Die Elterngeldstelle des Landkreises Hildesheim ist am kommenden Montag nicht erreichbar. Grund hierfür seien interne Schulungsmaßnahmen. Daher stünden die Mitarbeitenden persönlich als auch telefonisch nicht zur Verfügung.
sk
Die Polizeigewerkschaften warnen davor, die Kontrolle von 2G- oder 3G-Zugangsregeln der Polizei aufzubürden. Diese könne schon jetzt wichtige Aufgaben nicht mit voller Kraft wahrnehmen, etwa in der Verkehrsüberwachung, sagte der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Andere Aufgaben hätten Vorrang, darunter die Kriminalitäts- und Terrorbekämpfung sowie bei der Bundespolizei die Grenzsicherung. Das Kontrollieren von Impf- oder Testnachweisen sei dagegen nicht Aufgabe der Polizei.
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) verwies darauf, dass dafür in erster Linie die Ordnungsämter zuständig seien. Man trete erst dann auf den Plan, wenn es zu Konflikten komme, sagte der Vize-Bundesvorsitzende Jörg Radek. Für 2G und 3G müssten die Zuständigen vor Ort, etwa der Gastronom in seinem Restaurant oder der Schaffner im Zug, ihre Verantwortung wahrnehmen und das Hausrecht durchsetzen.
fx
Der Hausärzteverband Niedersachsen bittet darum, Termine für eine Corona-Booster-Impfung mit den Hausarztpraxen möglichst nur per E-Mail zu vereinbaren. Dies würde Telefonleitungen für akut erkrankte Menschen freihalten, sagte der Verbandssprecher Tim Schäfer. Die Praxen seien aktuell sehr hoch belastet, weil derzeit auch viele Atemwegsinfekte zu behandeln sowie Grippe- und Corona-Impfungen zu leisten seien, und dazu noch ein erhöhter Beratungsbedarf wegen der Booster-Impfungen. Neue Angebote wie etwa die telefonische Krankschreibung sparten kaum Zeit, weil der Beratungsbedarf am Hörer ähnlich hoch sei wie im Sprechzimmer.
Schäfer appellierte deshalb an die PatientInnen, geduldig, solidarisch und rücksichtsvoll zu sein. Das Praxispersonal arbeite seit eineinhalb Jahren "unfassbar hart" daran, die Pandemie in Schach zu halten. Selbst wenn sich alle an die Fristen und STIKO-Empfehlungen hielten, sei der organisatorische Aufwand noch hoch - aber immerhin handhabbar. Viele Praxen hätten ihren Mitarbeitenden bereits einen Corona-Bonus gezahlt, so Schäfer weiter - und „es wäre toll", wenn auch von staatlicher Seite eine Honorierung dieser Leistungen erfolgen würde.
fx
Der Hildesheimer Ortsrat Stadtmitte/Neustadt hat sich für eine Umbenennung der Bischof-Janssen-Straße ausgesprochen. Ein neuer Name solle zeitnah, aber nach einem geeigneten Beratungsprozess festgelegt werden, wurde bei der letzten Sitzung beschlossen. Dafür hatte die Stadt bereits eine Kommission angekündigt, in die der Ortsrat nun VertreterInnen entsenden wird. Für die Benenennung von Straßen sind grundsätzlich die jeweiligen Ortsräte zuständig.
Bischof Heinrich Maria Janssen war vor kurzem in einem Untersuchungsbericht zu sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim schwer belastet worden. Während seiner Amtszeit von 1957 bis 1982 seien Minderjährige in der Obhut der Kirche sexualisierter und psychischer Gewalt ausgesetzt gewesen. Janssen habe weder zur Aufklärung dieser Verbrechen beigetragen noch geeignete Maßnahmen ergriffen, um die Missbräuche zu stoppen - und auch gegen ihn selbst gibt es Missbrauchsvorwürfe. Ferner seien, um die Institution der Katholischen Kirche zu schützen, Täter gedeckt und Geschehnisse vertuscht worden.
fx
In der Nacht auf Mittwoch sind in Giesen und Nordstemmen zwei hochwertige Autos des gleichen Typs gestohlen worden. Laut Polizeibericht verschwand in Giesen ein schwarzer Mercedes-Benz GLE 350, der auf einem Grundstück am Berbaumsteg geparkt war. Das etwa fünf Jahre alten Fahrzeug hat einen mittleren fünfstelligen Wert. Das gleiche Modell, ebenfalls in Schwarz, wurde in Nordstemmen in der Straße Lange Maße gestohlen. Der Wagen stand ebenfalls vor einem Haus, war knapp zwei Jahre alt und hat einen Wert im sechsstelligen Bereich.
Die Polizei vermutet einen Zusammenhang zwischen diesen Diebstählen. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...