Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private Unternehmen führen demnach ihre Auftragsfahrten weiterhin zum größten Teil durch, weil sie nicht vom Streik betroffen sind. Auch der Stadtverkehr Hildesheim fahre normal. Kundinnen und Kunden des Regionalverkehrs könnten voraussichtlich ab zwölf Stunden vor der geplanten Fahrt über die digitale Verbindungsauskunft auf www.rvhi-hildesheim.de oder über die ROSA App die stattfindenden Fahrten einsehen.
Hintergrund des Streiks sind die laufenden Tarifverhandlungen im niedersächsischen Busgewerbe - auch in anderen Kommunen des Landes kommt es deshalb morgen zu Fahrtausfällen.
250513.fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht erlaubte Einreise, den Handel mit Betäubungsmitteln, Diebstähle und gefährliche Körperverletzung.
Der Fall in Hildesheim war am Sonntag der einer 19-Jährigen. Sie wurde zunächst bei einem Fahrgelddelikt - also dem Fahren ohne Fahrschein - ertappt. Dann kam heraus, dass gegen sie ein Vollstreckungshaftbefehl wegen des Verstoßes gegen das niedersächsische Schulgesetz vorlag. Da sie keine 846 Euro hatte, um der Haft zu entgehen, wurde sie für einen einwöchigen Arrest in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
250512.fx
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer Resonanz abgesagt. Stattdessen sei jetzt am 2. Juni um 16:30 Uhr eine Online-Auftaktveranstaltung geplant, für die man sich auf der Seite klix3.de/veranstaltung/klix3-auftakt-ueberregional-juni25 anmelden könne. Außerdem werde es eventuell im Herbst eine weitere Veranstaltung zum Thema geben.
250512.fx
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die Freiwillige Feuerwehr alarmiert, die vor Ort auf zwei brennende Haufen Schreddergut bzw. Grünschnitt trafen - dabei hatten die Flammen teils schon umliegende Büsche und Bäume leicht beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand, der entstandene Schaden wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt. Die Polizei geht nach derzeitigem Stand von Brandstiftung aus und bittet mögliche Zeugen, sich beim Kommissariat Elze unter Telefon 0 50 68 - 933 80 zu melden.
250512.fx
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue sich über jede Form der Unterstützung, ob mit Vorkenntnissen im Gärtnern oder nicht, heißt es im Aufruf.
Im Gartenbereich würden Kräuter und Gemüse angebaut, die später im Rahmen des Unterrichts von Schulklassen geerntet und genutzt werden. Dabei stehe die gemeinsame Arbeit in lockerer Atmosphäre im Vordergrund und nicht der Ertrag. Interessierte erhalten weitere Infos direkt beim Schulbiologiezentrum oder über den Freundeskreis - über die Telefonnummer 0176 - 5585 7781 oder die Mail-Adresse
Das Schulbiologiezentrum ist ein vom Land Niedersachsen anerkannter außerschulischer Lernstandort und besteht seit 1986. Dort werden z.B. auch Naturerlebnisaktionen für Kindergartenkinder, Geburtstagsfeiern, Ferienpassaktionen, Ferienbetreuungen und Workshops angeboten.
250512.fx
Zum Ende der Woche sind die letzten abgesperrten Bereiche im Ernst-Ehrlicher-Park sowie am Kehrwiederwall zum Begehen freigegeben worden. Das teilt die Stadt mit. Damit ist der Park nach seiner...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders nach einigen Niederlagen wieder einen Sieg errungen. Sie gewannen heute ihr Heimspiel gegen die Düsseldorf Panther 40:37. Damit haben sich die...
Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert das Land Niederachsen auf, den Vertrag mit der DB-Tochter Start aufzulösen. Der Verband habe für die Linien um Hildesheim und Soltau so viele Kundenbeschwerden...
Die Robert Bosch GmbH hat an zwei ihrer Forschungsstandorte Arbeitszeitkürzungen angekündigt. Betroffen sind davon 600 Beschäftigte in Hildesheim sowie Renningen bei Stuttgart, heißt es in einer...
Im Fall des gewaltsamen Todes einer 38 Jahre alten Frau Ende Februar bei Edemissen hat die Hildesheimer Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben. Ihrem 40 Jahre alten ehemaligen Lebensgefährten wird...
Ein 38 Jahre alter Mann aus dem Kreisgebiet ist wegen des Verdachts auf Brandstiftung in Untersuchungshaft genommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, soll er am Sonntagabend in...
Das Jugendamt des Landkreises sucht weiterhin Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen, die ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Interessierte können sich für die...