Die Zahl der bekannten Corona-Infektionen im Kreisgebiet hat heute mit 1.408 einen neuen Höchststand erreicht. Wie aus der Statistik des Kreises hervorgeht, wurden 370 Neuinfektionen registriert. Die Zahl der stationären Krankenhausbehandlungen wurde mit 27 angegeben. Wegen eines Softwarefehlers ist die angebene Inzidenz von jetzt 342 nicht zuverlässig, hieß es weiter. Die Zahl der an Corona verstorbenen Menschen liegt nach dem Tod einer 33 Jahre alten Frau nun bei 222.
Der Kreis meldet heute außerdem einen neuen Ausbruch im Christopherusstift. Dort seien 12 Bewohner*innen und 7 Mitarbeitende betroffen. Vom bereits bekannten Ausbruch im Cara Seniorenzentrum Immengarten seien nun insgesamt 28 Bewohner*innen und 27 Mitarbeitende betroffen.
fx
Unbekannte Täter haben am Wochenende 350 Liter Diesel aus dem Tank eines Radladers abgepumpt, der in einer Kiesgrube bei Barnten stand. Der oder die Täter haben laut Bericht dafür die Sicherung des Tankdeckels zerstört. Da das Kiesgelände nicht mit Autos befahren werden kann, müssen sie mit Tankkanistern gearbeitet und den Diesel so zu einem Transportfahrzeug getragen haben. Der entstandene Schaden wird auf 550 Euro geschätzt, Hinweise nimmt die Polizei in Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
fx
Der Spielbetrieb in der Volleyball-Bundesliga wird am nächsten Samstag fortgesetzt, nachdem die Hauptrunde letzte Woche corona-bedingt abgebrochen worden war. Dabei werden die acht regulären Teams in einer Zwischenrunde in die Gruppen A und B aufgeteilt, wobei die Teams je nach Platzierung bisher zum Start zwischen neun und null Punkten bekommen - als Ersatz für die Punkte aus der Hauptrunde, die gelöscht werden.
Giesen spielt als Tabellen-Achter in Gruppe B und trifft am kommenden Samstag zunächst in eigener Halle auf die SVG Lüneburg. Weitere Heimspiele sind dann am 6. Februar gegen Königs Wusterhausen und am 19. Februar gegen Herrsching, und Auswärtspartien sind am 29. Januar in Herrsching sowie am 13. Februar in Königs Wusterhausen und am 26. in Lüneburg. Nach der Zwischenrunde stehen zwischen dem 12. März und dem 8. Mai die Playoffs an.
fx
Die Polizei im Landkreis Hildesheim will angesichts von Versammlungen in Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen weiter auf "Dialog und Konsequenz" setzen. In einer Mitteilung heißt es, seit Mitte Dezember habe es im Kreisgebiet bereits 57 solche Versammlungen gegeben, und auch für diesen Montag erwarte man mindestens 15 verschiedene "Versammlungslagen". Ein Großteil dieser Versammlungen wurde und werde demnach weiterhin nicht angezeigt, und Teilnehmende zeigten sich oftmals unkooperativ und ignorierten Beschränkungen.
Insgesamt habe die Polizei in diesem Zusammenhang bislang sieben Ermittlungsverfahren eingeleitet, und in einem Fall habe es nach einer Widerstandshandlung eine Strafanzeige gegeben. Verstöße würden auch per Videoaufzeichnung dokumentiert und im Nachhinein geahndet, bislang sei es so zu 71 Ordnungswidrigkeitenverfahren gekommen. Da es insbesondere in Bad Salzdetfurth bei nicht angezeigten Versammlungen viele Verstöße gegen die Maskenpflicht gegeben habe, werde man dort in einem nächsten Schritt die Ahndung solcher Verstöße forcieren.
Wie schon letzte Woche wird es auch am morgigen Montag um 17 Uhr wieder eine angemeldete Demonstration unter dem Motto "Unsere Stadt hat Querdenken satt" auf dem südlichen Andreasplatz geben. Zuletzt waren nicht angemeldete Versammlungen um 18 Uhr auf der anderen Seite der Andreaskirche gestartet.
fx
Die Autobahn 7 wird am morgigen Montag in Südrichtung zwischen der Abfahrt Derneburg und dem Dreieck Salzgitter gesperrt. Wie die Autobahn GmbH mitteilt, beginnen die Arbeiten morgen um 7 Uhr früh und sind übermorgen voraussichtlich gegen 12 Uhr abgeschlossen. Vor Ort werden Fahrbahnschäden beseitigt, und eine neue Asphaltdecke gelegt.
Der Verkehr wird bei Derneburg auf die B 6 zur Anschlussstelle Baddeckenstedt geleitet. Dort fährt er auf der A 39 zunächst nach Norden zur Anschlussstelle Westerlinde, wendet über die dortige Ab- und Auffahrt, und gelangt dann am Dreieck Salzgitter wieder auf die A7.
fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...