Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Schlesierstraße in Ochtersum geht ab Montag in den zweiten Bauabschnitt. Wie die Stadt mitteilt, wird dann die Fahrbahn der Kurt-Schumacher-Straße halbseitig gesperrt, so dass keine Ausfahrt aus der Schlesierstraße mehr möglich ist. Die Schlesierstraße werde damit zur Einbahnstraße. Ebenfalls neu sei dann ein Halteverbot gegenüber des MVZ Medicus wegen eines dortigen Baucontainers. Der Umbau der Haltestelle wird laut Stadt voraussichtlich bis zum 26. Januar andauern.
231110.fx
An der Universität Hildesheim startet am Montag die „Gründungswoche 2023“. Eine Woche lang bietet die uni-eigene Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer (KET) dann Veranstaltungen für alle Interessierten an, heißt es in der Ankündigung - ob in Präsenz oder digital, ob Start-up-Pitch, Workshop oder Diskussion. Den Auftakt bilde ein mittlerweile traditioneller „Unternehmer*innen-Talk“ am Montag ab 17 Uhr, Thema ist das Grünen im ländlichen Raum.
Mehr Infos zur Aktionswoche gibt es im Internet unter uni-hildesheim.de. Die Gründungswoche Deutschland ist eine bundesweite Aktion und Teil der Global Entrepreneurship Week (GEW), die nächste Woche zeitgleich in über 190 Ländern stattfindet.
231110.fx
Eine große Rosskastanie vor dem Theater für Niedersachsen wird nächste Woche gefällt und durch einen anderen Baum ersetzt. Wie das Theater und die gbg gemeinsam mitteilen, hat eine Baumkontrolle an der Kastanie schwere Schäden festgestellt - der Stamm sei ausgehöhlt, und die Krone mit einem Durchmesser von 15 Metern sterbe ab. Da der Baum nah an Gehwegen steht, gehe von ihm eine potentielle Gefahr aus.
Sobald der Baum und auch seine Hauptwurzeln entfernt sind, soll an gleicher Stelle ein neuer Großbaum in Gestalt einer Brabanter Silberlinde nachgepflanzt werden. Diese Baumart sei besonders hitzeverträglich und stadtklimafest, und bei der Pflanzung soll sie bereits sechs bis sieben Meter Höhe haben.
231110.fx
Die Helios Giesen Grizzlys haben in der 1. Volleyball-Bundesliga das erste von drei Heimspielen in Folge gewonnen. Sie schlugen gestern Abend die Netzhoppers aus Königs Wusterhausen 3:0 (25:14, 25:18, 26:24). Schon am morgigen Samstag steht das nächste Spiel an: Dann kommen die WWK Volleys Herrsching in die Volksbank Arena.
231110.fx
Die Fertigstellung der Arbeiten an der Dammstraße und ihre anschließende Freigabe verzögern sich weiter. Das gab die Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss bekannt. Der Grund dafür sei, dass es auch beim Bau der so genannten Lastverteilungsplatte, mit der das historische Brückenbauwerk im Boden abgedeckt und so geschützt werden soll, weiterhin archäologische Unwägbarkeiten gebe. Um die Platte einbauen zu können, müssten an den Seiten der Brücke zwei so genannte "Schlitze" ausgehoben werden, die später solide aufgefüllt werden und damit eine Art Fundament für die Platte bilden, sagte Nils Rühmann von der Straßenunterhaltung der Stadt.
Die Arbeiten dafür hätten bereits begonnen, und dabei seien im Boden u.a. Skelette und weitere Mauern gefunden worden. Es gebe aber noch weitere Schwierigkeiten, so Rühmann: Weil der nördliche "Schlitz" direkt an der dortigen alten Stadtmauer mit ihrem Portal vorbeiführe, müsse diese händisch abgetragen und dann wieder aufgebaut werden - weil sie unter Denkmalschutz stehe. Außerdem müsse eine dortige Gasleitung verlegt werden, und sei es für den Einbau der Platte auch notwendig, die hängende Straßenbeleuchtung in dem Bereich abzubauen. Deshalb könne ein verlässlicher Zeitplan erst dann vorgelegt werden, wenn diese Vorarbeiten für den Einbau der Platte abgeschlossen sind. Die beginnende kalte Jahreszeit sei dabei eher weniger ein Problem, da es hier tiefer in die Erde gehe - Kälte oder Schnee seien etwa im Straßenbau ein weitaus größerer Störfaktor.
Von den Mitgliedern des Ausschusses wurden diese Informationen mit teils mehr, teils weniger Verständnis aufgenommen - dabei ging es insbesondere darum, dass noch vorherigen Ankündigungen der wahrscheinlichen Wiederfreigabe der Dammstraße nun kein Datum mehr genannt wird.
231110.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...