Die Polizei Alfeld ermittelt im Fall einer möglichen Gewalttat vom Wochenende. Laut Meldung hatten in der Nacht auf Samstag Passanten in der Röllinghäuser Straße in Röllinghausen gegen 3:30 Uhr einen schwer verletzten Mann aufgefunden. Der 23-Jährige saß dort mit blutüberströmtem Gesicht und klagte über starke Kopfschmerzen. Die Gruppe informierte den Rettungsdienst, woraufhin er erst in ein regionales Krankenhaus gebracht und dann aufgrund seiner Verletzungen nach Hannover geflogen wurde. Dort ist er derzeit noch in Behandlung.
Laut Polizei ist bisher nur klar, dass der junge Mann auf einem Feuerwehrfest in Rollinghausen gewesen war und dieses vermutlich gegen 23:30 Uhr zu Fuß verlassen hatte. Ob er verunglückt ist oder Opfer einer Straftat wurde, ist noch unbekannt. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
230605.fx
Mit dem Musical „Bring it on“ bringt der TfN-Jugendchor an diesem Samstag und nächste Woche Sonntag ein eigenes Projekt auf die Bühne. Unter der Leitung von Achim Falkenhausen und in einer Inszenierung von Linda Riebau erzählt der Chor die Geschichte von Campbell Davis, deren Leben sich um Cheerleading dreht, teilt das Haus mit. Die Choreografie stammt von Florentine Steinhaus und für die Kostüme ist FSJlerin Hannah Gernhardt verantwortlich. Die Premiere ist Samstag um 19 Uhr im Großen Haus, kostenlose Platzkarten sind im Service Center erhältlich.
230605.sk
Die KfZ-Zulassungsstelle sowie die Führerscheinstelle des Landkreises in Hildesheim und in Alfeld sind morgen und übermorgen geschlossen. Wie der Kreis mitteilt, stehen in dieser Zeit umfangreiche technische Arbeiten an.
230605.fx
An diesem Mittwoch gibt es auf dem Angoulêmeplatz von 14 bis 18 Uhr einen bunten Markt unter dem Motto „Vielfalt Leben“. Er soll zeigen, dass Hildesheim eine tolerante und weltoffene Stadt ist, in der Extremismus, Hass, Hetze und Ausgrenzung nicht erwünscht sind, sagte dazu Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Alle Menschen seien richtig, wie sie sind; ungeachtet ihrer Herkunft, Hautfarbe, Religionszugehörigkeit oder anderer Merkmale und egal, ob beeinträchtigt, reich oder arm.
Veranstalter ist die AG Integration der Stadt, dazu kommen viele Partner wie u.a. die Polizei, die Beratungsstelle Radius oder die AWO. Im Rahmen dieses Markts soll auch ein Projekt vorgestellt werden, das in Hildesheim künftig ein Symbol für die Vielfalt der hier lebenden Menschen werden soll: ein Pin mit dem Namen „Der Haken OHNE Kreuz“ zum Tragen an der Kleidung.
230705.fx
Nach den zwei Symposien zum weiteren Vorgehen in der Dammstraße hat die Hildesheimer Stadtverwaltung nun einen Vorschlag für die Politik erarbeitet. Er sieht vor, die Dammstraße auf Höhe der Bischofsmühle mit dem Einbau einer Lastverteilungsplatte in ihrem ursprünglichen Querschnitt wiederherzustellen. Damit würde die historische Brücke im Boden geschützt und gesichert, und die Straße wieder für den Verkehr geöffnet. Die entsprechende Vorlage wird an diesem Mittwoch erstmals in einer gemeinsamen Sitzung von Stadtentwicklungs- und Finanzausschuss sowie des Ortsrats Stadtmitte/Neustadt öffentlich besprochen. In ihr schreibt die Stadt, dass dies die einzige umsetzbare Lösung sei, weil die Alternativen - die Offenlegung der Brücke oder ein Versetzen an einen anderen Ort - dem Denkmalschutz widersprechen und so rechtlich nicht möglich sind. Um auf die Brücke hinzuweisen, solle es eine Präsentation geben, sowohl vor Ort als auch digital. Dafür will die Stadt 20.000 Euro zur Verfügung stellen.
Weiterhin heißt es in der Vorlage, dass die Dammstraße längerfristig verkehrsberuhigt werden soll. Ein Gutachten zeige, dass dies möglich ist. Eine solche Maßnahme könne allerdings erst später umgesetzt werden, weil demnächst eine Sperrung der Kardinal-Bertram-Straße ansteht und beide Maßnahmen zugleich die Erreichbarkeit der Innenstadt gefährden würden. Deshalb solle die Dammstraße zunächst in ihrem alten Zustand wiederhergestellt werden. Da die Johannisstraße vor der Dammstraße wieder geöffnet wird, befürchtet die Stadt darüber hinaus Schleichverkehre in Richtung Neustadt. Diese sollen durch bauliche Maßnahmen weitgehend verhindert werden.
Die Sitzung der Ausschüsse und des Ortsrats beginnt am Mittwoch um 16:30 Uhr im großen Saal des Rathauses. Am 26. Juni sollen dann der Verwaltungsaussschuss und schließlich der Rat über die Vorlage entscheiden.
230605.fx
In der Hildesheimer Nordstadt gibt es eine neue Kinderkrippe. Wie die Stadt mitteilt, steht sie unter der Trägerschaft des Ev.-luth. Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt. Die „Martin-Luther-Krippe“ in...
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...