Die Polizei hat am Donnerstag auf einem Campingplatz bei Holle einen 22 Jahre alten Mann festgenommen. Dieser steht laut Meldung im dringenden Verdacht, vor Ort einen Brand gelegt sowohl mehrere Münzautomaten im Sanitärbereich des Platzes aufgebrochen zu haben.
Den Ermittlungen nach wurde der Betreiber des Campingplatzes gegen 4 Uhr durch Geräusche geweckt und bemerkte dann, dass die Holzfassade seines Wohnhauses in Flammen stand. Er konnte das Feuer selbst löschen. Bei den behördlichen Ermittlungen stellte sich dann heraus, dass offenbar ein Brandbeschleuniger im Spiel gewesen war. Der Verdacht fiel auf den 22-Jährigen aus Cuxhaven. Dieser wurde in seinem Wohnwagen angetroffen und vorläufig festgenommen, wobei auch ein aufgebrochener Münzautomat samt Geldmünzen gefunden wurde.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht am Freitag einen Untersuchungshaftbefehl, die Ermittlungen dauern an.
fx
Die Helios Grizzlys Giesen haben heute Abend im brandenburgischen Lindow ihr Achtelfinalspiel im DVV-Pokal in 3 Sätzen gewonnen (25:7, 25:13, 19:25). Beide Volleyball-Mannschaften waren zuletzt als Zweitligisten in der Saison 2017/18 gegeneinander angetreten - damals wurde Giesen dann Tabellen-Dritter und stieg in die erste Liga auf.
Im Ligabetrieb mussten die derzeit stark ersatzgeschwächten Grizzlys dagegen am Donnerstag eine 0:3-Niederlage beim deutschen Rekordmeister VfB Friedrichshafen einstecken (25:16, 25:16, 25:19) und verbleiben auf dem achten und damit vorletzten Tabellenplatz.
fx
Die freien professionellen Theater in Niedersachsen erhalten in diesem Jahr vom Land einen Zuschuss in Höhe von insgesamt 500.000 Euro. Das einmalig aufgelegte Förderprogramms habe zum Ziel, die Theater strukturell weiterzuentwickeln, den Austausch zwischen den Spielstätten zu verbessern und Gastspiele sowie Koproduktionen mit freien Gruppen und Einzelkünstlern zu unterstützen, teilte das Ministerium für Wissenschaft und Kultur am Donnerstag mit. Gefördert würden neben Konzepten auch Investitionen sowie Personal- und Sachkosten.
Die Pandemie habe die gesamte Szene vor große Herausforderungen gestellt, sagte Kulturminister Björn Thümler. Dank des Landesverbands der freien Theater hätten passgenaue Förderkriterien entwickelt werden können. Antragsberechtigt sind Spielstätten der freien professionellen Theater, die ohne eigenes Ensemble - oder die vom Ensemble in Eigenregie ohne Intendanz - geführt werden. Der Umfang der Förderung ist abhängig von der Größe der Spielstätte.
sk
Der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer hat ein Hirtenwort an die Pfarrgemeinden im Bistum Hildesheim geschrieben. Anlässlich des Festes des Heiligen Martin am 11. November thematisiert der Bischof globale und nationale Krisenereignisse und beschreibt, wie Menschen zu Helferinnen und Helfer in der Not werden. Genau dort werde das Wirken des Geistes Gottes sichtbar.
Christlicher Glaube und Nachfolge Jesu werden leibhaftig spürbar, wo Menschen einander zu Mitmenschen werden“, schreibt Wilmer. Gemeinsam mit den Gemeinden wolle er weiterhin engagiert unterwegs sein, nahe bei den Menschen. Der Brief wird am Sonntag in allen Gottesdiensten einschließlich der Vorabendmesse verlesen.
sk
Ein 33-Jähriger muss sich ab heute vor dem Landgericht Hildesheim wegen des Verdachts auf Totschlags des eigenen Sohnes verantworten. Laut Anklage soll er den erst drei Monate alten Säugling zu Tode geschüttelt haben, meldet der NDR. Er sei, so hießt es, mit dem Baby allein in der heimischen Wohnung gewesen. Dieses habe den ganzen Nachmittag geschrien. AM frühen Abend habe der Vater dann das Kind stark geschüttelt. Kurz darauf verschlechterte sich der Zustand des Säuglings rapide, sodass der Mann den Notarzt alarmierte. Der kleine Junge verstarb weniger Tage später.
Die Ankläger sind der Auffassung, dass der Vater den Tod des Sohnes zumindest billigend in Kauf genommen habe. Der 33-Jährige sitzt seit Anfang April in Untersuchungshaft. Das Landgericht Hildesheim hat insgesamt sechs Verhandlungstage angesetzt. Im Falle einer Verurteilung droht dem Mann eine lebenslange Haftstrafe.
sk
Im August ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim - die Landkreise Hildesheim und Peine - leicht gesunken. Laut der aktuellen Statistik waren 16.257 Menschen arbeitslos...
Diesen Montagabend kommt der Hildesheimer Stadtrat zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen. Auf der Tagesordnung stehen dabei u.a. eine finanzielle Unterstützung für die Kulturfabrik,...
Die Stadtentwässerung Hildesheim beginnt voraussichtlich morgen mit der kurzfristigen Reparatur eines Kanalanschlusses in der Bromberger Straße. Laut Mitteilung wird dafür die Straße auf Höhe des...
Ein betrunkener Autofahrer hat gestern Nachmittag mehrfach den Verkehr gefährdet. Laut Polizeibericht hatte er mit seinem Ford Fiesta zunächst gegen 15 Uhr auf der A 7 fast einen Wagen gerammt, der...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat am 4. Spieltag der Saison den dritten Sieg in Folge eingefahren. Das Team schlug auswärts den TSV Wetschen bei Diepholz 3:2. Dabei geriet es zunächst in der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre bei ihrem Auswärtsspiel bei der HSG Ostsee N/G ein Unentschieden erreicht. Die Partie in Neustadt/Holstein endete gestern Abend 35:35. Es...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders das Derby gegen die New Yorker Lions aus Braunschweig verloren. Die Partie auf dem Invaders-Homefield endete gestern 10:34, und die Gäste...
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...