Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im Tonkuhle-Gespräch. Sie kämen von vier Bürgern, von denen zwei bereits zuvor gegen den JoBeach vorgegangen waren, mit der Begründung, dass sie sich durch Geräusche vom Beach belästigt fühlen.
Der JoBeach war zuletzt fünf Jahre lang geschlossen, nachdem ähnliche Beschwerden u.a. auch zu Gerichtsverfahren geführt hatten. Vor Gericht waren zwar die letzte Baugenehmigung der Stadt für den Beach als unzulässig erklärt, zugleich aber Wege aufgezeigt worden, wie dies zu ändern sei. Daraufhin hatte Mehler für diese Saison diverse Änderungen eingeführt - darunter etwa eine Verkleinerung der Fläche, klarere Öffnungszeiten und Schilder, die alle Besuchenden zu rücksichtsvollem Verhalten auffordern.
Mehler betonte, dass hinter der erneuten Kritik nicht der gesamte Weinberg, sondern nur wenige Einzelpersonen stünden. Ihre Widersprüche, die nun von der Stadt geprüft würden, hätten auch keine sofortigen Auswirkungen auf die laufende Saison. Diese laufe bis Mitte September - und bei gutem Wetter vielleicht auch länger.
250821.fx
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park installieren lassen. Konkret seien dies 18 Nisthilfen und acht Fledermauskästen, die mit einem Hubsteiger an ausgewählten Bäumen angebracht wurden, teilt die Stadt mit. Die Pflege und Unterhaltung übernähmen die beiden Verbände. Diese Maßnahme bilde den Abschluss der Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks, der seit Mai wieder für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
250821.fx
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu nehmen, so Mit-Organisator Andreas Dietrich. Start sei um 18 Uhr an der Steingrube, und dann werde in einem für Jugendliche und Erwachsene angemessenem Tempo eine Strecke von etwa fünfzehn Kilometern gefahren. Die Critical Mass sei bei der Stadt angemeldet und fahre somit als gesicherter Verband.
250821.fx
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am schnellsten besteigen kann.
Maximal 60 Teilnehmende könnten dabei auf den 364 Stufen gegeneinander antreten. Zwischen 10 und 14:30 Uhr gebe es sechs Zeitfenster für jeweils zehn Personen, die in kurzen Abständen nacheinander starten können.
Als Startkategorien gebe es die drei Altersgruppen Acht bis 15 Jahre, 16 bis 44 Jahre sowie 45 Jahre und älter, jeweils nach Geschlechtern getrennt. Alle Teilnehmenden erhielten am Ende eine Urkunde, und für die ersten Plätze der drei Kategorien gebe es auch einen Preis.
Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es unter www.hildesheim-tourismus.de/andreasturm-challenge
250821.fx
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in monatelanger Arbeit erschaffen wurden und handwerkliches Können und kreative Gestaltung miteinander verbinden, heißt es in der Einladung.
Die Fachschule Holztechnik und Gestaltung - nach eigener Angabe der größte Standort für die Ausbildung von Tischlermeistern in Niedersachsen - ist am Dammtor 1. Die Ausstellung am Sonntag geht von 10 bis 17 Uhr, vor Ort werde auch Kaffee und Kuchen sowie Grillgut angeboten.
250821.fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...