Der Stromnetzbetreiber TenneT führt in diesem Tagen Vermessungsarbeiten an der Starkstromleitung Wahle-Grohnde vor, die auch durch den Landkreis Hildesheim verläuft. Laut Mitteilung wird geplant, die Leitung mit neuen Seilen zu versehen, um die Stromtragfähigkeit zu erhöhen. Die jetzigen Arbeiten dienen als Grundlage für diese Planung und können in Einzelfällen auch erfordern, dass dabei private Grundstücke für kurze Zeit betreten werden. Dies geschehe dann stets zu Fuß.
250606.fx
Heute Nachmittag ist ein 33 Jahre alter Autofahrer bei Bavenstedt tödlich verunglückt. Wie die Polizei mitteilt, kam er gegen 14 Uhr auf der Verlängerung der Bavenstedter Hauptstraße in Richtung Hönnersum nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei fing sein Wagen Feuer und brannte nahezu vollständig aus - für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät. Die Straße musste bis in den späteren Nachmittag gesperrt werden.
250605.fx
Nach dem Tod eines Mannes im Marienfriedhof gestern morgen ist bereits am gleichen Tag ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Das melden heute Polizei und Staatsanwaltschaft. Die Festnahme sei das Ergebnis intensiver Ermittlungsarbeit mit Spurensuche, Vernehmungen sowie Sicherung und Sichtung von Videoaufzeichnungen.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft habe das Amtsgericht für den Mann heute Untersuchungshaft angeordnet, und er sei in eine Justizvollzugsanstalt gebracht worden. Weitere Informationen wurden noch nicht bekanntgegeben.
Gestern hatten Passanten am frühen Morgen einen leblosen Mann auf dem Marienfriedhof aufgefunden, der am Kopf verletzt war. Er starb vor Ort. Aufgrund der Verletzungen geht die Polizei davon aus, dass er Opfer eines Gewaltverbrechens geworden war.
250605.fx
Nach dem Überfall mit einem vorgehaltenen Messer am Montagabend hat die Polizei in Bad Salzdetfurth den mutmaßlichen Täter ermittelt. Der 14 Jahre alte Jugendliche wurde laut Bericht gestern an seiner Wohnanschrift angetroffen, wobei auch das Messer sichergestellt wurde. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Tatverdächtige wieder entlassen. Gegen ihn laufen Ermittlungen wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung - er soll von einem anderen Jugendlichen mit dem Messer die Herausgabe einer E-Zigarette verlangt haben.
250605.fx
Der interreligiöse und interkulturelle Arbeitskreis Abrahams runder Tisch hat zum ersten Mal einen eigenen Preis vergeben. Der ART-Preis ging gestern im Roemer- und Pelizaeusmuseum an Gruppen von Schülerinnen und Schülern der 8. bis 10. Klassen regionaler Schulen. Sie hatten zum Thema "Die Menschheitsfamilie" Beiträge wie etwa Videos, Podcasts oder Lieder erstellt - als Aufruf zu Mitmenschlichkeit, Toleranz und globaler Verantwortung, so die Organisatoren.
22 Beiträge wurden am Ende von einer Jury begutachtet, und gestern wurden ein erster, ein zweiter und zwei dritte Preise verliehen, für die es je eine Urkunde und einen vom Lions Club gestifteten Geldpreis zwischen 200 und 500 Euro gab. Der erste Preis ging an die Klasse 9e des Mariano-Josephinums für ihr Video „Eine Menschheitsfamilie – eine Mission“, der zweite Preis an die 9d der Realschule Himmelsthür für das Video „One Day, One World, One Family“, und die dritten Preise an eine 9. Klasse des Mariano-Josephinums für das Lied „Vier Wege, ein Licht“, und an die Achtklässlerin Aliya Kwiezinski vom Andreanum für ein von ihr verfasstes und bebildertes Gedicht.
Emin Tuncay von Abrahams Rundem Tisch sagte, das Engagement der Schülerinnen und Schüler zeige, wie sehr sie bereit sind, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen - und das in einer Zeit, in der junge Menschen in den sozialen Medien oft andere Schwerpunkte setzen oder ihre Lebenswelt von ganz anderen Themen geprägt ist. Ihre Beiträge zeugten von großer Kreativität, Ernsthaftigkeit und einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen der Gegenwart.
250605.fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...