Bernd Westphal (SPD) drängt auf die Gewinnung von mehr Fachkräften. Das jetzt vorgestellte Jahresgutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung rechne mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung von minus 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, und mit einem Wachstum von 0,7 Prozent für nächstes Jahr. Dieses Wachstum werde laut Gutachten potenziell durch die demographische Entwicklung gebremst - und diese Einschätzung teile er ausdrücklich, so Westphal.
Deshalb müssten bislang ungenutzte Potenziale im Inland dringend erschlossen und gleichzeitig für gute Rahmenbedingungen für eine gesteuerte Migration ausländischer Fachkräfte gesorgt werden - wobei man aber einen "Überbietungswettbewerb" in der Migrationspolitik nicht gebrauchen könne. Deutschland sei ein weltoffenes Land für ausländische Fachkräfte und müsse das auch bleiben. Das bereits beschlossene Fachkräfteeinwanderungsgesetz und die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz von dieser Woche seien gut und wegweisend, so der SPD-Politiker.
231109.fx
Die Verkehrssituation am Hindenburgplatz insbesondere in den letzten Tagen wird von der Hildesheimer Stadtpolitik sehr kritisch gesehen. Das Thema kam auch gestern bei der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses auf: Die Vorbereitung der Änderungen in Sachen Fahrspuren und Ampelschaltung hätten zu viel Unsicherheit und auch Ärger geführt, sagten u.a. CDU-Ratsherr Martin Eggers und der Grünen-Fraktionschef Ulrich Räbiger. Diese Unsicherheit erzeuge mitunter gefährliche Verkehrssituationen.
Nils Rühmann von der Straßenunterhaltung der Stadt sagte gestern Abend zu, gleich heute morgen die Situation vor Ort selbst in Augenschein zu nehmen. Der Vorsitzende der CDU Stadtmitte, Dirk Bettels, forderte heute morgen einen sofortigen Stopp der Veränderungen - was Planer messen und prognostizieren, und was sich in der Wirklichkeit abspiele, seien nicht selten zwei Paar Stiefel.
Der Hindenburgplatz ist eine von vier Kreuzungen, an denen die Verkehrsführung geändert werden soll, um Durchgangsverkehre mehr an der Innenstadt vorbeizulenken. Dafür werden z.B. Spuren in Busspuren umgewidmet oder neu gezogen. In den letzten Wochen wurde dies vorbereitet, weshalb es vor Ort zuletzt viele gelbe Übergangs-Fahrbahnmarkierungen gab. Die letzliche Umstellung auf den neuen Endzustand erfolgt laut Stadtverwaltung in diesen Tagen.
231109.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...